Danke dir!
Ja, ich hab auch schon Tieren viel und lange Cunis gegeben, z. B. meinem Zahni.
Ich weiß, dass sie getreidefrei sind, aber auf Kaninchenwiese stand, dass auch Extrudate ohne Getreide dazu führen können....aber hier im forum gibts ja auch viele, die gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Ich weiß halt auch nicht wie ich sonst Meerrettich und Ingwer in sie reinkriegen soll und das ist halt super gegen ihren Schnupfen. ich versuch auch nicht zu viel zu geben und nehm die sensitive.
Sonst gibts ausschließlich Heu und Wiese (im Winter auch reine Grünfütterung), auch keine Möhre oder sonst was. Mittlerweile essen sie auch gut Wiese (am Anfag waren sie mäkelig).
Was mir eben auch duch den Kopf ging: Es waren bisher ja immer Sammelproben, ich kühl die zwar die ganze Zeit, aber die köddel liegen ja auch vorher schon stundenlang im klo und ich nehm auch gern extra die von unten und sammel z. T. auch länger als 3 Tage....grad unter dem Stroh wird u. U. auch nochmal schön warm zum Hefenvermehren...
Von daher ist der Hinweis mit der ganz frischen Probe echt gold wert, das werd ich in ein paar Wochen nochmal machen lassen. Wie viele köddel braucht man da so, was wrdest du sagen?
Denn dann würde ich wirklich frische nehmen und die nicht aus dem klo sammeln (aber das wär dann ne kleine Menge)