Ich würde wegen den Temperaturen auch abwarten, wenn möglich.
Ich würde wegen den Temperaturen auch abwarten, wenn möglich.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich gehöre zu den wenigen,die nicht wirklich von den Weibchen Kastrationen überzeugt sind. Bei mir hat es bei keiner Häsin eine deutliche Änderung gegeben (Ausnahme natürlich der Nestbau) und leider hab ich auch ein Tier durch die Narkose verloren.
Mir wird es häufig als zu "easy" und "alles Standard" dargestellt.
An dem verstorbenen Tier hab ich bis heute zu knabbern,auch wenn ich natürlich weiß,dass eine Narkose immer ein Risiko ist. Nur war dieses Tier, augenscheinlich, kerngesund und die Kastra nur vorsorglich.
Easy ist es absolut nicht. Grade eine Weiberkastra nicht.
Meine erste Häsin, die ich hab kastrieren lassen, war Amy. Sie war bei der Kastra 5 Jahre alt und schon seit ihrem Einzug 2 Jahre vorher Verhaltensauffällig. Aggressiv Menschen gegenüber und anfangs auch zu Sunny. Sie war in ihren ersten 3 Jahren deswegen ein Wanderpokal. Nie ! hat sie ein Nest gebaut, man merkte nur an ihrem Gezicke, wenn sie mal wieder hitzig war. Sie wurde dann kastriert und das Verhalten hat sich schlagartig verbessert, kein Gezicke mehr und man konnte Gefahrlos im Gehege hantieren. Ihre Gebärmutter war damals verändert. Sie hat die Narkose nicht so gut verkraftet, 3 Tage schlecht gefressen und dann ging es bergauf.
Meine zweite Häsin, Emma, wurde von der Vorbesitzerin vorsorglich kastriert. Und jetzt Bella hab ich eigentlich auch eher vorsorglich kastrieren lassen, aber mich nervte dieses Verhalten auch extrem nach über 10 Jahren Haltung von kastrierten Häsinnen. Sie ist seitdem auch viel entspannter und hat die Narkose sehr gut überstanden, direkt wieder gefressen, war aber natürlich auch jünger wie Amy damals.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich habe nicht den Eindruck das irgendeiner der sich "Pro Kastra" ausspricht sich diese Entscheidung leicht gemacht hat.Mir wird es häufig als zu "easy" und "alles Standard" dargestellt.
Bei mir sind es Erfahrungswerte und ich habe auch mit vielen Tierärzten Rücksprache gehalten.
Meine Erfahrung ist das 80% der Mädels im Laufe ihre Lebens eine Indikation für eine Kastra liefern.
Ich habe mich daher vor etwa 1 Jahr dafür entschieden alle Weiber zu kastrieren. Insgesamt hatten alle bisher operierten Veränderungen an der GBM.
Vermutlich ist genau das der Grund warum die moderne Medizin genau dahin wandert auch die Mädels als Standard zu kastrieren. Sind sie noch jünger und fit ist es weitaus weniger dramatisch als wenn sie älter sind und es eine Not-OP wird.
Kann mich Alex Worten nur anschließen: Leicht mache ich mir die Entscheidung nicht. Aber nach 20 Jahren Kaninchenhaltung und etlichen Damen kann ich sagen: Früher oder später musste ich jedes Mädel kastrieren lassen. Jedes.
Glaube dabei nicht an Zufall.
Ich selber habe mir die Grenze bei mindestens einem Jahr gesetzt. Es sei denn, es gibt vorher schon zwingende medizinische Gründe.
Im übrigen haben alle Damen von der Kastration profitiert, was das Wesen anbelangt. Neben weniger Stress durch Scheinschwangerschaften gibt es auch weniger Stress in größeren Gruppen.
Ach so: jeder Tierarzt, mit dem ich in den letzten 4-5 Jahren Kontakt hatte und der was "Drauf" hatte in Sachen Kaninchen, rät zur Kastration. Je früher, je besser (verpacken sie die OP).
Ich habe meine Mädels damals auch kastrieren lassen, sie waren ständig scheinschwanger, unter Stress etc.
Damals war das noch nicht so gängig wie heute - ist 13 Jahre her. Ich bin über 100 km gefahren, um zu einem fähigen Tierarzt zu kommen.
Die OP haben sie gut verkraftet und die GB war bei beiden schon verändert.
Ich hab aktuell 2 Mädels aus dem Tierheim Düsseldorf, wo sie das standardmäßig auch machen. Finchen war auch erst 6 Monate bei der Kastra.
Ich hab selten 2 so entspannte Tiere gesehen wie die beiden. Da fand ich meine beiden Jungs, die ich vorher hatte, deutlich zickiger
Mittlerweile sehen das hier auch viele Tierärzte so mit der Kastra und ich wohne sehr ländlich....vor über 10 Jahren war das undenkbar und deutlich umstrittener.
Ich denke aber auch es ist eine große OP vor der ich Respekt habe.
So vollkommen ohne Indikation weiß ich nicht ob ich es machen würde....mich macht das immer ziemlich fertig und ich weiß nicht ob ich es mir verzeihen könnte wenn was passiert bei einer solchen vorsorglichen OP. Ich hab mir aber sehr bewusst auch 2 bereits kastrierte Weibchen aus dem TH geholt.
„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)
Wichtiges Thema und gut, dass es hier zur Sprache kommt.
Nun nochmal von mehreren erfahrenen Haltern gehört, bestätigt es meine (auch nicht leicht gemachte) Entscheidung.
Muss mich jetzt noch zwischen 3 Ärzten entscheiden, dann peile ich auch Spätsommer/Herbst an.
Fragen für Vorbereitung Nachsorge werden dann mit Sicherheit noch gestellt...
Nachsorge ist eigentlich nicht viel. Viele ziehen den Mädels Bodys an. Wir haben die nie gebraucht. Ich hab jede Häsin sofort ins normale Gehege zum Partner gesetzt und es gab natürlich noch Schmerzmittel und AB ein paar Tage. Ansonsten war alles wie immer. Fäden haben sich selber gelöst, da mussten wir nie nochmal hin. Morgens und abends halt einmal auf die Naht gucken. Gefressen wurde meist selber am Tag nach der OP.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen