Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Normaler Kot wird gefressen, warum?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Normaler Kot wird gefressen, warum?

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern und auch heute einmal beobachtet, dass Rosi ihren normalen Kot am Fressen war. Ich habe ihn ihr dann immer weggenommen. Sie macht ja teilweise sehr großen Kot und da sind auch ziemlich viel Haare mit drin. Da sie ja sowie so schon so Probleme mit Haare und Verdauung hat, ist das ja nicht sehr ratsam, die Haare nocheinmal zu verdauen.

    Könnte mir jemand sagen, warum sie das macht?

    LG
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallöchen,
    Wie viel würde sie denn fressen, wenn du sie lässt?
    Lebt sie mit einem Partner und hat ausreichend platzt?
    Bei vielen Tieren deutet sowas auf einen Mangel hin. Solltest du das Verhalten öfters sehen, wäre es ratsam einmal Blut nehmen zu lassen und neben einem normalen Blutbild auch mal vitamine etc. bestimmen zu lassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo ihr beiden,

    ich denke mal essenstechnisch ist es okay, was sie bekommen. Hauptsächlich Frischfutter (Bittersalate, Möhren, Fenchel und viele Küchenkräuter), als Leckerchen Sonnenblumenkörner, Erbsenflocken und eingeweichte Vitakuller für ihre Medikamente (im Moment Hairball und Rodicare akut).

    Sie haben im Wohnzimmer ein Gehege von fast 6 qm und Rosi hat noch ihr Flöhchen als Partner. Wenn ich da bin dürfen sie atürlich immer raus.

    Ich meine, es ist auch schon weniger geworden. Rosi war ja wegen einer Verstopfung fast 7 Tage in der Tierklinik, wo sie auch abgenommen hat. Vielleicht fehlte ihr da
    etwas, obwohl sie ja dort auch zugefüttert wurde.

    Im Moment frisst sie jedenfalls sehr viel und mit großem Appetit. Ich werde das mal weiter beobachten.

    LG
    Iris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    bei meinen hab ich das mal beobachtet als etwas normaler Kot hinter dem BDK hinterher kam....das kann es aber nicht sein?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Hallo

    Wie meine Vorgängerin schon schrieb, deutet sowas meist auf einen Mangel hin. Du sagtest ja, dass dein Kaninchen 7 Tage in der Klinik war wegen Magenproblemen. Ich finde, es klingt nahe liegend, dass dies der Grund sein könnte. Ich vermute, dass ein Blutbild oder ähnliches in der Klinik gemacht wurde und nichts weiter gravierendes festgestellt wurde.

    Sollte es sich durch das normale Futter wieder normalisieren, kannst du ggf. eine Aufbaukur machen. Ich musste jetzt spontan an Gladiator Plus denken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wenn das Tier vorher einige Tage in der Klinik war, kann das auch eine ganz normale "Eingewöhnungsphase" wieder zu Hause sein, und ihr muss überhaupt nichts fehlen. Die Klinik hat das ja sicher gecheckt.

    Manchmal machen Kaninchen das, um in dem Gehege "aufzuräumen", damit sie praktisch gar nicht "da" sind: Wenn sie ganz neu sind, wenn sich Gruppenkonstellationen ändern, wenn sie längere Zeit weg waren. Das gibt sich aber nach ein paar Tagen.

    Wenn sie sonst wieder gesund ist, beobachte das einfach eine Zeitlang - das sollte sich wieder geben .

    Lass sie das ruhig fressen, es schadet ja nichts. Wegnehmen geht in dem Fall aber auch. Mit dem Fressen macht das Tier ja dasselbe.


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ich zitiere hier meinen TA:

    ,,Solang se´ noch was anderes isst, isse gesund''

    Und Blutuntersuchungen haben das unterstützt.
    Meine machen das aber auch nicht immer, vielleicht wenn etwas besonders leckeres verdaut wurde...?
    Ich denke solange sie nicht in irgendwas anderes Auffälig sind, ist alles gut.

    Achja, wenn sie das nach Magenproblemen macht, sind die Köttel nicht leichter zu verdauen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo,

    ich wollte mich nochmal melden. Es ist jetzt alles wieder okay. Sie hat es tatsächlich gemacht, nachdem sie aus Tierklinik kam
    und da war sie ja wegen Verdauungsproblemen gewesen. Kotprobe habe ich noch in der Klinik machen lassen. War alles sauber.

    Wahrscheinlich hing es wirklich damit zusammen.

    LG und danke nochmal für eure Beiträge

    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF- wann trennen, wenn nicht gefressen wird?
    Von Butterblume im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2015, 13:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •