Hallo Margit, wie lebt es sich denn mit Snoopy?
Hallo Margit, wie lebt es sich denn mit Snoopy?
Liebe Grüße, Dagmar
Huhu.
Mit Snoopy lebt es sich gut, auch wenn sie unseren Alltag völlig durcheinander gewirbelt hat.
Leider merkt man ihre Erkrankungen aber an. Sie hat zeitweise kurze neurologische Störungen, ihr Stellreflex funktioniert nicht mehr richtig, sodass sie auch mal mit der Hüfte wegkippt. Danach fängt sie sich aber wieder auf und ist völlig normal. Auch ihr Kopf wackelt/zittert manchmal kurz, danach ist es wieder weg.
An diesem Zustand kann man leider nichts mehr verbessern. Die Leberwerte waren leider wiederholt erhöht, dafür bekommt sie ein pflanzliches Medikament.
Das Eiterauge ist mittlerweile eiterlos und die letzte Kur gegen Giardien bekommt sie übermorgen.
Ansonsten genießt sie teils recht lange Spaziergänge, sie zieht dann sogar und hat es ziemlich eilig. Sie kuschelt gerne und folgt einem auf Schritt und Tritt. Sie ist eine ganz treue Seele.
Wir müssen schauen, wie weit uns unser gemeinsamer Weg noch führt. Ich hoffe, uns bleibt noch viel Zeit. Aber all ihre Erkrankungen sind leider fortschreitend und ihr stolzes Alter darf man auch nicht vergessen.
Hauptsache sie fühlt sich bei Euch wohl und so ist es ja wohl auch
Ich muß nochmal sagen: Toll, dass ihr Snoopy diese Geborgenheit bieten könnt!![]()
Liebe Grüße, Dagmar
Warum beißen sich diese verdammten Zecken eigentlich immer um die Augen rum fest? Der arme Hund hatte gerade ein regelrechtes Massenpiercing.![]()
Danke
Zecken... gerade hab ich eine entfernt. Vorgestern auch. Bei Snoopy sind es bisher immer die Beine.
Ach schön, dass es so gut klappt mit Snoopy
Ich merke wie sehr ich mit den anderen Hundehaltern kämpfe. Heute wurde ich wüst beschimpft. Milow saß brav neben mir und hat gewartet, dass wir weiter werfen und suchen spielen können. Er war ruhig, leise, hat einfach gesessen und gewartet wie er sollte.
Der andere Hund ist ausgerastet. Sauber flog durch die Gegend. Das Tier war wirklich auf 180.
Schuld waren wir. Milow würde so gucken und überhaupt wäre unser/sein Verhalten eine Zumutung. Eine Menge Schimpfworte folgten..wie der Hund so sein Halter. Mich nervt das so sehr![]()
LG Lotte
Die Größe ist doch ideal
Die sind hübsch und schön schlicht. Woher hast du die?![]()
LG Lotte
Ich bin momentan auch mäßig begeistert von leuten die ihre Hunde auch auf bitten nicht anleinen.
Gestern hat niebi dann einen hund mal kurz gepackt und gehalten weil er zu nah kam...
Netto-Online:
https://www.netto-online.de/beddog-h...-/p-2089686048
Da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen![]()
LG Lotte
Und das kleine Bettchen kann in den Flohmarkt.
Wobei, gestern war eine Freundin hier, die hat gleiche Konstellation und da faltet sich der Große so zusammen, dass er in das kleine Bettchen passt. Er liebt das.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sehr gut
Ich bin mal gespannt wie Milow das Bettchen findet.
Heute hab ich mal ne Hundetrainerin angemalt. Mal sehen, was daraus wird. Der Zwerg ist nachts nach wie vor unsicher. 1-3 mal die Nacht knurrt er Gespenster an und so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Nachtlicht, Hörspiel, beruhigen, ermahnen, nö. Es bleibt wie es ist. Jetzt schläft er teilweise im Bett. Das findet er großartig (ich nicht, wird also eh keine Dauerlösung), aber er geht immer wieder raus aus dem Bett und in sein Körbchen. Dann werde ich wieder von einem Knurren wach. Langsam hab ich das Gefühl, dass unsere Wohnung verhext ist![]()
LG Lotte
Vielleicht braucht er einfach noch Zeit, um sich an die Geräusche im Haus oder auch draußen zu gewöhnen. Er ist ja noch nicht soooo lange da. Gepaart mit Unsicherheit dauert es vielleicht etwas länger. Ich glaube, ich würde versuchen, es zu ignorieren. Durch wie auch immer geartete Aufmerksamkeit bestätigst Du ihm schließlich, dass da was Gefährliches ist. Hundeohren hören halt so viel mehr als schlafende Menschen.
Lissy hat uns mal wachgemacht, als irgendein Tier unsere gelben Säcke vor der Tür auseinandergenommen hat.
Wenn wir es ignorieren, steigert er sich bis ins Bellen. Das geht km Mehrfamilienhaus natürlich nachts gar nicht.
Zumal es halt auch wiederkehrende Auslöser sind. Er knurrt immer, wenn der Freund der Nachbarin geht. Nach sieben Wochen sollte er doch langsam mal verstehen, dass der ihn nicht frisst.
Aber heute Nacht war super. Er hat auch lange im Bett geschlafen. Das scheint ihm ja die Sicherheit zu geben, die er braucht. Unser Gedanke war, dass er angekuschelt an uns merkt, dass er nix zu befürchten hat und das mittelfristig auch auf das Schlafen im Körbchen überträgt.
Naja. Wir es schadet sicher nicht, wenn jemand von außen drauf guckt und im Zweifelsfall sagt, dass wir abwarten sollen.
LG Lotte
Irma knurrt/wufft auch nach 5,5 Jahren bei mir noch auf bestimmte Auslöser
Da hat leider keine Gewöhnung stattgefunden. Sie weiß zwar, dass sie nicht bellen darf, aber knötternd rumtapern und wuffen tut sie trotzdem. Ich kann sie dann zwar auf ihren Platz oder zu mir beordern, aber die Spannung geht nicht aus dem Hund. Wir haben von "gute-Laune-haben" über Ignorieren über konditionierter Entspannung bis zum "Schimpfen" alles ausprobiert. Solltest Du noch Vorgehensweisen empfohlen bekommen, bin ich fürs weitersagen dankbar. Zum Glück ist bei uns nachts Ruhe.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Du machst mir ja Mut
Ich hab ja Hoffnung. Am Anfang hat er das ständig gemacht ( locker 20 mal am Tag), jetzt ist es nur noch nachts und da maximal 3 mal. Er kann also lernen, dass nichts passiert. Und heute Nacht war er komplett ruhig. Es ist also möglich
Falls wir die Lösung finden, sag ich Bescheid![]()
LG Lotte
Da wir heute beim Tierarzt waren, haben wir da das Problem auch mal angesprochen. Der Frau hat vielleicht die richtigen Fragen gestellt: Milow schleckt und schmatzt nach dem Knurren gaaaanz oft rum. Jetzt schauen wir mal, ob der Zwerg vielleicht "einfach"
LG Lotte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen