Ich sehe eher den Nachteil, dass sie ebenfalls angefressen werden. Und Stichwort Mikroplastik, wenn man denn auf sowas achtet.
Ich sehe eher den Nachteil, dass sie ebenfalls angefressen werden. Und Stichwort Mikroplastik, wenn man denn auf sowas achtet.
Geändert von Rabea G. (02.07.2020 um 08:33 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
also ich hatte das Problem mit wunden Läufen bei allem wo Kunststoffasern drin waren.
Das Problem mit dem Anknabbern hatte ich auch, bei mir haben ganz flach gewebte Baumwollteppiche geholfen.
„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)
Hier das Gleiche: Kunststoffasern verursachten ohne Ausnahme wunde Läufe.
Die Baumwollteppiche wurden aber alle angeknabbert. Fazit: es gibt jetzt einfach keine Teppiche mehr.
Ich danke Euch.
An Mikroplastik habe ich nicht gedacht. Vielen Dank. Normalerweise achte ich auf sowas, auch in der Kosmetik.
Ich werde wohl weiterhin auf Teppiche verzichten. Ich dachte immer, wenn sie im Bad laufen dürfen und haben auf den Badematten, unter Aufsicht die Möglichkeit auf rutschfestem Untergrund zu laufen und Hoppelsprünge zu machen-mit richtig Schwung-, dass es schön wäre, wenn sie das in ihrem Zimmer auch so machen könnten. Leider kann man ihnen nicht erklären, dass sie den ganzen Tag soviel "Anlauf nehmen " könnten, wenn sie die Teppiche nicht anfressen würden...
Mit Urin markieren, wie im Bad, wäre nicht da Problem, aber anfressen geht garnicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen