Im Grunde alles gesagt... Abtasten ist leider bei der Gebärmutter nicht aussagekräftig. Klar, wenn man was fühlt schon, aber nichts fühlen heißt nicht, dass nichts ist. Womöglich war das doofes Timing, dass veränderte Gebärmutter und neuer Partner zusammen kamen.
So ganz mit komme ich nicht, dass du die Häsin vermitteln würdest, obwohl sie schon lange bei dir ist, und den Rammler behalten. Wäre es dann nicht eher eine Option die Gruppe zu vergrößern?
Wir haben tatsächlich einmal ein Tier vermittelt und stattdessen einen anderen Partner dazugesetzt, bzw eine Dreiergruppe versucht und dann das schon länger bei uns gewesene Tier vermittelt. ABER: Lino war auch totunglücklich bei uns. Mit Lore kam er gut aus, aber Innenhaltung war furchtbar für ihn. Als das dritte Tier dazu kam und er sich super mit unserem Weibchen verstand, besser als sie und der erste Partner es je getan hatten und der neue zudem völlig problemlos im Haus klarkam, war das für uns der Anlass dem Bauchgefühl zu folgen das wir schon die ganze Zeit gehabt hatten, dass Lino zwingend in Außenhaltung muss. Die Vermittlung hätte also auch so stattfinden sollen, wir hatten nur so endlich die passenden Bedingungen.
Lesezeichen