Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kennt jemand dieses Medikament? Amphotericin B

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard Kennt jemand dieses Medikament? Amphotericin B

    Eins meiner Kaninchen hat Durchfall (dazwischen wieder Böbbel und wieder Durchfall). Gestern war ich beim TA. Nach der allgemeinen Untersuchung meinte sie, dass dies typisch für eine Blinddarmentzündung sei. verordnete sie für X Tage Baytril und für X Tage Enteritab. (Darf ich die Anzahl der Tage nennen oder fällt das unter Dosierung?)

    Dann untersuchte sie die mitgebrachte Kotprobe und stellte einen Pilzbefall im Darm fest. Hierfür gab sie mit noch Amphotericin B, das ich ihm zusätzlich geben soll. Auch oral, X ml für X Tage.

    Mir sagte dieses Medikament so gar nichts (in 10 Jahren mit Kaninchen, hab ich davon noch nie gehört). Also googelte ich es zu Hause. Ich finde nur eine Tabelle, in der steht, dass es eine Zulassung für H hat. Also Humanmedizin - oder?

    Kennt jemand das Medikament und hat Erfahrung bei Kaninchen damit?

    Ich soll eine Woche lang nur Heu und Cunis und Wasser geben. Ich weiß dass eine Heudiät total umstritten ist. Aber bei der Diagnose meinte sie, muss es so sein. Fange ich früher mit Frifu an, bekommt er einen Rückfall.
    Jezt überleg ich ob ich auch getrocknete Kräuter füttern darf?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich hab von dem Medikament auch noch nie gehört....aber das mit der Heudiät macht mich echt stutzig. Ich denke das ist eher kontraproduktiv, gerade wenn sie Durchfall haben, muss ja sichergestellt sein, dass genügend Flüssigkeit aufgenommen wird und es gibt ja auch sehr verträgliches Frischfutter, was in diesem Fall auch förderlich sein könnte (z. B. frische Küchenkräuter, Fenchel, bestimmte Wiesenkräuter, wie Schafgarbe). Ist dein TA denn kaninchenerfahren?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  3. #3
    _Gast
    Gast

    Standard

    Mit sagt das Medikament so leider nichts.
    Aber wie schon Raupe schrieb, ist es bei Durchfall nicht richtig die Tiere nur von Heu und Cunis zu ernähren. Durchfall entzieht dem Körper unglaublich viel Flüssigkeit, die dann wieder zugeführt werden muss. In dem Moment wo ich mit Heu, was trocken ist, füttere, bekommt ihr Körper nicht die ausreichende Flüssigkeit. Es ist also sehr wichtig, dass weiter wie gewohnt Frischfutter gefüttert wird und eventuell sogar vom Tierarzt das Kaninchen mit Infusionen versorgt wird.
    Wichtig halte ich auch eine Kotprobe untersuchen zu lassen, um zu schauen ob Parasiten Schuld am Durchfall sein können. Oft sind Kokzidien ursächlich für Durchfälle. Auch ist die Untersuchung der Zähne anzuraten, da such Zahnfehlstellungen zu Verdauungsstörungen führen können.
    In jedem Fall die Ursache zu klären warum es zum Durchfall gekommen ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ich war erst 3x bei dieser TA, da meine momentan nicht da ist. Aber diese jetztige TA wird als DIE Kaninchenspezialisten genannt. Zu ihr kommen von überall her Menschen mit ihren Kaninchen.

    Ich wollte einfach nur wissen, ob jemand Erfahrung mit diesrm Medikament hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Wollte noch ergänzen:

    Ich habe eine Anfahrt von fast einer Stunde in Kauf genommen, weil diese TA Spezialistin für Kaninchen ist / sein soll. Die TAhelferin meint, dass viele Patienten von noch viel weiter her kommen.
    Sie steht auch auf jeder Liste, in div. Foren / HPs für Kaninchen.

    Bisher hat sie aber alles anders gemacht als meine bisherige und viele Aussagen anders getroffen. Ich war mit meiner bisherigen sehr zufrieden. Sie hat meine beiden immer super behandelt und ihnen geholfen. (hätte nicht gewechselt, wenn sie nicht weg wäre). Aber auch bei der "neuen" hat alles funktioniert , nur halt ganz anders als ich es kenne. Das ist schon seltsam.

    Ich wollte einfach nur hören, wer dieses für mich neue Medikament kennt und welche Erfahrung er / sie damit hat.

    Und ob ich getrocknete Kräuter auch geben kann.
    Geändert von Selene77 (20.06.2020 um 10:59 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    und nach frischen Kräutern hab ich sie gefragt: "Nein, Heu und Cunis. und Wasser. "

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich hab davon auch noch nie gehört...

    Wenn ich google, bekomme ich die Info, dass es ein Antimykotikum, also gegen Pilze ist.

    Vielleicht kannst du mal einen erfahrenen User, der aus deiner Ecke kommt mal per PN anschreiben und fragen, ob da Erfahrungswerte zu dieser TÄ vorliegen.
    Wenn sie an vielen Stellen als kaninchenerfahren empfohlen wird, könnte ja was dran sein.

    Es ist ja nunmal so, dass man in der Tiermedizin (und gerade bei Kaninchen, zu denen es eben nicht so viele zugelassene Medikamente bzw. Studien gibt) auch mal neue, ungewöhnliche Wege gehen muss.

    Und wenn sie da Erfahrung auf diesem Gebiet hat und das Medikament in solchen Fällen schon erfolgreich eingesetzt hat, wäre das doch super.

    Auf alle Fälle wünsche ich deinem Ninchen, dass es schnell wieder auf die Pfoten kommt
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Das Medikament kenne ich auch nicht, gemäß google ist es völlig veraltet wegen der Nebenwirkungen.....
    Bei Darmmykosen nimmt man Nystatin.
    Wie alt war denn die Kotprobe und wie gelagert?

    Pilze sind ja immer sekundär, man müßte also hier die Ursache finden und diese behandeln, in der Regel behandelt man den Pilz gar nicht.

    Wer ist denn diese Spezialistin?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ja genau gegen Pilze bekommt er es ja. Hm, die Kotprobe lag bei normaler Raumtemperatur und wurde 2 Tage gesammelt. Das sagte ich der TA aber auch.

    Welche TA sag ich dir per PN
    Geändert von Selene77 (20.06.2020 um 14:33 Uhr)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Aber Pilze sind sekundär, man muß die Ursache finden und behandeln.

    Eine 2 Tage alte, bei Raumtemperatur gelagerte Probe hat immer Pilze und ist wertlos. Kotproben für Pilzbefall müssen frisch sein und kühl gelagert werden.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Rein aus Neugier:
    Sind Pilze (bzw. können sie die Ursache sein) die Ursache oder die Folge einer Blinddarmentzündung?
    Oder würden sich Pilze auf Grund der Entzündung breit machen?

    Wie sichert man denn eine Blinddarmentzündung beim Kaninchen?

    Welche Ursachen kämen denn noch in Frage?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Aber Pilze sind sekundär, man muß die Ursache finden und behandeln.

    Eine 2 Tage alte, bei Raumtemperatur gelagerte Probe hat immer Pilze und ist wertlos. Kotproben für Pilzbefall müssen frisch sein und kühl gelagert werden.
    O.k. Danke. Dann ruf ich nochmal an und klär das ab. Vielleicht hatte sie es nicht gehört, als ich das mit den 2 Tagen sagte.

    Du kennst die TA die ich dir per PN genannt habe - oder?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Rein aus Neugier:
    Sind Pilze (bzw. können sie die Ursache sein) die Ursache oder die Folge einer Blinddarmentzündung?
    Oder würden sich Pilze auf Grund der Entzündung breit machen?

    Wie sichert man denn eine Blinddarmentzündung beim Kaninchen?

    Welche Ursachen kämen denn noch in Frage?
    Zu den Pilzen kann ich nichts sagen. Aber die Blinddarmentzündung diagnostizierte sie weil er ja dazwischen normale Böbbel macht und dann immer wieder Durchfall hat. Sie meinte der Durchfall kommt aus dem Blinddarm. Wenn ich das richtig verstanden habe.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Aber Pilze sind sekundär, man muß die Ursache finden und behandeln.

    Eine 2 Tage alte, bei Raumtemperatur gelagerte Probe hat immer Pilze und ist wertlos. Kotproben für Pilzbefall müssen frisch sein und kühl gelagert werden.
    O.k. Danke. Dann ruf ich nochmal an und klär das ab. Vielleicht hatte sie es nicht gehört, als ich das mit den 2 Tagen sagte.

    Du kennst die TA die ich dir per PN genannt habe - oder?
    Ja, die kenne ich, wenn auch nicht persönlich

    Grundsätzlich sind Darmmykosen immer die Folge von irgendwas. Da hier die Probe falsch gelagert wurde ich ja gar nicht klar ob die Hefen wirklich zu viele sind. Ich würde dann eine Probe mal ins Labor geben inkl. Bakteriologie.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    o.k. Dem Smiley nach scheinst du nicht negatives über sie zu wissen.
    Hm, wenn ich eine frische Probe mit der Post in ein Labor schicke, dann ist sie bis sie ankommt auch nicht mehr frisch. Wie macht ihr das? Und eine Fahrt von insges. 2 Std. plus Stau nur um eine frische Probe abzugeben....

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich weiß nichts weiter über sie außer das sie ab und was schreibt.
    Ich komme ja aus einer ganz anderen Gegend.

    Man könnte dem Tier vor Ort eine Probe nehmen, ansonsten Probe nehmen und direkt zum TA damit....aber keinesfalls 2 tage warm lagern, dann sind in jeder Probe Hefen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    danke

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    und weiß jemand ob getrockneteKräuter in einer Heu+ Cunis Diät erlaubt sind?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich würde sie so lange im Kühlschrank lagern bis du sie zur TA fährst
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  20. #20
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Ich kenn es nur aus der Humanmedizin. Wurde bei uns in der Krankenhausapo täglich rausgegeben.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand dieses Futter?
    Von feiveline im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.12.2018, 22:16
  2. Kennt jemand dieses Gras?
    Von iris im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 11:43
  3. Kennt jemand dieses Buch?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 14:28
  4. Kennt jemand dieses Futter: Raiffeisen Pelletsfutter ?
    Von Zuckerschnütchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 14:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •