Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Anlecken von Gegenständen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich pack den alten thread mal wieder aus...
    Bei meiner Frida ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass sie phasenweise wie wild den Boden bearbeitet (eine Mischung aus Schnüffeln, beißen/lecken).
    Ich dachte zuerst auch an Langeweile, das schließ ich aber eher aus. Sie haben ein eigenes Kaninchenzimmer und insg. ca. 30 qm Platz. Im Sommer geh ich abends immer mit ihnen raus ins Freigehege, ich stell jeden Tag die Möbel um und beschäftige mich viel mit ihnen (bin mehrere Stunden tgl. bei ihnen im Zimmer). Die beiden kuscheln viel und beschäftigen sich gegenseitig. Es gibt Buddelkisten, Zweige etc.
    Ich schließ es aber v. a. deshalb aus, weil sie es auch in Situationen macht, die eigtl. nicht wirklich langweilig für sie sein können. Z. B. Wir sind draußen im Gehege und sie springt in die Transportbox und bearbeitet den Boden auf diese Weise...oder ich hab grad alles umgestellt im Zimmer und Finchen erkundet alles, während Frida den Boden absucht (es sieht wirklich so aus als würde sie was suchen). Habt ihr eine Idee, was es damit auf sich hat? Hier im thread hat ja jemand gemutmaßt, dass es eine Art der Markierung sein könnte … merkwürdig
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Raupe ,

    ja, das ist wirklich eigenartig, einige Kaninchen machen das, andere überhaupt gar nicht .

    Bei uns ist Jack der Abschlecker ..... er schleckt neben Bella auch soooo gerne die Terrassenplatten der Kaninchenhausterrasse ab, aber auch Holzhütten und anderen festen Untergrund. Auch vor (manchmal sogar angerostetem) Metall (Gehegeelemente) macht er keinen Halt aber er schleckt nie lange, immer mal kurz, ein paar Sekunden bis zu maximal einer halben Minute. Dann hüpft er weiter wie immer.

    Sie haben eine Holzhütte, wo einer von Beiden immer draufköttelt (ich glaube, es ist Bella). Das find ich doof aber es ist nun mal ihre "Kack-Hütte" und beide liegen auch gerne auf der Hütte weshalb ich immer sehen muss, dass diese Kack Hütte sehr oft gesäubert wird (wegen Fliegenalarm). An dieser Hütte schleckt Jack Gott nicht rum.
    Bella macht das gar nicht, absolut nie.

    Viele meiner bisherigen Kaninchen machten dies und manchmal sah es für mich fast aus wie eine Verlegenheitsgeste. Einige wenige schleckten fast wie "in Trance" .... und wenn sie dann von ihrem Objekt abließen waren sie ganz normal, wie immer. Das fand ich schon verdächtig aber niemand hatte eine Antwort auf diese Fragen, Nährstoffmangel bestand nicht.

    Bei normalem Abschlecken denke ich nicht, dass dies ein Grund zur Besorgnis ist, da deine Kannchen ja abwechsungsreich und artgerecht ernährt werden, ein Mangel an Nährstoffen kommt hier wahrscheinlich nicht in Betracht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Das beruhigt mich zu hören
    Bei Frida is es weniger ein Abschlecken als ein Schnüffeln und in den Boden beißen. Ich glaub mittlerweile sie sucht Leckerlis.
    Wahrscheinlich ist da mal was liegen geblieben und das hat sie sich gemerkt. Langeweile is es glaub ich wirklich nicht - das wär meine große Sorge gewesen, aber sie macht es ja auch in Situationen, in denen es echt nicht langweilig für sie sein kann und generell wirken die beiden nicht gelangweilt auf mich - ganz im Gegenteil, wenn viel los ist sind sie danach oft platt und ruhen sich erstmal aus Da war mein letzter Senior viel aktiver...und die beiden sind ja noch klein.
    Ich hab erst überlegt ob ich das fördern soll, indem ich ihr Leckerchen überall verstecke und sie dann suchen muss. Ich bin aber nicht sicher ob sie das dann nicht eher stresst...dann wär sie wahrsch. den ganzen Tag vollkommen aufgelöst am suchen. Ich versuch eher noch sie mit anderen Dingen zu beschäftigen und versteck Leckerlis vl. in klorollen und co....
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Meine machen das gerne mit den Teppichen, sie beißen, schlecken und rupfen so lange bis sie die faser anknabbern können
    Und schlecken tun meine auch alles was sie erreichen können, sie betteln auch damit ( Wenn ich sie streichle und aufhöre)

  5. #5
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Ohja meine schlecken auch besonders gerne ihre Sachen aus Holz und mich auch Mal ab. Ich liebe deren süße Züngleins. Der eine putzt kräftig und der andere schleckt einfach nur durch.
    Ich denke solange die Gegenstände nicht schädlich sind und sie nicht 24 Stunden nur beim abschlecken sind ist es unbedenklich.

  6. #6
    Lino123
    Gast

    Standard

    Als meiner Zahnprobleme hatte fing er an die Wände der Wohnungen abzulecken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich hatte das auch bei einer Häsin..vor allem, was hier vor 5 Jahren schon ml geschrieben stand, dass sie den Rand ihres Wassernapfes abschleckte.

    Dahinter hat sich ein massives Kieferproblem mit Eiter verborgen....es wurde alles untersucht und auch Zähne waren angeblich i. O. Wir sind aber dran geblieben.


    Das muss keinesfalls so sein, ist wahrscheinlich auch meistens nicht so, möchte damit nur sagen, dass es so sein kann.
    Hier war die Leckerei des Napfes schon extrem.

    Meine Bekannte sprach von "Übersprungshandlung " wegen evtl. Schmerzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •