Seite 14 von 61 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 1213

Thema: Just Hund - Part II

  1. #261
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Die beißen sich doch fester, wenn es nicht im ersten Versuch klappt. Bei uns hat es aber so immer ganz gut mit der Zange geklappt.

    Milow ist aber mit einem Zeckenschutz versorgt, daher haben wir das nicht so oft machen müssen.
    Dieser Hund kriegt ja tischtennisgroße Schwellungen von Zeckenbissen, Impfungen und Co
    LG Lotte

  2. #262
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bei Elsa sind letztens zwei nicht vollgesogene Zecken tot abgefallen. Im Silvesterurlaub hatte sie Flöhe und deshalb oral etwas bekommen, aber das dürfte doch jetzt nicht mehr wirken, oder? Sie ist weder gespottet noch hat sie sonst irgendwas als Zeckenprophylaxe bekommen. Lediglich geimpft wurde sie vor drei Wochen.
    Zum Glück ist sie eh kein Zeckenmagnet. Ganz die Muddi.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #263
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Was hat sie denn bekommen?

    Milow kriegt auch klassisch die Tabletten als Zeckenschutz. Die werden ja auch gefressen.
    LG Lotte

  4. #264
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es gibt da Unterschiede. Wir haben auch Tabletten, die bislang super helfen. Die wirken aber nur 5 Wochen. Simparica heißen die. Andere aus der Hundeschule haben Tabletten, die 3 Monate wirken. Aber die wirken wohl nicht sooo gut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #265
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab welche, die 4 Wochen wirken. Wirkt auch super, auch wenn ich mich mit der Chemie etwas schwer tue. Aber Milow braucht einen verlässlichen Schutz und er ist ein Zeckenmagnet
    LG Lotte

  6. #266
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Dieses Jahr wirkt kein Zeckenschutz 100%ig. Der Zeckendruck dieses Jahr ist extrem.

  7. #267
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Was nutzt ihr eigentlich für Euch? Ich renne gerne durch hohe Wiesen. Bisher hatte ich Glück, aber man muss es ja nicht beschwören.
    Autan?
    LG Lotte

  8. #268
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Was hat sie denn bekommen?

    Milow kriegt auch klassisch die Tabletten als Zeckenschutz. Die werden ja auch gefressen.
    Ich kann mich interessanterweise null erinnern. Nachdem ich Google befragt habe könnte es Bravecto gewesen sein. Das wirkt aber höchstens 12 Wochen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #269
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Bravecto hatte ich früher immer, das wirkt offiziell 3 Monate, bei uns hat es immer eine ganze Saison gehalten. Der Tierarzt hier hat Tabletten, die offiziell 4 Wochen wirken, in Echtzeit haben sie 3 Monate gewirkt. Weiß gerade nicht, wie sie heißen. Ich gebe einfach immer eine neue Tablette, wenn ich wieder lebende Zecken am Hund finde. Die wirken aber schon zuverlässig. Alles, was sich festsaugt, ist tot. Als Lissy klein war, hatte ich nur so ein Spray, das man vor jedem Spaziergang auf dem ganzen Hund verteilen musste. Hat nicht 100 % geholfen, aber schon merklich. Von allem anderem hat der Tierarzt abgeraten. Von den SpotOns bin ich ganz weg, obwohl es schon Vorteile hat, wenn die Zecken gar nicht erst auf den Hund gehen. Aber dieser Fettfleck, der sich dann ewig im Fell hält, ist schon widerlich. Aber die Zecken sind schon extrem dieses Jahr, wir waren gerade spazieren. Ich sammle pro Hund jedes Mal ca. 50 Zecken runter, plus das, was ich nicht sehe. Echt eklig. Für mich selbst nehme ich lange Hosen und Wanderstiefel, allem anderen traue ich nicht über den Weg.

    Lebende Zecken bekomme ich völlig problemlos mit einer ganz normalen Zeckenzange raus, aber nur, wenn ich drehe. Für alles andere bin ich zu blöd.

  10. #270
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine vier Hunde hatten dieses Jahr noch keine Zecke, dank Scalibor-Halsband.

    Ich selber nehme Autan Protection plus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #271
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Das Thema ist bei uns auch gerade aktuell und ich überfragt. Jetzt mit Baby können wir die Zecken noch weniger brauchen, aber Chemie schreckt mich gleichzeitig noch mehr ab. Und Amy ist ja auch so ein Magnet

  12. #272
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Naja. Man hat ja nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder Chemie oder kein wirksamer Schutz. Mit Baby im Haus würde mir die Entscheidung leicht fallen. Zumal es ja für den Hund ohne Zeckenschutz auch nicht ganz ungefährlich ist.
    LG Lotte

  13. #273
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Die beißen sich doch fester, wenn es nicht im ersten Versuch klappt. Bei uns hat es aber so immer ganz gut mit der Zange geklappt:
    Ok das wußte ich nicht. Ich war beim ersten Mal vielleicht zu vorsichtig
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  14. #274
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Das ist keine Wahl zwischen Pest und Cholera.
    Sondern die zwischen gesund und Anaplasmosa, Babesiosa, Leishmaniose und co.
    Das Risiko dass der Hund durch die Nebenwirkungen von einem Zeckenschutz erkrankt ist unbeschreiblich gering. Das Risiko das er an einer von Zecken übertragbaren Krankheit erkrankt ( und dann erst so richtig eine „Chemiekeule“ bekommen muss) steigt von Jahr zu Jahr.

  15. #275
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Das ist keine Wahl zwischen Pest und Cholera.
    Sondern die zwischen gesund und Anaplasmosa, Babesiosa, Leishmaniose und co.
    Das Risiko dass der Hund durch die Nebenwirkungen von einem Zeckenschutz erkrankt ist unbeschreiblich gering. Das Risiko das er an einer von Zecken übertragbaren Krankheit erkrankt ( und dann erst so richtig eine „Chemiekeule“ bekommen muss) steigt von Jahr zu Jahr.
    Meine Denke, aber ich wollte diplomatischer sein
    LG Lotte

  16. #276
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Und welches Mittel wäre bei euch das Mittel der Wahl?

  17. #277
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #278
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Da wäre ich bei kleinen Kindern aber vorsichtig. Die nehmen doch alles in den Mund. Im Beipackzettel von Scalibor wird auch in Bezug auf Kinder vor der Anwendung gewarnt:

    http://www.scalibor.de/pdf/Intervet-Zeckenfibel.pdf

    Ganz unten auf der letzten Seite, im gelben Feld steht es im Kleingedruckten.

    Bei Kindern im Haus würde ich persönlich immer auf die Tabletten zurückgreifen. Der Nachteil ist natürlich, dass die Zecken trotzdem auf den Hund gehen und auch lebend darauf herumkrabbeln, bis sie sich festbeißen.

  19. #279
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich behandel in der Regel mit Permethrin (Pyrethroid) in Form von Advantix.
    Aber ich habe auch weder Katzen, noch kleine Kinder im Haus.

    Mit kleinem Kind, was im Fell rumgreift würde ich auf Halsbänder und Spot ons verzichten und in Richtung eines Afoxolaner-Präparats (Isoxazoline, damit kein Repellent. Kind hat somit auch nicht das Risiko irgendwie mit dem Wirkstoff in Kontakt zu kommen). Beispiel wäre Nexgard.
    Man könnte sicher im Bereich der Isoxazoline auch in Richtung Fluralaner gehen (Bravecto), aber da haben sich die negativen Berichte ja mal eine zeitlang gehäuft, sodass viele tierbesitzer das nicht mehr nutzen wollen.

    Allgemein würde ich mir in D eher weniger Sorgen machen ein nicht repellierendes Mittel zu nutzen. Inzwischen ist so viel über Zecken bekannt und man weiß, dass die allerwenigsten Krankheiten direkt beim Stich übertragen werden kann.

  20. #280
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Meine Hunde tragen jetzt das dritte Jahr in Folge das Seresto-Halsband. Damit bin ich bislang am zufriedensten. Auf Eleni sitzt ab und zu nach dem spazieren gehen zwar mal ne Zecke, die wird dann abgesammelt. Andocken tun die Viecher bei uns damit aber nicht mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •