Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Herzfehler in jungem Alter

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard Herzfehler in jungem Alter

    Luis und Elfride sind bei uns eingezogen und nach erstem Abhören vermutet die Tierärztin bei Elfriede einen Herzfehler
    Sie atmet auch in Ruhe sehr schnell und ist erst 14 Wochen.
    Die Tierärztin sagte ich soll das erstmal beobachten, aber ich bin mir ehrlich gesagt sicher, dass sie den hat.
    Die nächsten Schritte wären Röntgen und Herzultraschall.

    Die Tierärztin wollte noch keine Panik machen, da es sehr warm ist draußen.

    Aber mal Hand aufs Herz: Wenn das so früh ist, ist die Prognose doch nicht gut, oder?
    Hat hier jemand Erfahrungen mit Herzfehlern bei kleinen Kaninchen?

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist das ein Zwerg oder ein angehender Riese?

    Bei Zwergen hatte ich noch nie Herzerkrankungen in jungen Jahren, bei Riesen sehr wohl. Aufschluss ergibt nur ein Herz-US bei einem kaninchenerfahrenen Kardiologen. Ich fahre immer zu Dr. Kr. in der TK Duisburg-Kaiserberg. Im März war ich mit u. a. drei jungen Riesen dort, die Häsin hat ebenfalls schwer geatmet und macht sie noch immer, aber sie ist herzgesund. Ein Röntgen ergab aber ein Lungenproblem. Von den beiden jungen Böckchen, die völlig unauffällig waren, hat einer einen sehr schweren Herzfehler, der angeboren sein soll.

    Meine herzkranken Tiere haben mit entsprechender Medikation noch zwischen 3 Monaten und 3 Jahren gelebt, das waren fast alles Riesen. Man kann also keine wirkliche Prognose geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ein Zwerg und noch sehr klein. Er frisst normal und läuft auch munter, aber wenn er liegt hat er oft Flankenatmung.
    Bekomme frühstens einen US Termin in 3 Wochen.
    Was haltet ihr davon, wenn ich mir in der Apotheke
    Cranolin Tropfen und Cactus compositum Ampullen besorge? Kann das schaden?

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenkopf-Löwenzopf Beitrag anzeigen
    Ein Zwerg und noch sehr klein. Er frisst normal und läuft auch munter, aber wenn er liegt hat er oft Flankenatmung.
    Bekomme frühstens einen US Termin in 3 Wochen.
    Was haltet ihr davon, wenn ich mir in der Apotheke
    Cranolin Tropfen und Cactus compositum Ampullen besorge? Kann das schaden?
    Ich persönlich würde ohne Rücksprache mit dem TA nichts geben, zumal Du auch nicht weißt, ob es wirklich ein Herzproblem ist, und erst den US-Termin abwarten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Aber das ist noch so lange hin. Ich möchte eigentlich nicht untätig rumsitzen, wenn er immer wieder Flankenatmung hat und durch Corona hat sie nicht eher einen Termin frei.
    Würden die Tropfen denn schaden?

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Wenn die Flankenatmung so schlimm ist, geh bitte nochmal zum TA.

    Ich kann Dir zu den Tropfen nichts sagen, würde sie jedoch wie bereits geschrieben nicht einfach geben.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Du hast recht. Ich frage jetzt, ob ich eher kommen kann zum röntgen.

  8. #8
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich würde auch nichts ohne Absprache mti dem TA geben. Mach einen Termin und schau vor allem erstmal was raus kommt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich hab morgen einen Termin. Bitte drückt die Daumen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich drück die Daumen

  11. #11
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde hier sich erst einmal genaue Diagnostik machen bei einem TA, der sich auskennt.
    Bei so jungen Tieren sollte das auf jeden Fall erst abgeklärt werden und dann medikamentös eingestellt werden.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.397

    Standard

    Meine Daumen sind auch gedrückt. Alles Gute für den Termin.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Danke. Ich schreib euch morgen was war.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Wollte euch die Rückmeldung geben, dass das Röbild in Ordnung war
    Wir sollen nun abwarten und weiter beobachten. Sie wirkt heute auch sichtlich entspannter.

    Das Röntgenbild war völlig unauffällig.
    Wenn sich das nicht gibt, sollen wir nochmal zum Herz US, aber er sagte, er würde das nicht überstürzen. Sie muss ja erstmal ankommen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.397

    Standard

    Das ist super und macht Mut. Den Herzultraschall läßt du aber zusätzlich machen? Ein RB zeigt leider nicht so viel wie ein US.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ja, sollte sie weiterhin so schwer atmen.
    Momentan hab ich das Gefühl es hat sich etwas gelegt.
    Ich beobachte es bis Ende der Woche. Die Tier Kardiologin hat gesagt, vor Ende Juni hat sie eh keine Termine frei uns es reicht, wenn ich Anfang nächster Woche bescheid sage.
    Ich will die Kleine jetzt auch nicht überstrapazieren in dieser Woche. Sie ist ja noch nicht so lange da.

    Off topic: Sieht jemand von euch mein Profilbild mit dem Kaninchen das in der Heuraufe sitzt? Ich selbst sehe es nämlich nur wenn ich auf mein Profil gehe

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.397

    Standard

    OT: Nein, ich sehe es auch nur in deinem "Profil".

  18. #18
    _Gast
    Gast

    Standard

    Du musst das Bild als Avatar hochladen.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Wie mache ich das? Unter mein Profil?

  20. #20
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oben in der Leiste auf „nützliches“, dann „Profil bearbeiten“ und dann kannst du links an der Seite auf Avatar gehen und das Bild dann hochladen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzfehler und Appetitlosigkeit
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.02.2019, 18:06
  2. Schnupfen bei Herzfehler und Niesattacken
    Von Marina89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 19:57
  3. Ernährung von jungem Deutschen Riesen
    Von 19nini91 im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •