Ich persönlich würde wohl nichts geben. Warum?
1.) Jedes Medikament belastet die Entgiftungsorgane. Das eine mehr, das andere weniger.
2.) Ein positiver E.C.-Titer sagt nichts darüber aus, ob das Tier jemals Symptome zeigen wird (insofern finde ich persönlich die Aussagekraft des Testes sehr begrenzt)
3.) Die Partnerin hat nur noch eine Niere und hat Panacur in der Vergangenheit schon mal schlecht vertragen. Warum wieder ein Risiko eingehen? Ein Abzess oder eien Entzündung kann durchaus auch durch andere Ursachen (bakteriell z.B.) entstehen.
Ich persönlich finde den Vorschlag der Tierärztin am sinnvollsten: Keine Medikamente prophylaktisch, aber das Immunsystem unterstützen und stärken. Man kann ja denn Panacur vorsichthalber holen, damit man es in der Rückhand hat, aber ich persönlich stehe solchen Prophylaxen ohne erwiesenen Nutzen (meines Wissens nach) eher kritisch gegenüber.
Lesezeichen