Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Tier mit magendilatation

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

    Standard

    Ja er nutzt jeden freien Millimeter aus Und seit neustem hat er nach 2ml keinen Bock mehr zu schlucken. Erst wenn ich ihn freilasse. Sprich dann muss ich manchmal die 2. Hälfte paar Minuten später geben...
    Heute Nacht hat er regelmäßig kleine Mengen gegessen, So dass ich den päppelbrei weg lasse und nur noch die anderen Medis gebe. Das wäre dann
    Lactulose,
    Dineticon,
    Novalgin
    Emeprid
    Rodicare akut.
    Ich will so wenig wie möglich eingeben müssen, aber auch nie mehr als 5 ml.
    Würdet ihr dann auch die Lactulose extra geben und dann 2 h spöter die anderen Medis auf einmal .?
    Brauche Mitdenker... bin gerad ziemlich am Arsch. Die erste Nacht war ich komplett wach, die andern zwei eben im 2 Stunden Rhythmus.
    Dazu kommt dass dienanderen zwei kastraten jetztvdie Rangfolge klären und jeweils zwei für mich blöde Wunden am Auge und am Rücken (großflächig ) habe.
    Warte gerad Alexandras Meinung hierzu ab. Dann muss ich eventuell beim Tier versorgen lassen, habe aber 4 Kids an der Backe, die ich im Moment niemandem bringen kann. Es ist wie verhext ��
    Geändert von Carmen Z. (15.06.2020 um 14:20 Uhr) Grund: Medikamentenmengenangaben gelöscht

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.866

    Standard

    Liebe Hops, dass klingt nach einer ganzen Menge Stress für dich und ich wünsche dir gutes Durchhaltevermögen.

    Ich habe in deinem obigen Beitrag die Dosierungen der Medikamte leider löschen müssen, da diese hier öffentlich zu posten nicht erlaubt ist.

    Wie läuft denn derzeit die Verdauung? Wenn der Magen nicht mehr überladen ist, Köttel kommen aber er nicht genug frisst, würde ich versuchen, etwas mehr zu päppeln, um die Verdauung richtig in Schwung zu bringen. Davor vielleicht nochmal Röntgen. Und vielleicht auch nen anderen Päppelbrei ausprobieren. Die schmecken unterschiedlich und nicht jeder mag alle.

    Drück euch weiter die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich werde mich vorerst hiermit verabschieden, ich habe nun 3 Patienten und konzentriere mich ab sofort auf die Tiere. Bitte nehmt es mir nicht böse, wenn ich auf jegliche PN nicht mehr antworte.
    Viele Grüße
    Christine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gesundes Tier zu einem EC Träger/ bereits erkrankten Tier?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •