Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Lumi wird erwachsen und aufdringlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Huhu Jazzpaula,

    freut mich, wenn dir das Gehege gefällt ^^ meins ist innen nur 170cm hoch. :O und ich habe viele Jahre darauf hin gespart und spare aktuell natürlich an einem neuen Hasenhaus, weil das jetzige z.T. schwer durch einen Baum beschädigt wurde. Der offene Teil ist aber marder- und fuchssicher abgetrennt worden. Daher ist es für den Winter total ungeeignet.

    Ich habe ehrlich gesagt nur bei wem anderes erlebt, dass nach mehreren Jahren Gitter an Gitter dann mal zft wurde und das lief wohl innerhalb von 1-2 Wochen ab. Waren aber deutlich mehr, glaube 8 (also 4 zu 4) Kaninchen? Da verteilt sich der Kampf ganz anders.

    Sie haben sich nicht ineinander, sondern nur Angreifer in Angegriffener und wieder losgelassen. So wirklich ausgeglichen war das ja leider nicht, sonst hätte ich es vermutlich nicht abgebrochen. Ich mag ZFs lieber, wenn sie sich ausprügeln, aber eher gleich stark sind. So wie es jetzt war, war einer weit unterlegen und der andere war total desorientiert. Die beiden kommen aus einer etwas größeren Käfighaltung, es soll ein 2m langer Doppelstockstall gewesen sein. Vermutlich fehlt die Kondition einfach.

    Jetzt gleich ins Zimmer ginge erstmal nicht, da ich keinen Wandschutz stehen habe und die Meerschweinchen noch auf dem Boden wohnen. Die ziehen bald hoch auf die Tische, dann kommt Wandschutz. Danach könnte ich es im Zimmer probieren, ja. Würde vielleicht in den Juli/August fallen. Da bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell im Haus zu warm werden könnte. Also tagsüber wäre es kühler als draußen, aber je nach Witterung stünde dann hier nachts relativ warme Luft. Da wäre es unten im Garten sicher wieder frischer.

    Würdest du denn bei einer weiteren ZF draußen nachts trennen oder ununterbrochen zusammen lassen?

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich persönlich bin kein Freund von nachts trennen. Sie sollen das austragen und nicht ständig on/off. Es mag Umstände geben, wo es sinnvoll ist ebenso wie die Gitter, gerade bei schlecht sozialisierten Tieren.

    Toll wenn du so ein schönes Grundstück hast und klar, auf sowas muss man sparen, aber wie man sieht es lohnt sich

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja leider muss ich bei Gundi von einem nicht so gut sozialisierten Angst-/Nervositätsbeißer ausgehen. Anders kann ich mir ihr Verhalten nicht erklären. Sie schießt vor wie ein Hund. Aber wenn Subaru sie nur mal kurz anguckt ist sie ganz klein. :/

    Nagut, dann ist der nächste Schritt rauszufinden warum Pusteblume so hormonig ist und es dann auch behandeln. Yoshi ist eigentlich auch weiß, aber hat jeden Tag woanders rote oder gelbe Flecken. :x

    Und wenn das erledigt ist, dann versuche ich eine weitere ZF. Bis dahin beruhigt sich alles noch weiter und dann rennen sie auch nicht so orientierungslos herum.

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo ,

    also ich finde diese Gitter an Gitter- Methode gar nicht mal so schlecht und denke, das es in einigen Fällen sehr hilfreich sein kann.
    Es ist, denke ich, ein guter Ansatz erstmal herauszufinden, warum dein Pusteblume solche Probleme mit seinen Hormonen hat. Vielleicht bringt das schon Entspannung in die ganze Sache. Ich würde über Nacht auch nicht trennen, da man ja dann am nächsten Tag wieder bei null anfängt. Ich habe die Ninchen es auch immer lieber austragen lassen, allerdings denke ich, das es gut wäre, das Ganze ein bisschen unter Kontrolle zu behalten. Daher finde ich die Option mit einer neuen ZF im Zimmer zu starten, gar nicht so übel. Das wäre dann ein neutraler Boden und du könntest die Bande besser im Auge behalten, um dann im Notfall schneller einschreiten zu können.
    Bei meiner Dreiertruppe (2 Kastraten, 1 Weibchen) war es damals so, das mein Tony ganz klar der Unterlegene war und auch der größte Schisser. Er hat immer gleich die Flucht vor McGee ergriffen. Das hat den wiederum so auf die Palme gebracht, das er nur noch mehr aggressiv wurde. Je mehr Tony weglief, je mehr hat McGee ihn gejagt. Als ich das Gehege dann mit einem neuen Stall bestückt und umgeräumt habe, lief es besser. Von daher denke ich auch, das das Zimmer vielleicht, als neutraler Boden, eine ganz gute Option wäre.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg. Ich hoffe, das sich deine eigene Situation bald wieder beruhigt und sich alles regelt.

    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Guten Abend,

    ich war heute beim TA. Pusteblume ist kein Kryptorchid. Sein Verhalten lässt sich nur dadurch erklären, dass er ein Spätkastrat mit Deckerfahrung ist.

    Nun hatte ich die Ärztin auch gleich gefragt, wie sie persönlich bei der ZF vorgehen würde und habe ihr auch nochmal die Charaktere kurz beschrieben und wie die Beißereien verliefen. Daraufhin riet sie mir folgendes:

    -1. neutraler Raum+6 Versteckkartons
    -2. Gundi+Yoshi reinsetzen
    -3. Raven reinsetzen
    -4. Pusteblume reinsetzen
    -5. Subaru reinsetzen

    Warum? Weil wir Gundula als unsicher einschätzen. Sie beißt die Neuzugänge und Raven so verschärft, weil sie Subaru offenbar etwas beweisen will. Stärke und Zusammenhalt, Angst vor Rangverlust.

    Alle zur gleichen Zeit würde für Gundi hingegen zu viel Unsicherheit bringen und sie überfordern, dann beißt sie vermutlich wieder so stark zu. Bei ihr müssen wir leider davon ausgehen, dass sie schlecht sozialisiert wurde, z.B. in der Prägungsphase alleine war.

    Wer wie lange möchte ich sie nach meinem nächsten TA Besuch fragen, weil ich dann Gundi und Yoshi zum TA bringe, um abzuklären, ob Gundi wirklich gesund ist. Sollte dabei nichts herauskommen bei beiden, beginnt die ZF sofort nach diesem TA Besuch, ich darf beide in der selben Box hin bringen.

    Meine einzigen Bedenken wären halt das warme Wetter. Eine ZF im Haus im Hochsommer ist glaube nicht das gelbe vom Ei. Und meine anderen Bedenken: Pusteblume und Subaru wären zum Ende hin eine Weile alleine.

    Vom Gefühl her verschiebe ich die ZF in Richtung Herbst, damit sie so noch lange genug grünes Gras und schönes Wetter haben. Rein kommen sie über den Winter ja doch so oder so alle 5.

    Falls euch dazu was auffällt oder einfällt lasst es mich bitte wissen.

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich finde deinen Plan soweit gut. Was das Wetter angeht, würde ich die ZF dann auch eher Richtung Herbst legen, wenn sie dann eh alle 5 rein müssen. Nur ich weiß nicht, ob es so optimal ist, wenn du Gundi und Yoshi zusammen in einer Box hast, wenn sie Angstbeißerin ist. Oder leben die Zwei schon zusammen? Das habe ich jetzt nicht so ganz auf dem Schirm.

    LG

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Yoshi und Gundi sind noch nicht zusammen, ich solle lediglich die ZF der beiden mit diesem TA Besuch dann, wenn ich anfangen möchte, starten. Ich möchte beide vorher durch checken lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    Bezüglich ihrer Angstbeißerei würde ich vorsichtshalber eine zweite Box mitnehmen.

    Dann lege ich Richtung Herbst los und berichte dann wieder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 22459, Hamburg: suche Kastrat, dominant, erwachsen
    Von LittleWing im Forum Erfolgreich vermittelte Tiere
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.10.2023, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •