Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Vergesellschaftung zweier Rammler

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Mika, den Zahn mit dem Stall kann ich dir gleich mal "ziehen" : das ist zu klein.

    Kaninchen sollten dauerhaft 3 qm pro Tier haben - je mehr, je besser! Jeder handelsübliche Stall (ob nun zwei oder drei Stockwerke), ist da schlicht & ergreifend zu klein. Schau dich mal hier im Haltungsboard bei unseren Außengehegen um, da geht eigentlich nur selbst gebaut: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=32196

    Und was die Vergesellschaftung anbelangt: Da geh mal davon aus, dass du einen Ort brauchst, wo die Tiere mindestens 2 Wochen am Stück bei ausreichend Platz bleiben können, bis sich die Konstellation/Rangordnung geklärt hat. Tagsüber auf die Wiese setzen, dann nachts in den (zu kleinen) Stall, da gebe ich dir Brief & Siegel drauf, dass das nach hinten losgeht .

  2. #2
    Mika.1
    Gast

    Standard

    Oh je... Wo soll man denn die Hasen so lange lassen können? Das ist kaum durchführbar... Wir wohnen am Dorfrand und bei uns kreist der Rotmilan und Füchse und Marder sind auch nicht selten... Wir können sie ja schlecht zwei Wochen in der Garage lassen. Trotzdem danke für die Tipps.
    Dann werden wir sie wohl eher nicht zusammenführen, sondern getrennt lassen. Der neue Stall ist selbstgebaut, unsere Nachbarin hat ihre Kaninchen nicht mehr. Sie hatte auch ein anschließendes Außengehege. Schade

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Was bedeutet getrennt lassen ?

    Die Tiere brauchen ein Partnertier. Das ist Fakt. Einzelhaltung ist nicht artgerecht und - man muss es so deutlich sagen - als Tierqual zu bezeichnen.

    Was ist mit einem Zimmer? Küche, Bad, Büro, leerstehendes anderes Zimmer? Da gibt es enorm viele Möglichkeiten.

    Einzelhaltung ist jedoch keine Möglichkeit.

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Hallo Mika,

    ein Außengehege kann durchaus Fuchs- und Mardersicher gemacht werden mit entsprechend starkem Volierendraht.

    Die beiden getrennt zu halten ist keine gute Idee, Kaninchen brauchen Partnertiere und auch dann ist die Größe des Stalls zu klein.

    Eventuell denkst Du darüber nach, ob es für die Tiere doch besser wäre, wenn ihr sie in gute Hände gebt, falls die Umsetzung eines großen Geheges nicht möglich ist?

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Mika,
    schön, das du hier bist. Ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen. Wichtig für Kaninchen ist einfach ein Partnertier und ausreichend Platz. Wenn ihr auf dem Land wohnt, sind das doch super Vorraussetzungen. Ich habe meine Bande auch draußen und wir hatten auch schon öfter Fuchsbesuch am hellichten Tag. Dadurch das wir aber Voillierendraht verwendet haben und das Gehege eine Bodensicherung hat, brauchen wir uns da keine Sorge machen. Schau doch mal in unserem Außengehege-Thread, da findest du bestimmt Inspiration.
    Wenn er ein schönes Gehege gebaut habt, könntet igr auch dort die Zusammenführung machen.

    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Gast_*
    Gast

    Standard

    Ich habe gerade eine vergesellschaftung mit 2 Rammlern die vor kurzem kastriert wurden

    Am anfang gab es viel Jagerei... beisserei und co aber nach 2 Wochen sitzen sie schon nebeneinander

    Die VG durchgeführt habe ich auf dem Dachboden ... und leben tun sie nachts in einer alten Werkstatt... meine anderen bunnys in einem ehemaligen Holzgeräteschuppen... wenn man handwerklich nicht begabt ist (wie ich) gibt es z.b auch Geröteschuppen aus Hartplastik zu kaufen für gar nicht so teuer!!! Hab ich meinen Hühnern gekauft

    Wir hoffen du entscheidest dich dafür die kaninchen mit viel Platz zu halten... es ist so schön kaninchen artgerecht zu halten... buddeln... springen.. fangen spielen... haken schlagen ..in der Sonne liegen.. man merkt sofort wenn kaninchen glücklich sind

  7. #7
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Hallo Mika, ich hab dir mal eine Private Nachricht geschickt

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Mika,

    würde eher Vorschlagen ein Stein nach dem anderem zu setzen.
    Dass Du die zwei kastrieren lassen hast ist sehr gut.
    Nun wäre es nicht schlecht, dass die beiden sich nicht mehr sehen und sich richen können.
    Könntest du ein Tier irgendwo anders einquartieren?
    Im Gästebad mit einer Käfigschale, günstig oder um sonst ersteigert von EBay Kleinanzeigen, zum Beispiel?

    Der geplante Auslauf von Dir klingt doch auch total toll! Der Platz, an den Du dachtest, ist perfekt und auch der Stall Deiner Nachbarin reicht als Rückzugsort völlig aus.
    Wie dachtest Du denn den Freilauf zu bauen?
    Eventuell brauchst Du gar nicht mehr so viel umzuändern, dass dieser dann Raubtiersicher ist und Deine zwei ohne Probleme darin dauerhaft leben könnten.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (04.06.2020 um 23:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 23:37

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •