Weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen. Ihr macht das toll zusammen![]()
Weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen. Ihr macht das toll zusammen![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Die arme Maus. Weiter tapfer durchhalten
!
Bei der tollen Pflege muss es einfach weiter aufwärts gehen, gerne auch mit einem etwas größeren Schritt![]()
Wie gehts denn der kleinen Chai inzwischen?![]()
Über 5 Wochen sind seit Chais EC-Ausbruch vergangen und seit gut 2 Tagen wird es in kleineren Schritten etwas besser.
Chai kann sich wieder selbstständig relativ gut auf den Beinen halten und rollt nur noch selten. Ihr Kopf ist fast wieder gerade, das Mäulchen nach links noch ein wenig schief; bei den Wetterwechseln der letzten Tage war die Kopfschiefhaltung wieder verstärkt vorhanden.
Doch sie pendelt sehr viel mit dem Kopf - wie so ein Wackeldackel. Es gibt auch nach wie vor Phasen, da liegt ihr Kopf mit der Stirn auf dem Boden und ihr Rücken ist wie bereits schon einmal geschrieben wie ein Buckel. Ich habe keine Ahnung warum, ihre gesamte Haltung ist komisch.
Leider frisst Chai nach wie vor nicht gut/nicht ausreichend, sodass ich weiterhin zu füttere, ihr scheint immer noch übel zu sein (wäre mir auch, wenn mein Kopf ständig pendeln würde). Vitakuller und Blütenpollen sind die einzigen Sachen, wovon Chai etwas "mehr" nimmt, da werde ich in absehbarer Zeit bissel Nachschub besorgen. Das linke Auge, auf dem Chai die gesamte Zeit lag, sieht zum Glück gut aus, das rechte wiederum nicht. Ich habe Sorge, dass sich aufgrund des schlechten Fressens zusätzlich Zahnprobleme entwickeln, und das wäre nicht gut. Denn Chai hat aus meiner Sicht noch nicht die Kraft, um weitere/neue Belastungen zu schaffen.
An Medikamenten bekommt Chai noch einiges und auch die Transportbox steht ihr nach wie vor zur Verfügung, sie "tapst" des Öfteren aus der Box, findet sich jedoch außerhalb noch schlecht zurecht. Sie ist auf einem etwas besseren Weg, der jedoch noch sehr beschwerlich ist.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Ach Mensch, das arme Mäuschen.
Aber zumindest gibt es schon mal die ersten kleinen Fortschritte, das ist gut. Ich hoffe, es geht weiter so und wünsche euch weiterhin viel Kraft![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Immerhin eine Besserung
Danke für Deine Pflege und Deinen Bericht, aber vielleicht schläfst Du auch mal ein bisschen.. Liebe Grüße Marion
Es geht also in kleinen Schritten aufwärts!Weiterhin alles Gute für die kleine Maus.
![]()
Weiter so!![]()
Liebe Grüße, Britta
Ich drücke für Chai weiter fest die Daumen, dass es weiter Berg auf geht!![]()
Ach Hope, das ist so schön ein bisschen zur besseren Wendung zu hören. Es ist noch ein weiter Weg und hoffentlich kommen keine weiteren Probleme hinzu. Ich wünsche es der kleinen Maus so sehr....hat sie doch auch so liebevolle Unterstützung von ihrem Oskar und ihrem Frauchen![]()
Geändert von Birgit W. (15.05.2020 um 22:33 Uhr)
Dem Unausweichlichen auszuweichen
das Unabwendbare abzuwenden hieße
das abgefallene Blatt wieder
an den Baum zu nageln.
Margot Bickel
Kleine Chai, im Juni 2013 übernahm ich dich als Nummer 69 auf dem Bahnhof Düsseldorf, zusammen mit 74 weiteren Kaninchen haustest du unter schlimmsten Bedingungen und suchtest dringend einen Platz. Eigentlich wollte ich als Pflegestelle eine Pause machen, nachdem ich kurz zuvor innerhalb von 5 Tagen meine beiden Gnadenhofkaninchen Rapunzel & Beethoven verloren hatte. Doch dein Schicksal ließ mich meine Trauer nicht lange zulassen und es war wohl Bestimmung, dass du den freigewordenen Platz bekommen solltest.
Ich sah dich und mir war klar, dass Chai dein Name ist - Du warst sehr verängstigt, jedoch auch neugierig auf das Neue vor dir. Ich wiederum war sehr verunsichert, da ich keinerlei Erfahrungen mit einem blinden Kaninchen hatte, doch hast du mir meine Verunsicherung schnell genommen. Dein neues sauberes Zuhause ließ dich Freudensprünge machen, wie ein Flummi warst du unterwegs.
Dein Glück wurde perfekt, als wenige Wochen später Diego kam, eure erste Begegnung prägte eine mehr als tiefe Liebe über viele Jahre. Kein Schritt ohne den anderen, immer zusammen die Nase im Napf, gemeinsam Brei schlecken und nach Leckerchen betteln. Ihr habt euch bei allen Schmerzen gegenseitig gestützt und begleitet, habt gemeinsam eure Ängste vor Händen gemildert und verstanden, dass ich euch nichts Böses tun, sondern helfen will. Gemeinsam haben wir Vertrauen ineinander aufgebaut, der Weg war mühsam, jedoch gefüllt mit großer Dankbarkeit.
Als Diego im vergangenen Jahr an deiner Seite einschlief, brach deine Welt des Glücks komplett zusammen. Nichts konnte dir in deinem Schmerz Trost sein, Tag für Tag lagst du auf Diegos altem Platz, stundenlang saß ich bei dir, habe dich streicheln dürfen - aber es half dir in deinem Kummer nicht.
Helfen konnte dir nur ein flauschiger Freund und so trat Oskar in dein Leben. 5 Minuten nach der ersten Begegnung lagt ihr kuschelnd nebeneinander, vereint im gemeinsamen Schmerz, denn auch Oskar hatte kurz zuvor seine langjährige Partnerin verloren. Doch deine Sehnsucht nach Diego blieb, täglich bist du durch die Wohnung auf seinen alten Platz gewandert und hast dort mehrere Stunden geschlafen. Es brauchte gut ein halbes Jahr, bis du bei Oskar geblieben bist und dein Wandern aufhörte.
Wenige Tage vor Ostern 2020 bekamst du einen sehr schweren EC-Ausbruch, eine Transportbox wurde für die kommenden Wochen dein Zufluchtsort, um der Erkrankung die Stirn zu bieten. Dir war dauerhaft schwindelig und übel, dein Kopf verdreht um 180°, du musst dich wie in einem Karussell gefühlt haben. Alle 2-3 Stunden fütterte ich dich, da du nichts fressen wolltest, Oskar war ständig liebevoll bei dir - Du warst nie allein. Nach 6 Wochen schienst du den Kampf gewonnen zu haben, du warst wieder komplett gerade, hast gefressen und auch dein Gleichgewicht war fast wieder da, du hast nach Leckerchen gebettelt und Brei war doof.
Doch dann Anfang der Woche der Rückschlag - du wolltest aus dem Nichts heraus wieder kaum bis gar nichts fressen, selbst Blütenpollen blieben unberührt stehen. Du hattest einen komischen Geruch aus dem Mäulchen, ich vermutete ein Zahnproblem. Vor dem Tierarzttermin rolltest du leider wieder stark; als ich dich eingewickelt in ein Tuch auf den Schoß nahm, lecktest du mir die Hand.
Nie in all den Jahren hattest du dies gemacht - und da wusste ich, welchen Weg wir zusammen gehen würden.
Du hattest erneut einen sehr schweren EC-Ausbruch, der Geruch aus deinem Mäulchen war kein Zahnproblem, deine Nieren versagten bereits. Es gab nur den einen Weg - dich mit vielen Tränen in Liebe auf die Reise zu deinem Diego zu schicken. Du bist friedlich eingeschlafen, ich durfte noch ein letztes Mal dein Fell in den Händen spüren.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Tränen in den Augen -
deine Worte treffen ins Herz 💔
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Kleine Maus machs gut ...
das ist so ein schöner und berührender Nachruf![]()
So schön geschrieben.
Gute Reise kleine Chai! 🌈
Hope, mein aufrichtiges Beileid. 🖤🥀
Danke, Hope
Chai![]()
Liebe Grüße, Britta
Wie traurig, fühl Dich gedrückt, Hope
Ich habe Chais Geschichte verfolgt und weiß, dass sie mit Dir einen Engel getroffen hat.Du hast es so schön geschrieben, und ich danke Dir für so viel Fürsorge und Liebe. Sie hatte nicht nur Diego, sondern auch Dich als große Liebe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen