Wenn ich das hier so lese, habe ich wohl alles falsch gemacht, was irgendwie ging.Ich hatte bisher zwei Welpen. Beide habe ich nie irgendwo angebunden. Ich hatte auch keine Boxen. Ja, sie sind mir auf Schritt und Tritt gefolgt. Was sie von Anfang an nie durften: auf die Couch/das Bett, der erste Welpe durfte auch keine Kaninchen bespielen. Raus kamen sie, wenn sie wollten/mussten. Mit Garten war das einfach, mit Lissy war ich mangels Zaun halt sehr oft draußen. Richtige Trainingseinheiten gab es eigentlich gar nicht, das habe ich immer mal wieder so spielerisch zwischendrin eingebaut. Allein gelassen habe ich Lissy das erste Mal, da muss sie ungefähr 6 Monate alt gewesen sein. Geübt habe ich das nicht, ich bin einfach gegangen, so ca. für 1 Stunde. Hat super geklappt. Bei Nico musste ich nach zwei Wochen Urlaub wieder für drei Stunden arbeiten gehen. Hat auch geklappt, er musste nur dringend pinkeln.
Klar haben sie mal genervt, aber es sind nun mal kleine Kinder. Gerade Lissy hatte das mit dem Beißen auch drauf. Da sind auch schon mal Kleidungsstücke getackert worden. Das hat sich rausgewachsen. Beide sind bestimmt nicht perfekt geworden, aber sie konnten/können sich durchaus sehen lassen. Wenn wir jetzt noch das Problem mit dem Anspringen in den Griff bekommen, bin ich sehr zufrieden. Aber daran arbeiten wir.
Mein Fazit: Sollte nochmal ein Welpe bei uns einziehen, würde ich es genauso wieder machen
Lesezeichen