Seite 11 von 61 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 21 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 1213

Thema: Just Hund - Part II

  1. #201
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Wenn ich das hier so lese, habe ich wohl alles falsch gemacht, was irgendwie ging. Ich hatte bisher zwei Welpen. Beide habe ich nie irgendwo angebunden. Ich hatte auch keine Boxen. Ja, sie sind mir auf Schritt und Tritt gefolgt. Was sie von Anfang an nie durften: auf die Couch/das Bett, der erste Welpe durfte auch keine Kaninchen bespielen. Raus kamen sie, wenn sie wollten/mussten. Mit Garten war das einfach, mit Lissy war ich mangels Zaun halt sehr oft draußen. Richtige Trainingseinheiten gab es eigentlich gar nicht, das habe ich immer mal wieder so spielerisch zwischendrin eingebaut. Allein gelassen habe ich Lissy das erste Mal, da muss sie ungefähr 6 Monate alt gewesen sein. Geübt habe ich das nicht, ich bin einfach gegangen, so ca. für 1 Stunde. Hat super geklappt. Bei Nico musste ich nach zwei Wochen Urlaub wieder für drei Stunden arbeiten gehen. Hat auch geklappt, er musste nur dringend pinkeln.

    Klar haben sie mal genervt, aber es sind nun mal kleine Kinder. Gerade Lissy hatte das mit dem Beißen auch drauf. Da sind auch schon mal Kleidungsstücke getackert worden. Das hat sich rausgewachsen. Beide sind bestimmt nicht perfekt geworden, aber sie konnten/können sich durchaus sehen lassen. Wenn wir jetzt noch das Problem mit dem Anspringen in den Griff bekommen, bin ich sehr zufrieden. Aber daran arbeiten wir.

    Mein Fazit: Sollte nochmal ein Welpe bei uns einziehen, würde ich es genauso wieder machen

  2. #202
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zum Rückruf: Das klappte bei uns in dem Alter auch perfekt. Ich brauchte auch keine Leine. Das hat sich später leider etwas gegeben. Mit zunehmendem Alter werden die kleinen Racker dann auf einmal auch zunehmend selbständiger und vergessen schon mal, was vorher zuverlässig klappte. Der Grund ist natürlich trotzdem drin.

    Ich hatte mal einen Hundetrainer, der hat es ganz gut auf den Punkt gebracht: Natürlich läuft der Welpe Dir hinterher. Alles, was ihm bisher wichtig war, wird ihm genommen. Und was sieht er? Deine Fresse. Er braucht Dich, ohne Dich stirbt er. Klingt drastisch, ist aber wahr.

  3. #203
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja war bei unserem Rottweiler auch so. Der lebte einfach mit uns, ich war 7. Dass Welpen einem immer folgen, weiß ich auch. Trotzdem bin ich stolz auf sie. Mir ist wichtig, dass wir viel Spaß miteinander haben und sie liebt es halt Übungen zu machen und ich habe gerade enorm viel Zeit für sie, was meine Eltern nicht hatten. Wenn wir beide wieder ohne Corona und ohne Krankheit arbeiten gehen, wird sich das auch verändern. Aber da ist sie dann auch schon etwas älter und ich möchte gerade jetzt viel Schönes mit ihr machen. Auf die Pubertät bin ich sowieso gespannt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #204
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Nee, das ist jetzt falsch rübergekommen. Es ist nicht so, dass ich nichts mit den Hunden mache. Ich gehe halt nur die Welpenzeit entspannt an und schaue erst mal, in welche Richtung sie sich entwickeln und was ihnen Spaß macht. Niko z.B. war multifunktionell. Er war ausgebildeter Wasserrettungshund, begeisterter Mantrailer und vollwertiges Mitglied einer Apportiergruppe. Der brauchte das aber auch. Mantrailing macht Lissy auch Spaß, eigentlich wollte ich mit ihr jetzt in der Rettungshundestaffel die Ausbildung beginnen. Dank Corona liegt das jetzt leider erst mal auf Eis, mit Mundschutz und Registrierungspflicht für Polizei und Gesundheitsamt kommt da bei mir nicht so die rechte Freude auf.

  5. #205
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja wir haben sie natürlich auch erstmal ankommen lassen. Aber sie war von Anfang an sehr aufgeschlossen, hatte kein Heimweh und daher haben wir so nach und nach ausprobiert und festgestellt, dass sie gerne apportiert. Das mussten wir ihr gar nicht beibringen. Im Spiel hat sie den Ball o.ä. immer wieder selbst zurück gebracht.
    Daher möchte ich mal Frisbee mit ihr ausprobieren, wenn sie älter ist.
    Wir haben heute wieder Hundeschule. Ich freue mich wieder über den Austausch dort.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #206
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Frisbee steht hier auch auf meiner Wunschliste. Wobei ich aktuell mal schaue, wie er sich so macht. Er ist draußen schon arg dusselig und fordernd. Eventuell wäre was Ruhigeres wie Dummyarbeit besser für ihn. Er ist schon ohne mein Zutun dehr hochgepusht. Will ich das wirklich fördern? Oder könnte Frisbee sein Ventil sein? Mal sehen
    LG Lotte

  7. #207
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das stimmt natürlich auch. Mal sehen, wie sie sich entwickelt. Das hat ja noch Zeit.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #208
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Genau


    Heute wird es nochmal spannend. Hab nachher einen Termin beim Tierarzt zur Bestandsaufnahme. Ich weiß, dass er Tierärzte furchtbar findet.
    LG Lotte

  9. #209
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje, dann drücke ich mal die Daumen.
    Wir müssen in 2 Wochen zum Impfen. Sie hatte vor 2 Wochen einen Chip bekommen, das hat nicht wirklich gut geklappt Die Ärztin brauchte drei Anläufe. Mal sehen, wie sie das nächste Mal da reagiert.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #210
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Es war absolut furchtbar. Er hat schon an der Anmeldung geknurrt. Beim Wiegen war er schon fertig mit den Nerven. Maulkorb war nötig. Er hat sich komplett eingenässt. Analdrüsen ausgedrückt.
    Aber er ist sonst fit und gesund. Todedmutig und schlotternd vor Anspannung hat er nachher trotzdem Leckerchen angenommen.


    Aber die TÄ war toll. Ganz ruhig, entspannt, hat alles in Zeitlupe gemacht, nichts frontal vorm Wautzi. Das hat ihm sehr geholfen.

    Aber er ist total k.o.. Er wartet sonst immer im Körbchen während wir essen. Da ist er entspannt, aber heute ist er eingeschlafen.
    LG Lotte

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Das klingt nach Aufregung.


    Niebla hat sich beim vorletzten Besuch beim Tierarzt auf dem Tisch hinlegen lassen, eine naht am Bauch checken und liegend die krallen schneiden lassen.
    Da bin ich so unsagbar stolz auf sie.

  12. #212
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wir müssen morgen zum Impfen und Blutabnehmen. Schön wird das nicht. Elsa hustet sporadisch und da ich im Dezember zwei Tage nen Igel mit Lungenwürmern beherbergte möchte ich das sicherheitshalber checken lassen. Bei der Gelegenheit kann man ja gleich mal ein Gesamtblutbild erstellen lassen. Wenn schon, denn schon. Allerdings niest sie auch relativ häufig. Hab schon an eine Allergie gedacht, denn wie heißt es so schön "Wie der Herr, so's Gescheer".

    copyright Grit Rümmler 2009

  13. #213
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    zum thema hunde und babies gehen die meinungen ja weit auseinander unter den hundetrainern.
    ich habe mich dafür entschieden, dass fips joris zwei wochen weder beschnüffeln noch sonst irgendwas durfte. er durfte sich nicht nähern. nach zwei wo habe ich es dann gelockert.

    mit dieser methode soll man den hunden angeblich beibringen, dass das kind nicht in den aufgabenbereich des hundes fällt. was anders sein soll, wenn man den hund direkt das baby vor die nase hält oder schon windeln vom krankenhaus mit bringt.

    jedenfalls hat er nie in der nähe von joris geschlafen, wenn er weinte interessierte es ihn nicht.

    ich weiß natürlich nicht, wie es gewesen wäre, wenn ich es anders gemacht hätte. aber da joris in jegicher hinsicht unterlägen wäre, hab ich ihn die erste zeit nicht ran gelassen. damals war fips auch knapp 1,5 als joris geboren wurde

  14. #214
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    zum thema welpe und ruhe:

    leine sie an, wenn ihr im gleichen raum seid. setz dich neben sie mit wenig abstand. sie muss das lernen.

    was unser trainer auch empfiehlt ist, platz anleinen und dann raus aus dem zimmer und wieder rein. also beschäftigt sein.... zb beim haushalt machen. da wäre sie gehindert dir hinterher zu laufen und würde sehen, dass du immer wieder kommst.

    sie ist noch ein welpe und das wichtigste in dem alter ist ruhe lernen. auchbdas überdrehen kann davon kommen. in den welpenstd hieß es immer: "nach müde kommt doof!" und das ist wirklich so.


    bei uns ist das alleine sein ohne box ein problem. zum glück hat er gelernt in der bix zu entspannen und somit kann er dann doch alleine sein. aber daa war auch eine lange geschichte mt dem boxtraining


    und die beißhemmung hörte hier abrupt mit dem zahnwechsel auf. bei uns half da kein kommando oder ignoranz.... nur was zum beißen
    Geändert von FlockeSam (28.05.2020 um 12:58 Uhr)

  15. #215
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wautzi kommt langsam richtig an. Er probiert jetzt fleißig aus, was hier so wirklich die Regeln sind und was vielleicht verhandelbar wäre

    Aber es ist immer wieder erschreckend. Heute hab ich ihn verbal angeraunzt (erstes nein wurde ignoriert, zweites war lauter und ich bin einen Schritt auf ihn zu), weil er was futtern wollte. Und er hat sich direkt klein gemacht und so doll beschwichtigt.
    Seine Vorbesitzerin erzählte bei der Übergabe was von Im Nackenfell packen und Ähnliches.
    Ich glaube, er ist bei uns im Haus so entspannt, weil wir ihn einfach in Ruhe lassen und ihm nie wehtun oder grob mit ihm sind. Das ist seiner Vorbesitzerin direkt aufgefallen wie entspannt er ist.

    Ich bin gespannt wie es weiter laufen wird. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200527-WA0035.jpg
Hits:	1
Größe:	41,2 KB
ID:	183789
    LG Lotte

  16. #216
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Achso, ich hab mal Aktionfotos vom Wautz. Zwar nur aus nem Video gescreenshotet, aber das Tier schläft nicht nur
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200528-130756_Video Player.jpg
Hits:	1
Größe:	229,3 KB
ID:	183790Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200528-130748_Gallery.jpg
Hits:	4
Größe:	226,4 KB
ID:	183791Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200528-130737_Gallery.jpg
Hits:	0
Größe:	275,6 KB
ID:	183792
    LG Lotte

  17. #217
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Eine Wasserratte

    Also Amy wird das Baby gleich kennenlernen. So hat es meine Mutter damals bei uns auch gehalten und das hat gut funktioniert.

  18. #218
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Liam hat die Kleinen gleich beschnuppert. Wir hatten sie auf dem Arm und haben uns mit ihnen auf den Boden gesetzt. Liam sollte wissen, dass es keinen Grund gibt eifersüchtig zu sein, oder sich ausgeschlossen zu fühlen, nachdem er ja auch quasi gerade erst richtig hier angekommen ist. Hat sehr gut geklappt. Er ist vorsichtig, zurückhaltend und glücklich mit uns zusammen auf dem Bett zu kuscheln, wie immer.

  19. #219
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von FlockeSam Beitrag anzeigen
    und die beißhemmung hörte hier abrupt mit dem zahnwechsel auf. bei uns half da kein kommando oder ignoranz.... nur was zum beißen
    Da fällt mir noch ein: Gegen Möbel anfressen und so Scherze hat sich hier so ein Kauholz bewährt. Die Dinger werden sehr gern bearbeitet, alles andere ist seitdem uninteressant. Ich finde sie genial.

  20. #220
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Liam hat die Kleinen gleich beschnuppert. Wir hatten sie auf dem Arm und haben uns mit ihnen auf den Boden gesetzt. Liam sollte wissen, dass es keinen Grund gibt eifersüchtig zu sein, oder sich ausgeschlossen zu fühlen, nachdem er ja auch quasi gerade erst richtig hier angekommen ist. Hat sehr gut geklappt. Er ist vorsichtig, zurückhaltend und glücklich mit uns zusammen auf dem Bett zu kuscheln, wie immer.
    da sagen viele, dass wir die hunde zu vermenschlichen, da hunde eig gar kein verständnis für eifersucht besitzen. klar gibt es da hunde, wo man sagt, dass sei eifersucht.... zb zwei rüden, wo einer den anderen nicht mehr mag mit dem erwachsen werden und das an eifersucht liegen würde.

    mein trainer hat bei youtube diese frage auch beantwortet. ich meine: können hunde eifersüchtig sein.

    ich denke, dass es da auf den hund an kommt und es gibt viele trainer, die sagen, dass wenn man dem hund das kind direkt unter die nase hält, dann erlaubt man diesem, sich ebenfalls um das kind zu kümmern. da schließt dann natürlich auch maßregelungen etc mit ein.
    und da denke ich, dass man das auch rasse- und charakterabhängig machen muss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •