Und noch ein Nachtrag: Ich würde in jedem Fall nicht warten, bis es dann zum Notfall kommt.
Und noch ein Nachtrag: Ich würde in jedem Fall nicht warten, bis es dann zum Notfall kommt.
Ja, auf dem Rücken... ich hab auch schon überlegt, ob er irgendwas hat, was sie „weiß“ und deshalb da leckt.
Oder ob es bei ihr „Unterforderung“ in In Einhaltung ist. Sie ist das erste Kaninchen, wo ich das Gefühl habe, sie wäre draußen (sowas wie bei Alexandra) besser aufgehoben. Das hab ich bei anderen Tieren nicht/nicht gehabt.
Was vermutest Du?
Das habe ich doch auch gar nicht verlangt. Ich hatte erst einmal nur generell nach dem Rodicare Pregno gefragt und den genannten Voruntersuchungen. Und es ist ja auch vollständig OK zur Kastra zu raten. Hätte ich auch gemacht. Nur ist Hummels Fall halt schon speziell und das Risiko der OP einfach sehr hoch für mich. Das mache ich nicht mehr ohne andere Auffälligkeiten. Daher möchte ich aber zumindest bestmöglich versuchen sie untersuchen zu lassen oder zu unterstützen. Aktuell habe ich zuerst einmal einen Herzultraschall im Kopf und eine Blutuntersuchung, da es ja sein kann, dass sie auch mal wegen etwas anderem in Narkose muss und wir dann immer Angst haben müssten. Zur Abklärung. Ultraschall vom Bauch behalte ich auch im Hinterkopf. Ich möchte aber nicht irgendwelche Mittelchen versuchen, wenn sie ihr am Ende schaden könnten. Daher habe ich gefragt. Klar, ist pflanzlich. Aber einfach drauf los? Irgendwann las ich mal, dass es nur bei einer vollständigen Scheinschwangerschaft gegeben werden soll, weil dann eben irgendetwas mit der Schleimhaut passiert. Ich habe das aber nicht mehr richtig im Kopf. Das hatte sie aber noch nie. Sie hat immer vor dem Nestbau alles wieder ausgespuckt.
Schwierig, aber wir hatten das auch. Es kann beides sein. Willy hat Wolke über 1 Jahr lang immer wunde Stellen auf den Rücken geleckt. Kein TA konnte uns damit helfen und es wirkte ein bisschen wie ein Wahn bei ihm. Zum Einen war sie krank, hatte einen Zwerchfellbruch und konnte dadurch zunehmend schlechter atmen... ich hab mir dann eingebildet, er merkt das und will ihr irgendwie helfen. Zum Anderen war er aber durch ihre Inaktivität auch unterfordert und evtl. war es Zeitvertreib, Machtgehabe oder er wollte sie indirekt "antreiben". Ich denke, eins von beidem wird es gewesen sein. Wolke lebt leider nicht mehr und Willy haben wir abgegeben. Aber im neuen Zuhause hat er das noch mit keinem gemacht. Es sind aber auch erst ein paar Wochen. Ich denke nicht, dass es etwas mit Männchen oder Weibchen zu tun hat, sondern mit den Gegebenheiten.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Das Pregno kannst du geben, sofern eine Entzündung ausgeschlossen ist. Hauptwirkstoff ist Pulsatilla. Dass sie keine vollständige Scheinträchtigkeit hat, hat damit nichts zu tun. Haben die meisten Tiere nicht.
Aber ich komme nochmal auf deine Schilderung zurück und halte einen TA-Besuch samt Ultraschall und ggf. Blutentnahme für unumgänglich. Auch wenn ich dein Zögern aufgrund der Hintergründe durchaus verstehen kann.
Ich schließe mich aber mal der Frage an, wie man eine Entzündung der GM feststellt, wenn der US nicht aussagekräftig ist.....
.ich war heute beim US in der TK und der TA hat nichts Auffälliges gesehen..aber eine leichte Verdickung der GM -Wand...so sagte er...
Kastra sei sinnvoll, aber sei im Moment nicht zwingend...
der Bericht wird jetzt an meine TÄ geschickt und dann bespreche ich das nochmal mit ihr.
Bleibt aber bei der obigen Frage, weil davon (Entzündung oder nicht) ja die Gabe von dem Pregno abhängt, wenn sie scheinschwanger ist....bis jetzt hab ich gar nix gegeben..nach ein paar Tagen war ihr Scheinschwangerschaft immer vorbei...
Geändert von hasili (26.05.2020 um 01:42 Uhr)
Blutuntersuchung und Entzündungswerte checken.
Okay, das hatte ich auch eigentlich vor, bevor sie in Narkose gelegt wird.
Sie war erst 1x krank in den 14 Monaten hier (1x Bauch) und ich kann nicht einschätzen wie gut sie etwas verträgt...deshalb gehe ich Stück für Stück vor.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen