Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Rosi in der Tierklinik -setzt keinen Kot ab

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das hört sich doch soweit alles sehr positiv an und der postoperative Verlauf klingt absolut normal. Bei so einem schweren Eingriff ist es ja absolut verständlich, dass sie noch nicht wieder die Alte ist. Ich denke, dass sie in der Klinik auch gut aufgehoben ist.

    Hefen können zu Verdauungsproblemen führen. Manche Kaninchen sind da auch empfindlicher, als andere.
    Wichtig ist, dass man die Ursache von den Hefen findet, da sie nur Sekundärerkrankung sind. Oft sind sie Folge eines Parasitenbefalls, oder bei Zahnproblemen. Eine zu zuckerhaltige Ernährung sollte da vermieden werden, da diese Hefen fördert.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Da wurde ein mittelgradiger Hefebefall festgestellt. Kann das auch noch irgendwelche Auswirkungen auf die Verdauung haben.
    Wie alt war die Probe? War sie gekühlt?
    Hefen Kotproben sind nur verläßlich wenn sie gekühlt und frisch sind, bei Zimmertemp. vermehren sie sich binnen weniger Stunden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Auch nicht immer......hier hieß es immer ich kann sie draußen liegen lassen und es waren dann nicht immer viele Hefen. Mal so, mal so.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Supi, dass es Rosi besser geht

    Weiter so
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Anruf aus der Tierklinik!!!

    Ich kann Rosi heute Abend abholen

    Vielen Dank euch allen noch einmal für euren lieben Beistand

    LG
    Iris

  6. #6
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das freut mich sehr zu lesen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Dankeschön Julia

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich freue mich über diesen guten Ausgang.

    Alles Gute für Rosi .

    Darf ich - rein interessenhalber - fragen, was die Behandlung alles in allem gekostet hat? Wenn du das nicht sagen willst, auch ok . Aber mich interessiert das einfach . Gerne sonst auch als PN.

  9. #9
    _Gast
    Gast

    Standard

    Wirklich toll.

    Ende Gut, alles gut!

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    um den Thread jetzt zu beenden. Heute war ich mit Rosi zum Fädenziehen in der Klinik.
    Musste leider 1 Stunde warten mit dem Ergebnis, dass Rosinchen sich schon alle Fäden selbst gezogen hat

    Rosi geht es weiterhin gut und im Moment setzt sie ganz normale Böbbelchen ab. Nicht wie vor der OP, wo sie riesigen Kot teilweise absetzte. Mal schauen, ob es so bleibt.

    Also ich bin mit der Klinik wirklich sehr zufrieden Alle Mitarbeiter super nett und engagiert. Sollte Rosi mal kastriert werden müssen, werde ich es bestimmt dort vornehmen lassen.

    Liebe Grüße
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Shanti - meine Piratenbraut setzt die Segel
    Von Sarah im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 12:59
  2. wann setzt wirkung ein
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 20:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •