Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 132

Thema: Teddy hat Spondylose

  1. #101
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Hast PN

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Dankeschön ihr Zwei

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Hey ihr, meine Schwester hat mit gerade ihren Vitamin B komplex angeboten für die Kaninchen, Bio und hochwertig
    Jetzt wollte ich euch mal fragen ob der Inhalt in Ordnung geht ?
    Ich würde pro Kaninchen eine halbe Tablette geben, das reicht denke ich.
    Hier das Döschen:
    3B6EF23B-5E24-4D9A-B099-F7AA5EE46A17.jpg
    Mist, schon wieder falsch rum. Wie drehe ich denn die Bilder? Sonst müsst ihr euch ja den Kopf verrenken um das Bild anzusehen

  4. #104
    Gast
    Gast

    Standard

    Ok, jetzt hab ich Nackenstarre .

    Wüsste aber nicht, weswegen du die nicht verwenden sollen könntest.

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Danke für dein Opfer

    Das ist gut, ich habe auch gedacht dass da nichts schädliches drinne ist, aber vier Augen sehen mehr als zwei

    Würdest du von denen auch jeweils eine halbe Kapsel geben?
    Denke die sind ein wenig höher dosiert als andere Vitamin B komplexe.

  6. #106
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, das stimmt allerdings. Habe das eben mit den Kapseln von ratiopharm verglichen. Ja, das haut dann hin .

    Und weitere Fragen zur Dosierung dann lieber per PN .

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ihr Lieben, heute war der letzte TA Besuch
    Bluttest haben wir nicht gemacht, der TÄ meint es wäre sinnlos.
    Er hat sich extra für meine Kleine nochmal in das Thema eingelesen () und hat gesagt, dass laut neusten Studien der Titer noch bis zu einem halben Jahr so bleiben kann.
    Also behandelt man wenn dann nur nach Symptomen.
    Heute war auch noch der letzte Tag Spritzen, jetzt kann’s nur noch Berg auf gehen !
    Panacur und Vitamin B geben wir natürlich zu Ende, genauso wie Zeel und Traumeel.
    Ihr Lieben, ich hoffe dieser Tierarzt steht auf der Liste hier im Forum, der ist einsame Spitze.
    Von der Kompetenz, als auch von der Leidenschaft her.
    Ich habe für diesen Besuch nur 10 € (!!) bezahlt, er hat alles abgeklopft, abgetastet und abgehört. Ich habe bei anderen TA‘s mindestens das doppelte bezahlt, für weniger Leistungen.

    Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende

  8. #108
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Das klingt ja super und nach Leidenschaft eines Tierarztes

    Freue mich riesig.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ja, das ist wirklich Leidenschaft
    Noch eine kleine Frage: Ist nach dem ganzen jetzt eigentlich der Impfschutz gewährt?
    Ich mein jetzt mit dem E.C. und Medizin und co.....
    Ich bin zwar nicht im Risikogebiet, aber man weiß ja nie wo etwas lauert .

  10. #110
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ganz Deutschland ist Risikogebiet!!

    Wann war denn die letzte Filavac Impfung?

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ich glaub da hab ich was falsch formuliert.
    Die beiden wurden natürlich vor 3 Wochen geimpft, mit Filavac und Rika-vacc Myxso
    Ich wollte nur wissen, da sie ja dann zeitgleich e.c. bekommen, haben ob die Antikörper auch richtig gebildet werden konnten und ein Impfschutz besteht.

  12. #112
    Gast
    Gast

    Standard

    Also wenn der EC-Ausbruch zeitgleich mit der Impfung war, würde ich durchaus zeitnah nochmal nachimpfen. Aber erst, wenn beide wirklich stabil sind uns die Behandlung soweit abgeschlossen ist.

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Das habe ich mir auch schon überlegt, allerdings zögere ich wegen der Aussage des Tierarztes. Er hat ja gesagt dass es durchaus möglich ist dass der Titer mehrere Monate so hoch bleibt / nur sehr langsam sinkt. Können dann überhaupt richtig Antikörper gebildet werden bei einer Nachimpfung? Oder hängt das mit dem eigentlichen Ausbruch zusammen?

  14. #114
    Gast
    Gast

    Standard

    Die Impfung würde ich nicht von einem hohen Titer abhängig machen, sondern ob das Tier stabil ist.

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Achso, gut zu wissen.
    Ihr Zustand war die ganze Zeit gut, also denke ich dass eine Nachimpfung nicht nötig sein wird
    Aber jetzt was anderes:
    Ich hab bei Teddy grade ne impfnekrose entdeckt, kreisförmige Wunde die ein bisschen ,rein ´ geht.
    Soll man das in Ruhe lassen oder Kokosöl oder so drauf machen?
    Ihr Partner Floh findet das natürlich super interessant und macht oft daran rum

  16. #116
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde da wohl nix draufmachen, sondern einfach nur beobachten .

  17. #117
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Die Wunde sieht schon ein wiiiinziges bisschen besser aus Nur irgendwie mega ausgetrocknet...?
    Habe aber noch eine andere Frage: kann ich Traumeel, Zeel und SUC zusammen geben, oder muss ich die im Stundentakt geben

  18. #118
    Gast
    Gast

    Standard

    Traumeel und Zeel hast du in Flüssig? Ich hab mir das damals ein bisschen aufgeteilt und z.B. morgens das eine uns abends das andere gegen. Und das SUC reichst du zu einer Gäbe mit dazu.

  19. #119
    Gast
    Gast

    Standard

    Beobachte die Wunde bitte gut: solche trockenen Hautstellen könnten auch ein Zeichen von Milben- oder Pilzbefall sein. Aber du sagtest ja, das ist an der Stelle der Impfung.

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Jap, ist genau die Stelle wo ich reingepiekst habe und es ist ein wund-grind
    Ich schau mal ob sie sich morgen dazu überreden lässt ein Foto davon zu machen.
    Traumeel und Zeel hab ich in Tablettenform da, beides 2x pro Tag.
    Bin ja ganz froh dass SUC das einzigste Flüssige ist, sie frisst Tabletten liebend gern, aber verabscheut alles flüssige

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Moe Spondylose in HWS und BWS
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2018, 18:30
  2. Spondylose?
    Von beatefee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2017, 21:55
  3. Spondylose
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 08:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •