Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Danke an alle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Leute, ich sehe gerade auf der Rechnung, dass mit T61 eingeschläfert wurde.
    Wenn vorher narkotisiert wurde, ist alles gut. Das sollte beim Einschläfern ja aber ohnehin in zwei Schritten (erst Narkose, dann Herzstillstand) gemacht werden.
    Fellfie, kannst du bitte die Zusammenhänge evtl. etwas genauer erklären. Ich habe nämlich in meinen Unterlagen auch die Notiz gefunden:"Bei Euthanasie keinesfalls E.T61 verwenden, weil:Atemstillstand=qualvoller Tod." Also stimmt das so nicht, bei vorheriger Narkose?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich hatte das eben auch gesucht und bin auf den Beitrag einer Tierärztin gekommen, die eben sagt, richtig angewendet (also mit Narkose) wäre es kein Problem. Die Narkose vor der Euthanasie ist ja ohnehin schon sehr tief. Warte, ich suche noch mal.

    Hier:
    https://www.facebook.com/Tierarztpra...3275233111452/

    Und noch weitere:
    https://www.yourxpert.de/ratgeber/wa...nasie.551.html
    https://www.deutsches-tieraerzteblat..._Entsperrt.pdf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich hatte das eben auch gesucht und bin auf den Beitrag einer Tierärztin gekommen, die eben sagt, richtig angewendet (also mit Narkose) wäre es kein Problem. Die Narkose vor der Euthanasie ist ja ohnehin schon sehr tief. Warte, ich suche noch mal.

    Hier:
    https://www.facebook.com/Tierarztpra...3275233111452/

    Und noch weitere:
    https://www.yourxpert.de/ratgeber/wa...nasie.551.html
    https://www.deutsches-tieraerzteblat..._Entsperrt.pdf
    Danke dir. Das ist toll, dass du da extra recherchiert hast.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Von mir auch herzliches Beileid

    T61 ist völlig in Ordnung, wenn es richtig angewendet wird, also wenn das Tier narkotisiert ist. Von daher hat der TA alles richtig gemacht.

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Dankeschön, Tanja.

    Wir hatten auch Zeiten, da haben wir nur bei Tierarzt gesessen. Er hatte ja vorher schon manchmal Probleme mit zu langen Zähnen und e.cuniculi.
    Wenn man dann irgendwann nur beim Tierarzt sitzt, ist eben auch die Frage, hat das Kaninchen noch ein Kaninchenleben?
    Und als ich mir eben so meine ganzen Rechnungen angesehen habe (und ich meine damit jetzt nicht das Geld, sondern die Zeit, die der Mümmel bei Tierärzten verbracht hat), stelle ich bei uns schon fest, dass das zeitweise nicht mehr so gegeben war.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Es tut mir sehr leid
    So ein Ausgang ist immer mit sehr viel Leid für alle Beteiligten verbunden. Und ja, auch ich mache mir schon mal Vorwürfe, obwohl mir oft gesagt wurde, ich hätte wirklich alles gemacht, mehr ging nicht. Ich denke, das ist ganz normal, weil man das Unvermeidbare gerne vermeidbar genacht hätte. Ich finde es stark von dir, dass du diese Entscheidung jetzt durchgezogen hast. Dein Hoppel wird es dir sicher ewig danken.

    So wie ich die Geschichte die ganze Zeit verfolgt habe, war der Zeitpunkt für mein Empfinden richtig. Ihn länger damit leiden zu lassen wäre für mich nicht mehr ertragbar gewesen. Also speziell für einen Fall dieser Art. Manchmal muss man da durch, aber dann hat man auch eine gute Prognose und sieht kleine Fortschritte. Das spüren die Tiere dann aber auch und zeigen selber Hoffnung. Das war hier ja nicht so, es ging ja irgendwie immer weiter abwärts. Entzündliche Geschehen, gerade mit Eiter, sind häufig mit starken Schmerzen verbunden, die man auch mit Schmerzmittel nicht weg kriegt, nur lindern kann. Dass er so stark abgenommen hat, kann gut auch damit zusammen hängen. Das kostet sehr viel Energie. Dazu der Streß durch die Ta Aufenthalte und die ständigen Behandlungen. In solchen Fällen beobachte ich das Verhalten sehr gut und meistens reichen 6-8 Wochen, wenn sich dann nicht gravierend was bessert, dann wars das meist. Habe ich auch schon oft durch, sowohl mit Kaninchen, als auch mit Pferd. Es gab keine Aussicht auf Besserung. Dazu das Alter und andere alte Krankheitsgeschichten dazu. Ich denke, da sollte man dann wirklich für das Wohl des Tieres entscheiden. Und das hast du ja getan.
    Ich wünsche dir, dass ihr jetzt bald zur Ruhe kommt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich finde es stark von dir, dass du diese Entscheidung jetzt durchgezogen hast. Dein Hoppel wird es dir sicher ewig danken.
    Danke für deine lieben Worte. Frag nicht, wie schwer mir das gefallen ist.
    Ich hab ihn ja noch aus der Klinik geholt und war mit denen so verblieben, dass er morgen operiert werden sollte (die denken das auch jetzt noch, ich rufe erst morgen an)

    Irgendwas in meinem Kopf sagte mir als ich aus der Klinik kam, ich fühle mich nicht mehr gut betreut und brauche eine Zweitmeinung.
    Ab diesem Punkt will ich nicht mehr allein entscheiden, ob dem Tier wirklich noch zugemutet werden soll, die ganze Backe aufgeschnitten zu kriegen und den Eiter abzutragen.
    Zumal es nicht vorwärts ging und immer schlechter wurde.

    Der Tierarzt hat ihn nur gesehen und mit dem Kopf geschüttelt.
    Das könnte man dem Tier nicht mehr zumuten.

    Wie gesagt, ich denke auch die Tierklinik hat da viel Pfusch betrieben. Die O.P überhaupt zu wagen, die zu 98 Prozent angeblich gut geht (aber dann total daneben ging), dann kein Antibiotikum mitzugeben, ständige Kommunikationsprobleme, dann die Abzessbildung und dann haben sie ihn dort auch falsch gefüttert und mit Dingen, die er nie vertragen hat.
    Und noch vieles mehr, das ich hier aus Gründen der Anonymität besser nicht hin schreibe.

    Klar, er hatte auch viele Baustellen. Aber ohne die Fistel O.P hätten wir sicher noch einige Wochen gehabt.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Dann weiß ich jetzt, wo ich den Rest der Nasen niemals einschläfern lasse.
    Es ist doch echt zum Haare raufen. Bei einem Tierarzt ist die Behandlung okay, aber die Euthanasie schlecht, der Nächste behandelt nicht gut.

    Ich hab darauf nicht geachtet, weil ich wie gesagt so stark neben der Spur war. Da fragst du doch nicht nach dem Einschläferungsmittel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Danke an alle Paten von Flöckchen
    Von Maike im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 22:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •