Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wirbelsäulenfraktur - Warum schon wieder wir

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard Wirbelsäulenfraktur - Warum schon wieder wir

    Hey,

    Ich bin fix und fertig, bei uns ist echt der Wurm drin. Nachdem Teddy ja am Sonntag eingeschläfert werden musste, habe ich gestern einen Kaninchen Mann vom Gnadenhof geholt. Beim Tierarzt war alles ok und ich wollte heute Mittag mit der Vergesellschaftung starten.
    Alles vorbereitet und unser Weibchen hoppelt zu ihm hin. Er bekommt in diesem Moment so eine Panik, dass er in die Luft springt und sau blöd aufm Boden aufkommt. Er hat geschrien vor Schmerzen. Ich hab ihn kurz in Ruhe gelassen, um zu schauen, ob es nur ein Schock war. Er lag aber nur apathisch da. Ich hab ihn geschnappt und wieder zum Tierarzt. Der hat geröntgt und uns die Diagnose Wirbelsäulenfraktur gegeben. Das Rückenmark ist nicht betroffen und es gibt wohl ne Minihoffbung, dass es noch wird. Er hat zwei Depot Spritzen bekommen und liegt jetzt im Minigehege. Leider frisst er gar nicht, kann nicht auf die Hinterpfötchen und nässt ein. Ich bin fix und fertig.
    Wir sollen uns morgen früh melden. Ich ahne das Schlimmste.

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Oh man, das tut mir aber echt leid. Sowas hat niemand verdient. Da will man einem Gnadi ein schönes Zuhause geben und dann das.

    Kann es aber sein, dass er Vorschäden hatte oder ist er so hoch gesprungen und blöd aufgekommen? Klar kann immer sein, aber das hätte ich jetzt so als erstes gedacht.

    Ich drück die Daumen, dass es doch noch ein Happy End gibt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Er ist vorher vor Freude Haken schlagend durchs Gehege gerannt und wirkte ganz Birma, aber hundert Prozent sicher kann man sich halt nie sein. Ich hoffe, jedes Mal, wenn ich bei ihm schaue, dass er aufgestanden ist, aber ich will ihn auch noch unnötig quälen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Oh menno, was für eine schreckliche Wendung - hoffentlich kann er die kleine Chance nutzen

  5. #5
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh nein, das ist ja wirklich sehr tragisch gelaufen. Das tut mir so leid.
    Ich drücke die Daumen, dass es sich für den kleinen Schatz doch noch zum Guten wendet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Sch... Das tut mir echt leid und drücke Daumen für ein kleines Wunder...

    Meine sehr dominante Häsin hat ihre neuen Partner auch gerne in Panik versetzt, aber es ist zum Glück nie etwas passiert...

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Oh nein, das ist ja schrecklich Das tut mir echt leid
    Vielleicht hat er eine mangelhafte Knochendichte und seine Knochen brechen dadurch leichter. Vom Doofaufkommen bricht man sich ja eigentlich nicht gleich die WS...
    Er wird sehr starke Schmerzen haben und kann sich daher nicht bewegen. Brüche können übel weh tun. Und gerade an der WS, da hängt ja jede Bewegung dran.
    Geändert von Teddy (04.03.2020 um 16:36 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie geht es dem Patienten denn ?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Er frisst selbstständig, aber ansonsten sieht es nicht gut aus. Er kommt einfach nicht auf die Beine, auch nicht mit Metacam. Er wird wohl morgen erlöst werden

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Was für eine schreckliche Geschichte

    Drück dich ganz feste
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #11
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich drück die Daumen, dass vieleicht doch noch ein kleines Wunder passiert.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ganz schlimm

    Von ganzem Herzen hoffe ich auf ein Wunder - alles Liebe und Gute dem kleinen Bub!!!

    Euch viel Kraft

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Feiveline hatte doch einen ähnlichen Fall, der mit viel Geduld und langer Boxenruhe gut ausging. Vielleicht könnte jemand den Beitrag hier verlinken? Ich finde ihn gerade nicht. Aber der wäre hilfreich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe den Link gefunden: https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post3882598

    Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich per Mail kontaktieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Ich kenne eine Katze, die einen Genickbruch hat, der auch mit langer Boxenruhe sich soweit stabilisiert hat, dass sie ein weitgehend normales Leben führen kann. Das hätte vorher auch kaum jemand gedacht.

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von llindarose Beitrag anzeigen
    Er frisst selbstständig, aber ansonsten sieht es nicht gut aus. Er kommt einfach nicht auf die Beine, auch nicht mit Metacam. Er wird wohl morgen erlöst werden
    Aber das kann das Tier doch auch nicht mit einer Fraktur - auch nicht mit Schmerzmitteln. Stell dir das mal für dich als Mensch vor . Das kann nicht innerhalb von Tagen besser werden.

    Auf jeden Fall braucht es eine sichere Diagnostik und einen kundigen TA, der jetzt mit dir die weiteren Schritte der Behandlung (sofern überhaupt möglich!) bespricht. Da schwirren mir Dinge wie passende Lagerung, medikamentöse Behandlung, Physiotherapie im Kopf...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von llindarose Beitrag anzeigen
    Er frisst selbstständig, aber ansonsten sieht es nicht gut aus. Er kommt einfach nicht auf die Beine, auch nicht mit Metacam. Er wird wohl morgen erlöst werden
    Aber das kann das Tier doch auch nicht mit einer Fraktur - auch nicht mit Schmerzmitteln. Stell dir das mal für dich als Mensch vor . Das kann nicht innerhalb von Tagen besser werden.

    Auf jeden Fall braucht es eine sichere Diagnostik und einen kundigen TA, der jetzt mit dir die weiteren Schritte der Behandlung (sofern überhaupt möglich!) bespricht. Da schwirren mir Dinge wie passende Lagerung, medikamentöse Behandlung, Physiotherapie im Kopf...
    Das würde ich auch so sehen. Meine Oma (Mensch, nicht Kaninchenoma )hat sich bei einem Sturz auch mal einen Wirbel gebrochen, das hat Wochen gedauert, bis sie wieder auf die Beine kam. Frakturen sind langwierig. Da nach wenigen Tagen aufzugeben, halte ich für zu früh. Gerade mit der guten Nachricht, dass das Rückenmark nichts betroffen ist.

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie ist denn der aktuelle Stand ?

  19. #19
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Ich würde noch nicht aufgeben. Aber ich vermute, das kommt jetzt zu spät.

    Wir haben eine Aktive, deren Kaninchen Olga tolle Fortschritte gemacht hat durch intensive Therapie.
    Wenn noch Rat gesucht wird, könnte ich den Kontakt herstellen.

    Auch ich habe leider viel Erfahrung mit gelähmten Kaninchen und helfe bei konkreten Fragen gerne.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  20. #20
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Hallo!
    Wie ist denn der Stand der Dinge?

    Ich bin die mit der gelähmten Olga. Leider weiß ich nicht wie ihr weiter entschieden habt, aber wenn dein Schatz noch da ist, kann ich dir eine Menge Tipps geben. Gelähmte Hinterläufe sind absolut kein Kriterium zum Einschläfern. Meine Olga ist seit 2 Jahren mittlerweile gelähmt und lebt damit ein super Leben. Sie hatte ebenfalls einen Wirbelsäulenschaden, jedoch sogar mit teilweise geschädigtem Rückenmark.

    Sprech mich gerne an

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 16:22
  2. Labori Lui - warum musstest du schon gehen?
    Von Sabine R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:41
  3. Und schon wieder Würmer! Warum nur???
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 16:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •