Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie verständnisvoll ist die Bahn?

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Wie verständnisvoll ist die Bahn?

    Ist hier schon jemand längere Strecken mit der Bahn gefahren? Wir ziehen ja um und ich überlege, ob ich mit einzelnen Kaninchen die Bahn nehme.
    Es betrifft insgesamt 3 und nicht alle Tiere. Mein Mann braucht den Wagen für den Umzug und mein altes Auto werde ich verschrotten lassen und mir erst am neuen Wohnort ein neues kaufen.

    Ich bin noch nie mit den Kaninchen länger Bahn gefahren. Wie verständnisvoll sind denn da die Zugbegleiter?
    Darf ich die Kaninchen überhaupt mit in die Bahn nehmen? (Gibt ja sicher auch Leute, die allergisch sind?)
    Habt ihr da Erfahrungen?

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.095

    Standard

    Ich habe schon mehrmals Kaninchen in der Bahn transportiert und es gab nie Probleme. Nins in die Box, Futter dazu, mit Tuch abdecken, fertig, die Tiere hatte nie Probleme damit.
    Mach Dir bitte nicht um alles so vieles Gedanken.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.243

    Standard

    Ich hatte auch schon Kaninchen in der Transportbox dabei in der Bahn (als ich als Studentin über Weihnachten nach Hause gefahren bin). War gar kein Thema. Ich hatte einen Platz reserviert in diesen 6er-Abteils, in der Hoffnung, dass es da etwas ruhiger ist als im Großraum. Das hat alles gut geklappt.

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke. Ich war wie gesagt noch nie Bahn mit den Kaninchen gefahren.
    Ich muss 2 Mal umsteigen und einmal sitze ich im Regionalverkehr.
    Ich werde schauen, dass ich die Fahrt nicht auf die Stoßzeiten lege, damit ich nicht noch die ganzen Schulkinder/Azubis auf der Strecke habe.
    Mein Mann sagte, auf der Strecke sei ab 15 Uhr immer der Teufel los.
    Geändert von kaninchenmamas (23.02.2020 um 22:02 Uhr)

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.770

    Standard

    Das interessiert die Bahn, die Mitarbeiter und die Mitreisenden kein Stück ob du da ein Kaninchen drin mitnimmst. Deck die TB halt dann ordentlich ab. Bei mir waren die Tiere immer entspannter per Bahn als im Auto. Und ich bin jahrelang zu Tierärzten in anderen Städten per Bahn gependelt. Langstrecken halte ich sogar für fast noch entspannter, da eben weniger Halt/Durchgangsverlehr als im Stadtbetrieb. Hundeallergiker gibts auch und die Tiere fahren auch in der Bahn.
    Geändert von Rabea G. (24.02.2020 um 02:17 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 669

    Standard

    Die Mitnahme ist in einer Box erlaubt, da braucht es kein Verständnis.

    Allergiker haben in der Bahn ja die Möglichkeit sich wegzusetzen.

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Die DB informiert hierzu wie folgt: https://inside.bahn.de/bahn-hund-katze/

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke, sollte das gut klappen und ich bei meiner Abzessgeschichte nicht weiterkommen, wäre es ja sogar einen Versuch wert, mal einen weit entfernten Tierarzt aufzusuchen.
    Mein Auto hat ein extrem altes Baujahr. Das ist immer ein Geschaukel. Da sind die Tiere fix und alle.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 11.10.2018
    Ort: Mainz
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich bin vor Kurzem auch erst mit einem Kaninchen vier Stunden lang Zug gefahren und hatte überhaupt keine Probleme. Damit ich genügend Platz hatte, habe ich im ICE einen Platz in der Lounge gebucht (gibt es nur bei manchen ICE Typen). Bei den Sitzen direkt hinter dem Lokführer hat man meist sehr viel Fußraum und kann die Transportbox gut abstellen. Wichtig ist eine Decke oder ein Handtuch, das man über die Transportbox legen kann, da sich im Fußraum auch die Lüftung befindet und es etwas zugig werden kann.

    Dem Zugbegleiter und auch dem Lokführer war es egal, dass ich einen kleinen Passagier dabei hatte und auch meine Mitreisenden hat es nicht interessiert. Lediglich eine Frau hat mich gefragt, ob ich eine Katze dabei habe und als ich ihr geantwortet habe, dass es sich um ein Kaninchen handelt, hat sie sehr freundlich reagiert und dem kleinen Schatz und mir beim Ausstieg eine gute Weiterreise gewünscht.

    Ich würde jederzeit wieder mit den Kaninchen Zug fahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •