Seite 11 von 13 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 245

Thema: Blasen und "Verätzungen" im Maul

  1. #201
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.646

    Standard

    Nina, das ist ja unfassbar

    Ich wünsche dir gute Besserung


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #202
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich habe aus der Apo Myrrhe bekommen.
    Das kannte ich schon. Habe damit tatsächlich bei allen möglichen Entzündungen im Mund richtig gute Erfahrungen gemacht.
    Blöd ist, dass das echt Ultra brennt.

    Total verrückt das ganze
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #203
    Erfahrener Benutzer Avatar von Arren
    Registriert seit: 05.12.2018
    Ort: Im Tal
    Beiträge: 306

    Standard

    Gute Besserung!

    Bei Aphten habe ich InfectoGingi empfohlen bekommen. Vielleicht für dich auch eine Option.

  4. #204
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh nein.

    Liebe Nina, ich würde dir raten, ebenfalls zum Arzt zu gehen und einen Abstrich machen zu lassen. Nimm bitte das Ergebnis des Abstrichs deiner Kaninchen mit.

  5. #205
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Die Idee mit dem Abstrich hatte ich auch schon!
    Ich rufe morgen bei meinem Hausarzt an, und frage mal nach. Das würde ja wenigstens Klarheit bringen, ob es zusammen hängt
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #206
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das mit dem Abstrich ist wirklich gut. Das würde ich such auf jeden Fall machen.

    Gute Besserung. 🍀🍀

  7. #207
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Das ist ja ein Grusel Krimi

    Ich nehme immer Salviathymol für sämtliche Veränderungen im Mund, die schmerzhaft sind. Wirkt schnell.
    Ich würde das auch unbedingt vom Hausarzt abklären lassen. Man weiß ja auch nicht, ob du das womöglich noch weitertragen kannst. Vielleicht macht er auch eine Blutuntersuchung. Vielleicht geht da was. Möglicherweise kommt der Hausarzt da eher auf die Lösung, als der Ta. Ich hatte gerade im Fernsehen gesehen, dass Hantaviren durch die Überpopulation von Mäusen weit verbreitet sind und z.T. schwere Infektionen hervorufen. Eine Frau hatte sich bei Gartenarbeit eine sehr schwere Infektion zugezogen, mit akutem Nierenversagen. Möglicherweise gibt es ähnliches durch Ratten? Wo Ratten sind, sind vielleicht auch Mäuse? Würde das unbedingt abklären und den Arzt darauf ansprechen.

    Daumen sind gedrückt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #208
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.158

    Standard

    Hey,
    ich hab mal in unserem schlauen Buch nachgeguckt. Myroides odoratimimus wurde "neu klassifiziert", hieß früher Flavobacterium odoratum bzw wurden die Myroides spp dazu gezählt. Dazu findet man einige Krankheitsberichte online. Bei uns im Klinikbuch stand vor allem necrotisierende Faszitits, was zur Hautablösung passen würde. Außerdem befällt er in erster Linie immunschwache Menschen (bzw Tiere in diesem Fall).
    Erklärt aber nicht, woher deine Tiere das haben. Ist in erster Linie ein Umweltkeim mit natürlichen Resistenzen, der in (Ab-)wasser und Erde vorkommt.

  9. #209
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Das krasse ist, dass meine Tierärztin meinte, dass sie keine Ahnung hat woher das kommen kann.
    Hast du nicht beruflich mit Geflügelhaltungen zu tun?
    Könnten die gefindenen, seltenen Keime allenfalls von da herstammen und durch lauter unglückliche Zufälle zu den Kaninchen gelangt sein!?

    Ich drück die Daumen, dass alle inkl. du 1bald wieder fit und schmerzfrei sind, gute Besserung an alle Betroffenen.

  10. #210
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hast du mal daran gedacht, dass es irgendwas im Haus sein kann?
    Wir hatten hier 2018 sowas. Pelzmilben durchs Heu. Die Kinder hatten überall Blasen und kurz darauf haben sich die Kaninchen auch gejuckt. Letztendlich lag es am Heu.

    Vielleicht ist es irgendwas im Haus, irgendeine Pflanze oder sowas?

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Das ist ja ein Grusel Krimi

    Ich nehme immer Salviathymol für sämtliche Veränderungen im Mund, die schmerzhaft sind. Wirkt schnell.
    Ich würde das auch unbedingt vom Hausarzt abklären lassen. Man weiß ja auch nicht, ob du das womöglich noch weitertragen kannst. Vielleicht macht er auch eine Blutuntersuchung. Vielleicht geht da was. Möglicherweise kommt der Hausarzt da eher auf die Lösung, als der Ta. Ich hatte gerade im Fernsehen gesehen, dass Hantaviren durch die Überpopulation von Mäusen weit verbreitet sind und z.T. schwere Infektionen hervorufen. Eine Frau hatte sich bei Gartenarbeit eine sehr schwere Infektion zugezogen, mit akutem Nierenversagen. Möglicherweise gibt es ähnliches durch Ratten? Wo Ratten sind, sind vielleicht auch Mäuse? Würde das unbedingt abklären und den Arzt darauf ansprechen.

    Daumen sind gedrückt
    Hantavirus ist ein Überbegriff, ähnlich wie "Mäuse". Da gibt es verschiedene Arten. Das in Deutschland am häufigsten übertragene Hantavirus ist das Puumalavirus, übertragen durch die Rötelmaus. Auch in Ratten gibt es Hantaviren- das Seoulvirus- das wurde in Deutschland bisher aber noch nicht nachgewiesen. Hantavirusinfektion äußern sich auch nicht durch Bläschen, sondern durch zunächst grippeähnliche Symptome, wie ein grippaler Infekt. Wenn man Glück hat, bleibt es dabei, wenn man Pech hat, kommt es bis zum Nierenversagen. Allerdings können Nagetiere eine ganze Reihe weiterer Zoonosen (viral, bakteriell und parasitär) übertragen, Mäuse und Ratten am Haus ist daher immer ein Gesundheitsrisiko. Aber in einem gebe ich dir Recht: Es ist wie in einem Gruselkrimi Ich hoffe, dass sich da wirklich bald eine Lösung finden lässt.

  12. #212
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ja, das ist mir auch alles bekannt. Ich wollte es aber nicht komplett ausführen, Hantavirus hatte ich ja nur als Beispiel gedacht, wie schnell man sich das einfangen kann, ohne dass man einen Anhaltspunkt dafür hat, sondern zunächst anregen, in Richtung irgendwelcher Infekte durch Ratten oder Mäuse oder sonstiges Getier von außen, mal zu überlegen. Wenn man so gar nichts weiß, könnte man ja in verschiedenen Richtungen suchen. Vielleicht hat der Arzt dazu ja noch eine Idee.
    Geändert von Teddy (21.02.2020 um 01:55 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #213
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Nina gibt es schon was neues bei Dir?

  14. #214
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Bin wieder da!
    Entschuldigt meine Abwesenheit.

    Also..mein Hausarzt war sich sehr sicher, dass es (wieder) Herpes ist. Ich hatte damit schon mal zutun. Im Rachen fand er auch noch Bläschen bei mir.
    Er gab mir Tabletten und zitierte mich auf´s Sofa/Bett. (Dort hielt ich´s nur 2 Tage aus, aber immerhin)
    Die Tabletten schlugen tatsächlich sofort an. Aciclovir (Ich vergesse immer wie man´s schreibt?!).

    Ich habe beruflich mit Geflügel zutun, allerdings herrschen bei meinen Kunden Hygienemaßnahmen, die einem OP-Raum ähneln. Teilweise kann ich die Kunden nur nach Abgabe einer Kotbrope besuchen.
    Und ich besuche die Betriebe sehr sehr selten. Mein letzter Besuch war 2019. (Eben weil die nicht wollen, dass Menschen von Stall zu Stall fahren und irgendwas übertragen)

    Im März werden meine Nasen nachgeimpft. Ich habe mir überlegt dann das Außengehege noch einmal VOLL durchzuschrubben. Und vielleicht auch irgendwie rattensicherer zu machen.
    + neue Schlösser an der Tür und bessere Überdachung.
    Und ganz vielleicht traue ich mich dann ja auch irgendwann wieder die Nasen raus zu setzen. Aber...soweit bin ich noch nicht.


    Dieser ganze Krimi schafft mich echt. Das könnt ihr euch kaum vorstellen....
    Ich danke euchauf jeden Fall ganz ganz ganz doll für jede Hilfe. Ich weiß nicht ob ein Kleintier-TA der richtige Absprechpartner für übertragbare Krankheiten bei Ratten/Mäusen ist? "Meine" Tierärztin kannte die Viren ja überhaupt nicht. Und hatte auch keine Ahnung woher diese kommen könnten. Das mit dem Wasser habe ich ja auch von euch....
    Hach maaaannoooo....Ob ich mal bei einem Großtier-TA frage?
    Liebe Grüße
    Nina

  15. #215
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Könnte man nicht mal in der tiho hannover nach fragen?

  16. #216
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.646

    Standard

    Liebe Nina, gut dass es dir wenigstens wieder besser geht. Dann hast du wieder neue Kraft für deine Tiere


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  17. #217
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Gut dass es Dir besser geht.

    Ich würde in einem spezialisierten Labor nachfragen, die sollten sich auskennen. Muss ja nicht mal tierspezifisch sein, oft lässt sich ja einiges übertragen.

  18. #218
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ihr seid lieb danke

    Ja...ich werde wohl weiter forschen müssen.
    Irgendwie befürchte ich ja, dass ich niemals ne definitive Antwort bekommenn werde.
    Aber die Ratten müssen aus dem Gehege raus! Blöderweise kommen sie echt von unten irgendwie. Dort ist zwar auch Draht, aber die drücken sich am Übergang zum Gepflasterten irgendwie durch.
    Auf meinem Misthaufen tanzen sie auch Tango. Trotz starker Katzennachbarschaft. Die werden irgendwie nicht mehr Herr.


    Ich hab ja gegen kein Tier was, aber die kleinen Teufe sind mir irgendwie zu frech
    Liebe Grüße
    Nina

  19. #219
    Gast
    Gast

    Standard

    Ratten sind aber generell vielerorts ein (enormes) Problem in diesem Jahr. Gab ja auch keinen Winter und die Herrschaften scheinen sich fröhlich zu vermehren. Hier im Ort gab es deswegen schon richtig Stress, bei uns am Stall das Futter auch noch noch in Tonnen usw. Nichts offenes mehr.

    Also, du bist da nicht die einzige . Trotzdem doof alles.

  20. #220
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Toll, dass es dir besser geht

    Nicht immer findet man die Ursache für Erkrankungen. Da bleibt dann oft nur die Symptome zu behandeln.

    Ratten und Mäuse haben sich durch das warme trockene Wetter zu einer üblen Plage entwickelt. Sie sind einfach überall in großer Zahl. Hier geht keine Katze mehr groß dran. Und die Mäuse verwüsten ganze große Weideflächen, sodaß kein Gras mehr wächst und die Weiderinder im Stall zugefüttert werden müssen
    Geändert von Teddy (25.02.2020 um 17:06 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •