Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Vergesellschaftung mit Gittermethode - weiteres Vorgehen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Also nachdem der erste Tag und auch bis gestern Abend die Stimmung nicht wirklich gut war, war die Nacht erstaunlich ruhig - ich habe mehr als 4 Stunden am Stück geschlafen

    Heute Morgen habe ich das Frühstück gebracht und die beiden haben direkt nebeneinander von derselben Futterstelle gefressen!

    Der Tag heute war auch ziemlich gut, Maja läuft nicht mehr so schnell und so weit weg, wenn Bo kommt und er rennt nicht mehr so viel und vor allem nicht so weit hinter ihr her.

    2, 3 Mal habe ich sogar beobachtet, dass Maja sitzen blieb, wenn er zu ihr kam. Dann waren sie kurz Nase an Nase, sind dann aber wieder auseinander. Ganz so viel Nähe geht dann doch noch nicht.

    Am Nachmittag lagen sie ca. 1 Meter auseinander, ich bin dann mit der Leckerchen-Dose zwischen beide und sie steckten von einem Moment zum anderen beide zusammen mit der Nase in der Dose. Ich habe mich dann nicht getraut, die Dose wieder wegzunehmen, so haben sie die Leckerchen für 3 Tage auf einmal gefuttert

    Auch zum Abend haben sie wieder zusammen gefuttert. Maja liegt inzwischen relativ entspannt in verschiedenen Ecken, geht zwar, wenn Bo kommt, aber läuft dann zum Futter oder legt sich woanders hin.

    Wenn es so weitergeht, kann es ganz vielleicht was werden.. Aber beim letzten Mal hat es nach 6 Tagen geknallt, daher will ich noch nicht zu viel hoffen.

    Da sind die zwei
    IMG_2537.jpg
    Geändert von natalie (24.02.2020 um 00:43 Uhr)

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich drücke weiterhin die Daumen für die neue Liebe (in zarten Zügen ).

    Ich habe vor einigen Wochen auch eine ZF gemacht (4 + 1) und da hat es auch so gescheppert in der 1. Nacht (also schon beginnend am Nachmittag der ZF), dass ich in der Nacht gar nicht geschlafen, sondern permanent bei den Kaninchen gesessen habe, aus Angst, es passiert was ernstes, wenn ich nicht da bin . Vielleicht liegt es auch am zunehmenden Alter (meinem), dass ich da dünnhäutiger werden, aber ich habe mich selten so furchtbar gefühlt .

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ach der große Graue ist Bo? Ich hatte doch von meinem Faint erzählt, wie er 3 Tage Arschi zu Neuzugängen ist, ne? Schau mal, das hier war mein Faint.





    So wie du das alles beschreibst, geht es aber offenbar doch bergauf. Deine kleine, wenn sie das links im Bild ist, sieht aber shcon vorsichtig aus. Kann sein, dass sie etwas mehr Zeit braucht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ja genau, der Graue ist Bo.

    Es ist ein auf und ab. Es wäre so schön, wenn bei den Kaninchen, auch nach der schlimmen Krankheitsgeschichte letztes Jahr, die mit dem Tod von Kai-Uwe geendet hat, endlich Ruhe und Frieden einkehren würde...

    Leider ist heute kein guter Tag. Maja war ja nun langsam aufgetaut, die beiden haben zusammen gefuttert, aber nun hatte sie sich wohl doch wieder weh getan, keine Ahnung wobei. Heute morgen hat sie ihr eines Pfötchen nicht mehr richtig aufgesetzt, war daher wohl etwas zickig und hat nach Bo geschnappt, wenn er zu nah kam - er ist dann auch wieder abgezogen. Ich habe ihr dann Metacam gegeben.

    Heute Mittag beim Futter nachlegen haben sie sich aber leider richtig in die Wolle gekriegt Dabei hat Maja Bo wohl am Auge erwischt, das ist nun dick und er versteckt sich. Habe ihm jetzt auch erstmal Metacam gegeben.

    Sie liegen wieder so weit wie möglich auseinander, wenn sie sich begegnen knallt es
    Meine Hoffnungen auf ein Happy End sind nun so gut wie dahin. Ich will die beiden ja nicht auf Biegen und Brechen zwingen sich zu mögen. Ich denke, die vorhandenen Verletzungen könnten ausreichen, um einzusehen, dass es nichts wird.

    Ich bin kein Verletzungs-Experte, was meint ihr zu dem Bild vom Auge?

    IMG_2541.jpg
    IMG_2542.jpg

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Doofe Hasis .

    Meinst du die Erhebung über dem Auge oder weil das so tränt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Oben ist es angeschwollen, das sieht man nicht so gut auf den Fotos und es tränt, genau. Außerdem hat er über und unter dem Auge Fell verloren - das allein ja nicht so schlimm, aber es scheint, das ist auch nicht das Ziel der beiden, sondern wirklich dolle Verletzungen..

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde es gut beobachten. Hast du Corneregel EDO da oder Euphrasia? Das kannst du geben und morgen dann zum TA. Könnte eine Hornhautverletzung sein.
    Geändert von Claudia Mü. (24.02.2020 um 19:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 192
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •