Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Bettina, ja, das hatte ich auch schon überlegt. Allerdings sind meine Gehegeelemente gerade alle anderweitig in Gebrauch. Ich könnte ihr daher nur das Käfiggitter auf die große Kloschale setzen, dann wäre sie mit dabei und draußen und hätte trotzdem ihre Ruhe. Hier im Haus hat sie zwar theoretisch mehr Platz, aber da sie es so blöd findet, kommt sie überhaupt nicht freiwillig aus ihrer Kiste. Da würde ein Käfig schon mehr Bewegungsfreiheit bieten.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.01.2019
    Ort: Moers
    Beiträge: 123

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bettina, ja, das hatte ich auch schon überlegt. Allerdings sind meine Gehegeelemente gerade alle anderweitig in Gebrauch. Ich könnte ihr daher nur das Käfiggitter auf die große Kloschale setzen, dann wäre sie mit dabei und draußen und hätte trotzdem ihre Ruhe. Hier im Haus hat sie zwar theoretisch mehr Platz, aber da sie es so blöd findet, kommt sie überhaupt nicht freiwillig aus ihrer Kiste. Da würde ein Käfig schon mehr Bewegungsfreiheit bieten.
    Ich finde die Idee mit dem Käfig in Ordnung. Ist ja nur für kurze Zeit. Und sie ist bei den Anderen dabei.
    Irgendwie hat man nie genug Gehegeelement, kenne ich. Habe gerade auch unzählige verbaut.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich melde mich hier nochmal. Embla wurden gestern die Fäden gezogen und leider gibt es Probleme mit dem Bauchschnitt bzw. der Narbe. So was hatte ich bei Bauch-OPs noch bei keinem.

    Es hat sich eine Hautfalte gebildet und die Narbe ist dadurch komisch wulstig mit einer Tasche in der Mitte. Eine Mininekrose sitzt dort wohl auch. Ihre Haare wachsen sehr schnell nach und fusseln dann auch noch so dazwischen rum. Ich schmiere immer wieder enzymhaltige Creme drauf, aber sie leckt sich das eigentlich sofort wieder ab, wenn ich nicht mehr aufpasse.

    Kennt das jemand? Woher kommt so was?


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •