Das ist ja ein absoluter Krimi. 😱
Wie Jacqueline schon schrieb, gibt es so viele Fragen, die geklärt werden müssen. Wichtig finde ich hier immer, dass man einen TA hat, der sich zu einem mit Kaninchen und auch mit Zähnen auskennt. Gerade bei Kaninchenzähnen ist es wichtig, dass man einen TA an der Seite hat, der sich auskennt und richtig diagnostiziert.
Ich muss auf jeden Fall in mehreren Ebenen geröntgt werden, oder direkt ein CT gemacht werden, damit das ganze Ausnass zu sehen ist und entsprechend therapiert werden kann.
Wenn Eiter im Spiel ist, muss eine Antibiose nach Antibiogramm gegeben werden und alle Zähne, die im Eiter stehen, müssen raus und die Ursache müssen gefunden werden.
Ein Auge wird in der Regel so schnell nicht entfernt, sondern nur, wenn die Zahnproblematik so enorm ist, dass Wurzeln schon in die Augenhöhle ragen oder sich hinter dem Auge Eiter befindet.
Webb das Kaninchen so einen Lebenswillen hat, sind das schon mal sehr gute Vorraussetzungen.
Verdaue das erstmal und dann sprichst du nachher mal mit dem TA. Vielleicht lässt sich die Lage dann schon besser einschätzen.