Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Gretchen hat eine große Wunde. . .

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Das sieht echt heftig aus .

    AB halte ich durchaus für sinnvoll, damit sich die Wunde nicht entzündet. Wenn Du es schaffst, dann spritze ihr das AB (ist dann auch besser verträglich). Schmerzmittel gibt es auch als Injektionslösung, dann müsstest Du ihr gar keine Medis mehr zwangseinflößen.

    Welche Salbe/n nimmst Du denn? Wenn kein Eiter vorhanden ist und das Loch sich schließen soll, dann würde ich Manuka-Honigsalbe empfehlen. Damit habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, zudem hat es auch entzündungshemmende Eigenschaften.

    Alles Gute für Deine Süße .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Alles Gute für Gretchen. Ich drücke ihr die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Danke Euch das AB gibt s nun doch weiter, der Durchfall hat sich grad wieder in kleine harte Hungerköddel verwandelt. . 😳
    Mittags kommt mein Hasi-Sitter und hilft mir Festhalten, sie hat eine enorme Ausstrahlung, denn wenn Sie dabei ist, ist Gretchen total handzahm und ruhig.
    Keine Ahnung wie das funktioniert, aber Hauptsache es funktioniert

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich kenne das von Tierarztbesuchen: dort handzahm, zuhause hängt mir die Haut nach der Medikamentengabe in Fetzen runter . Na ja gut, nicht ganz so schlimm.

    Handtuchmethode habt ihr bestimmt schon versucht?

  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Sepp hat auch geleckt, dennoch ist es gut zugeheilt. Ich hatte im Wechsel Mielosan Honigsalbe und Zinksalbe genutzt. Nach dem salben hab ich ihm einen selbstgemachten kleinen "Schal" aus Mullbinde rum gebunden und ihn im Blick gehabt für ca. ne halbe Stunde bis Stunde. So konnte die Salbe einwirken. Danach wurde zwar geleckt, aber nicht mehr so viel.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Mein Tommi ist auch Halbwildi. Letztes Jahr musste eine Bißwunde am Zeh geklammert werden und er mußte danach auch 14 Tage versorgt werden. Anfassen, festhalten und hochheben kann er ganz schwer ertragen. Ich habe ihm daher eine Transportbox hingestellt und ihn mit Nachtreiben hinein geschickt. Auf der Arbeitsplatte habe ich ihn wieder aussteigen lassen mit etwas Druck von hinten. Da ließ er sich brav versorgen, auch Medis schluckt er brav. Groß festhalten musste ich ihn nicht. Es war aber ja auch nur am Fuß. Ich hatte Manuka Spray für die Wunde. Danach durfte er wieder in die Box einsteigen und ich hab die Box wieder nach unten gestellt. Er musste alleine im Flur leben, weil ich ihn frei laufend in der Wohnung hätte fangen müssen und dann wäre es echt Streß geworden. Aber so kam er gut damit klar, stieg meistens schon alleine in die Box ein. Er fraß in der Zeit aber auch schlecht. Der enge Bereich ohne seine vertrauten Verstecke war nichts für ihn. Aber er hat die 2 Wochen durchgehalten. Seine Klammern hat er nicht angerührt. Allerdings war er dann schon sehr ungeduldig und wollte unbedingt wieder in die ganze Wohnung. Er ist sehr klug und hat verstanden, dass ich ihm geholfen habe, seine Schmerzen loszuwerden. Er ist seitdem viel entspannter und vertrauter mir gegenüber.

    Ich drücke fest die Daumen, dass alles ganz bald gut wird.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 987

    Standard

    Hallo Cappulina,

    ich kenne deine Bande und Haltungsform noch nicht, aber ist es ausgeschlossen, dass du sie für die Zeit der Behandlung in der Gruppe lässt?

    Ich mache immer wieder die Erfahrungen, dass Tiere in ihrem gewohnten Umfeld und bei ihren Kumpels am besten genesen.
    Dann haben sie den wenigsten Stress, und das ist so wichtig für's Gesundwerden.

    Wenn du natürlich ein Gehege hast, in denen sie Erdtunnel gebaut haben, wird es schwierig, das verstehe ich.
    Dann würde ich überlegen diese für die Zeit der Behandlung zu verschließen, damit du Gretchen dann auch fangen kannst.

    Und ans Spritzen dachte ich auch. Ich wickle zappelige Tiere dazu immer mit dem Oberkörper in ein Handtuch ein, fixiere sie zwischen meinen Beinen oder packe sie in eine Box und spritze dann.

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh nein. So eine Dame habe ich auch hier. Da bin ich bisher immer gut drum herum gekommen sie zu päppeln.
    Das ist ein Kampf.

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Oh je. Nimmt sie vielleicht Getrocknetes wie Blätter und Blüten und/oder Kräuter?

    Meine mögen meistens kein Critical Care, momentan hab ich Rodicare instant und meist mach ich da auch 1-2 Löffelchen Babybrei drunter, nur Gläschen gebe ich wirklich nur wenn gar nichts sonst geht, denn der Rohfasergehalt im Päppelbrei ist ja nicht ganz unwichtig.

    Was Du versuchen kannst, den Brei sehr dünnflüssig zu machen und statt mit Wasser mit Tee oder Heusud anmachen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Madame hat bischen Möhrengrün gefressen, bischen Apfel und nun noch paar Haferflocken- immerhin
    Sie liegt entspannt unterm Schrank, seitlich wie ein kleiner Löwe . . So macht sie ja einen guten Eindruck.

    Ich hab herbi Care plus - jetzt Versuch ich nochmal das AB und anschließend etwas dünner was vom Brei und dann geht s zu Bett und das Licht wird ausgemacht.

    Die Stelle ist nur noch halb so groß - morgen kommt meine Freundin wieder zum helfen, dann mach ich nochmal ein Foto. AB muss ich noch 3 Tagegeben -
    Ja Medi s mussten bisher 3 Kandidaten mal bekommen - da ist bisher keiner besser als der andere. .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gretchen - Tschüss meine Große
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 14:58
  2. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 10:13
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •