Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Die Schlappohrnasen stellen sich vor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    hier wird auch gechillt bei dem Wetter.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Das sieht sehr entspannt aus

  3. #3
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh ja, leider kenne ich die Antwort auch sehr gut. Oder auch. „Vielleicht hat er keinen Hunger. Das sieht morgen sicher besser aus.“
    Aber jemand, der das noch nie miterlebt hat und keine Ahnung von Kaninchen hat, vergleicht mit Hund und Katze etc und versteht einfach nicht, dass es beim Kaninchen sehr, sehr schnell um Leben und Tod geht.

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ja da hast Du Recht. Interessierten Leuten erkläre ich dann, dass Kaninchen einen Stopfmagen haben und wie das mit der Aufgasung dann läuft. Dann sind sie meist sehr verständnisvoll.

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.912

    Standard

    Ach ich bin so froh, dass es Bella besser geht. Hoffentlich ist alles überstanden


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    _Gast
    Gast

    Standard

    Habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich dran gedacht, er ist ja nicht so das typische Kaninchen dafür. Und sonst sind da auch keine Symptome bisher, die darauf hinweisen würden.
    Das fing erst im Winter an. Vorher keine Probleme. Luc ist ja auch nicht mal
    2 Jahre alt.

  7. #7
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ja es war nur so eine Idee im Hinterkopf.

    Wenn das so auffällig im Winter ist, dann liegt es natürlich nahe und manche Kaninchen haben entsprechend anatomische Strukturen die es vielleicht auch begünstigen.

    Bin gespannt was der TA sagt, drücke die Daumen.

    P. S. Vielleicht auch mal versuchen mit Beigabe im Wasser (Tee, Heusud) sie zu mehr trinken animieren, kann manchmal auch helfen.

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe jetzt einen Termin beim TA und werde das Thema Kontrastmittelröntgen mal ansprechen.
    Das ist ja sehr auffällig häufig nun. In 3 Wochen das 5. Mal.
    Das ist ja eine Situation, die für alle sehr belastend ist.

    Heute morgen ging es ihm wieder gut. Aber das ist ja wie eine tickende Zeitbombe. Es kommt von jetzt auf gleich. Bisher haben wir das dann gut hin bekommen, aber da kann ja dann auch mal was anderen hinter stecken, wie bei Bella. Da habe ich Angst das zu übersehen.

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Denke das schadet sicher nicht, vielleicht gibt es eine Engstelle die immer wieder kurzfristig zugeht.

    Megacolon ist ausgeschlossen nehme ich an? Das sind nämlich auch gern mal Kandidaten für häufige Verdauungsstörungen.

  10. #10
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich hatte auch schon überlegt, ob es daran liegt, dass er ja nicht so viel frisst und daher weniger Flüssigkeit aufnimmt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.534

    Standard

    ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber hattest Du mal eine Kotprobe abgegeben?

    wir hatten das früher mit Lotta & Lenny immer wenn sie Kokzidien hatten... sie waren fit aber fressen war bäh... erinnerte mich jetzt gerade daran... und auch, weil wir wieder gerade Kokis haben.. Betty hatte letzte Woche Montag auch Bauchweh und wir waren nachts in der TK, war dann auch schnell wieder gut, aber Kotprobe hat dann Kokis ergeben...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •