Leider geht es dem Schnuffel wieder schlechter. Nochmal zusammenfassend, Dezember schlechte Leber- und Entzündungswerte, Antibiotikagabe. Pos. E.C. Test panacur Behandlung, hefebefund und Behandlung. Nacheinander. Dann ging es ihm besser, er hat zugenommen bis Anfang Januar. Plötzlich wieder Gewichtsverlust in 1 Woche wog er 100 Gramm weniger, komplette Nahrungsverweigerung. Natürlich intensive Behandlung, erneute Bluttests und Werte waren schlimmer als beim ersten Test. Meine TÄ auch etwas ratlos, tippte auf leberkokdiziden, die wohl sehr schwer nachzuweisen sind, aber diese Symptome hervorrufen können. Wir hatten 3 kotuntersuchungen in der Zeit. Also baycox gegeben und da er immer noch nicht gut isst wollte ich nochmal blutwerte haben, Leberwerte haben sich deutlich verbessert, aber einige Werte sind noch schlecht, die roten Blutkörperchen sind zu wenig. Häng den aktuellen Test mal an.
Im Grunde ist er durch AB, panacur und baycox gegen alle möglichen bakteriellen und infektiöse Erreger behandelt worden. Sie will jetzt erstmal abwarten und schauen ob er sich allein erholt, er war ja lange krank und schaut natürlich ob sie irgendwas übersehen hat. Sie sprach noch von einer sehr seltenen blutkrankheit (konnte mir den Namen nicht merken), aber nur über eine Biopsie festzustellen und das macht man bei Kaninchen nicht.
Mach mir natürlich echt Sorgen, gerade in den letzten Wochen dachte ich an manchen Tagen er schafft es nicht. Und über die Kosten wollen wir gar nicht reden...
Achso, zusätzlich steht noch der Verdacht im Raum, das er doch bedeutend älter ist als mir gesagt wurde.
Irgendjemand noch ne Idee?
Achso, Thema Zähne, natürlich kann man ohne Röntgen nicht 100% sicher sein das keine Probleme bestehen, aber die blutwerte haben damit nichts zu tun und können dadurch nicht so beeinflusst werden.
Lesezeichen