Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Würmer Teil 2

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard Würmer Teil 2

    Hallo ihr Lieben,
    Ich bin s schon wieder... Ich brauche nochmal euren Rat!
    Ich hatte letztes Jahr 2 Kaninchen mit würmern.. die leider im November an rhd2 verstorben sind.
    Jetzt sind noch 3 wackelnasen übrigen und ich muss gestern fest stellen dass diese nun Würmer haben. Ich war heute beim Tierarzt und dieser meinte dass man Würmer bei außenhaltung fast nie vollständig weg bekommt und er meinte dass Würmer nicht unbedingt schlecht sind sondern dass Immunsystem auch stärken könnten. Ich habe jetzt panacur mitbekommen , allerdings besteht mein Gehege zu 70% aus Holz und ich hätte gerade erst soweit es geht alles neu gemacht und desinfiziert wegen der rhd Geschichte und die Tiere waren auch in quarantäne bei meinen Schwiegereltern.
    Meine Frage ist jetzt : wenn die Würmer nie vollständig weg gehen, wie sieht das dann mit den Impfungen aus ? Es heißt ja dass diese nicht greifen wenn Parasiten oder andere Krankheiten vorliegen.
    Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen dass ich diese Würmer nicht so richtig gut los werde und meine Tiere auch irgendwann sterben weil die Impfung nicht richtig greifen könnte. Die Tiere sind im Dezember nachgeimpft mit filavac .


    Ich würde mich freuen von euch einen Rat zu bekommen!

    Lieben Gruß Nora

  2. #2
    _Gast
    Gast

    Standard

    Wir hatten, zwar in Innenhaltung, auch das Problem, dass die Würmer nicht weg waren. Wir haben dann mit Panacur behandelt, 14 Tage Pause gemacht, erneut behandelt und nach 4 Wochen dann noch mal 3 Tage Panacur gegeben.
    Natürlich ist es so, dass eine Impfung bei vollständig gesunden Tieren am besten greift. Aber wirklich 100% ig wissen kann man das nie. EC Kaninchen sind ja auch immer nicht 100% fit. Impfen würde ich dennoch, denn ohne Impfung haben sie ja eh keine Chance.
    Jede Impfung zählt. Und wer regelmäßig impft schütz auch immer.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard

    Wenn du 5 Tage Panacur gibst bist du auf einem guten Weg. Danach würde ich drei Tage Kot sammeln, nochmal kontrollieren lassen und wenn dann alles okay ist spricht nichts gegen eine Impfung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von Julchen Beitrag anzeigen
    Wir hatten, zwar in Innenhaltung, auch das Problem, dass die Würmer nicht weg waren. Wir haben dann mit Panacur behandelt, 14 Tage Pause gemacht, erneut behandelt und nach 4 Wochen dann noch mal 3 Tage Panacur gegeben.
    Natürlich ist es so, dass eine Impfung bei vollständig gesunden Tieren am besten greift. Aber wirklich 100% ig wissen kann man das nie. EC Kaninchen sind ja auch immer nicht 100% fit. Impfen würde ich dennoch, denn ohne Impfung haben sie ja eh keine Chance.
    Jede Impfung zählt. Und wer regelmäßig impft schütz auch immer.
    Erstmal vielen dank für die Antwort!
    Ich habe jetzt ja auch ein halbes Jahr Zeit bis die nächste Impfung fällig ist.. aber durch die ganzen Holz Sachen mache ich mir schon Gedanken dass es schwierig wird diese Würmer los zu werden.. Und die Tier nochmal weg geben also in quarantäne wäre natürlich auch eine Möglichkeit aber ich war so froh dass ich meine 3 übrig gebliebenen wieder hier habe..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Wenn du 5 Tage Panacur gibst bist du auf einem guten Weg. Danach würde ich drei Tage Kot sammeln, nochmal kontrollieren lassen und wenn dann alles okay ist spricht nichts gegen eine Impfung.
    Danke ! und was meinst du wegen dem Gehege? Normale Hygiene?

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Der Gedanke ist der, dass Kaninchen mit angegriffenem Immunsystem bzw. Immunsystem, das gerade anderweitig beschäftigt ist, nicht genügend Antikörper bilden, sodass die Impfung nicht richtig wirkt. Das sollte aber bei einem geringen oder nicht nachweisbaren Befall nicht der Fall sein. Ein geringer Befall kann das Immunsystem ja sogar pushen. Wenn du jetzt behandelst, sollte eine Impfung im Anschluss auch greifen.


  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Um welche Wurmart handelt es sich denn? Bandwürmer bekommt man z. B. nicht mit Panacur weg.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    [QUOTE=Keks3006;4749000]Der Gedanke ist der, dass Kaninchen mit angegriffenem Immunsystem bzw. Immunsystem, das gerade anderweitig beschäftigt ist, nicht genügend Antikörper bilden, sodass die Impfung nicht richtig wirkt. Das sollte aber bei einem geringen oder nicht nachweisbaren Befall nicht der Fall sein. Ein geringer Befall kann das Immunsystem ja sogar pushen. Wenn du jetzt behandelst, sollte eine Impfung im Anschluss auch greifen.[/QUOTE


    Wie gefàhrlich sind denn Würmer nun ?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Um welche Wurmart handelt es sich denn? Bandwürmer bekommt man z. B. nicht mit Panacur weg.
    Spulwürmer

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Um welche Wurmart handelt es sich denn? Bandwürmer bekommt man z. B. nicht mit Panacur weg.
    Spulwürmer
    Gut, die bekommt man mit Panacur weg.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Tiere behandeln reicht.
    5 Tage Panacur 10-14 Tage Pause und nochmal 5 Tage Panacur.
    Vor jeder Impfung Kotprobe abgeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •