Die Gittertür würde ich auch empfehlen, auch über die Eingewöhnungszeit hinaus, wenn ihr außer Haus seid und die Tiere unter sich sind.
Die Gittertür würde ich auch empfehlen, auch über die Eingewöhnungszeit hinaus, wenn ihr außer Haus seid und die Tiere unter sich sind.
Danke schonmal fürs Feedback.
Die Gittertür ist als langfristige "Gehegelösung" gedacht weil das Kaninchenzimmer sowieso anders eingerichtet werden soll.
Die wäre dann natürlich nachts und in Abwesenheit zu. Das langfristige Ziel ist gleichzeitiger Freilauf unter Beobachtung. Ich hoffe das ist realistisch.
Liebe Grüße
Charley aka Heroi
Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt
Unserer armen Yara geht es nicht gut. Um 12 Uhr hab ich einen Termin beim TA.
Sie ist total schlapp, frisst seit gestern mittag nicht, das Fell sieht struppig aus und sie schläft mehr als sonst. Auch schnurrt sie gar nicht mehr, wenn wir sie krabbeln. Normalerweise geht ihr "Motor" direkt an, wenn wir nur mit ihr sprechen.
Hoffentlich hat sie nur eine Magenverstimmung. Dieses Verhalten weckt ganz schlimme Erinnerungen an Gizmo, die mit akutem Leberversagen direkt eingeschläfert werden musste...
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Meine Gedanken und Daumen sind bei euch, dass es hoffentlich etwas ganz harmloses ist.![]()
![]()
Wünsche gute Besserung und drücke die Daumen, dass es nichts Schwerwiegendes ist.
Daumen drücken hat geholfen, danke schön.
Die arme Maus hat lt. Blutbild einen bakteriellen Infekt. Alle anderen Werte waren den Umständen entsprechend gut, speziell Leber und Nieren sind perfekt.
Sie hat hohes Fieber. Zudem hat die TÄ am linken Hinterbeine einen dicken Knubbel ertastet. Lymphknoten ist es nicht, das Teil liegt direkt unter der Haut. Eine richtige Untersuchung der Beule war nicht möglich, Yara reagierte total schmerzhaft an der Stelle und war nicht mehr zu bändigen. Es gibt aber nirgends eine Biss- oder andere Wunde, die für einen Abszess sprechen würde.
Sie hat Infusion bekommen sowie Fiebersenker und Appetitanreger. Daheim behandeln weiter mit Schmerzmittel und AB. Den Knubbel sollen wir beobachten.
Immerhin hat sie inzwischen mit Appetit ein wenig gefressen und macht allgemein einen besseren Eindruck. Sie hat sogar schon wieder etwas geschnurrt.
Zum Glück hat meine Praxis dieses WE Notdienst, falls sich der Zustand verschlechtern sollte.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Super, dass es offenbar nichts Schlimmeres istWeiterhin gute Besserung
Meine Kaninchen haben im Gartenfreilauf ständig mit Katzen zu tun, und zwar auch mit welchen, die mir nicht gehören. Die Kaninchen sind tagsüber immer draußen und daher die meiste Zeit ohne Aufsicht. Da ist in den ganzen Jahren nie was passiert. In IH hätte ich entsprechend keine Bedenken, sie auch ohne Aufsicht zusammen zu lassen, wenn es vorher gut klappt und sich eingespielt hat...
@Heroi
Wie läuft eigentlich die ZF zwischen Deinen Kaninchen und Miezis? Und herzlich Willkommen im Club der Katzen-Bediensteten![]()
.
Unser dickes Flecki-Mädchen (die Waage beim TA zeigte 6 kg![]()
) ist inzwischen wieder ganz die Alte. Gestern hat sie allerdings angefangen zu nießen, scheinbar kommt ihr Infekt jetzt richtig raus. Muss mal mit dem TA abklären, ob sie noch mal AB bekommen soll oder ob wir das einfach nur aussitzen ... was mir ganz recht wäre, denn ich komme nicht mehr an sie ran weil ich ihr die ganzen Medis eingeflößt bzw. gespritzt hatte. Dementsprechend konnte ich auch noch nicht nachfühlen, ob diese Beule an ihrem Hinterbeinchen noch da ist. Mein Mann ist dahingehend keine Hilfe, er stellt sich viel zu dusselig an
![]()
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Huhu! Danke für das Willkommenheißen.
Die VG zwischen Katz und Kaninchen geht noch nicht vorran,
weil wir die Gittertür noch nicht fertig haben. Meine Dienstpläne sind derzeit so bescheiden, dass es noch nicht geklappt hat.
Die Katzen haben allerdings mehrfach versucht sich selbst mit den Kaninchen zu vergesellschaften. Die Raktion war dann: Aufmerksamkeit aber nur halbherziges weghüpfen. Ich hab die Katze dann natürlich schnell aus dem Zimmer getragen.
Falls Bedarf besteht kann ich gern Fotos von den Kleinteilen hochladen.![]()
Liebe Grüße
Charley aka Heroi
Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt
Ja, natürlich ist das gewünscht![]()
Liebe Grüße, Britta
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen