Ergebnis 1 bis 20 von 863

Thema: KS-Tiere Malte & Peer- Abschied aus dem Verein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.314

    Standard

    Ach Männo, das hört sich alles nicht so toll an Alles Gute für die 3 Süßen.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Puh.. Daumen werden für die drei Patienten fest gedrückt

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.517

    Standard

    Am Donnerstag war Malte zur Kontrolle. Fr. Dr. war EXTREM erleichtert, alles ist abgeheilt, kein Eiter mehr im Mundraum. Sie war - so sagte sie mir jetzt- sehr besorgt, denn op-technisch ist da kein rankommen. Sie sei so erleichtert, das es jetzt so gut aussieht. Ich musste erstmal schlucken, das verarbeiten. Freute mich aber. Zudem, innerhalb einer Woche hat er den Gewichtsverlust ausgeglichen. Find ich "fett", mal eben 160g wieder zugenommen. Was Schmerzmittel ausmacht.

    Wir bekamen auch die Ergebnisse des Blutes und der Abstriche.
    Mein Ottokar hatte Kontrollblutbild, alles wieder normal, nur ein Leberwert leicht abgeweicht. Er bekommt seine Nierenmedikamente weiter.

    Miris Tupfer ergab schräge anaerobe und aerobe Keime, nur 2 AB´s reagieren auf die Werte und sie bekommt jetzt Convenia und Veraflox.

    Malte hat auch anaerobe und arobe Keime, leider auch Pasteurellen und Stapholykokken... Bei seiner Vorgeschichte verwundert es nicht, das er Schnupfenträger ist. Nur wenige Tage hatte er etwas weißlichen Ausfluß, jetzt wieder alles klar. Er bekommt interessanterweise die gleiche AB-Kombi wie Miri, auch wenn die ganz andere Keime hat.

    So gesehen, ein erfreulicher Termin. Wir haben ihn auch nochmal geröntgt, nur zur Gewißheit und bisher keine großartigen Veränderungen. Also der Ausfluß von den Schnupferkeimen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.314

    Standard


  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das klingt doch gut insgesamt, sehr schön!

  6. #6
    Benutzer Avatar von Matthias
    Registriert seit: 22.08.2018
    Ort: Großenkneten
    Beiträge: 68

    Standard

    Das klingt doch mal positiv.
    Der Detailgrad der Diagnosen den du immer beschreibst wenn du vom Tierarzt kommst
    beeindruckt mich immer wieder. Ich wünschte jedes mal ich hätte so ein scharfes Auge auf unsere beiden
    und einen so fähigen Tierarzt.

  7. #7
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.517

    Standard

    Gestern war wieder grosser Tierarzttermin. Soweit ohne Probleme, aber ich habe nochmal das Problem mit Kläuschens Schneidezähnen und das deutlich wachsende Leben angesprochen. Emtweder ist das Leben bald so weit vorne, das trotz Kürzung des Zahnes er kein essen mehr aufnehmen kann oder der Kiefer bricht bei der OP, da er so fragil ist. Also egal, was wir tun, es hat Konsequenzen. Kläuschen gehts aktuell sehr gut, weshalb ich mich zur OP entschieden habe und hoffe, richtig zu liegen und ihm mehr Lebensqualität zu geben. Die unteren Zähne wachsen auch derartig schnell, das er nach 2 Wochen schon arge Probleme beim essen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •