Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Einfach kein Appetit...?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Einfach kein Appetit...?



    Nach der letzten großem Zahn-OP vor ca. vier Wochen hat Karlchen nicht mehr wirklich selbstständig angefangen zu fressen...

    Er bekommt RC instant, das ich mittlerweile auf 3x15-20ml Zufüttern reduziert habe.
    Letzte Woche bekam er beim TA eine Infusion und ein Aufbaupräparat gespritzt, außerdem täglich RC akut.

    Damit hat er nun in 9 Tagen 100gr zugelegt (jetzt 1,22kg).

    Aber: er hat einfach keinen Appetit. Eben habe ich die Futterschale frisch gerichtet. Er hoppelt hin, kuckt und hoppelt wieder weg. Früher ist er drüber hergefallenen

    Er bekommt viele Kalorienbomben angeboten: Cunis, Kuller, Saaten und Kerne, Leinkuchen, Schwarzkümmelchips, Banane - nix haut ihn vom Hocker.

    Er hat vom Abzess noch eine kleine eitrige Fistel zurückbehalten. Auch die ist seit einer Woche sauber.

    Am Montag haben wir wieder Termin beim TA. Dann soll eigentlich entschieden werden, ob wir ihn einschläfern... ich weiß wirklich nicht... Mit seinem aktuellen Zahnstand hat er auch schon eingeweichte Cunis gefressen, es müsste also doch gehen...

    Habt ihr vielleicht auch schonmal ein Kaninchen gehabt, was so lange zugefüttert werden musste? Kann das noch eine positive Wendung nehmen?

    Etwas verzweifelte Grüße
    Tara

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er ist übrigens nicht apathisch oder so.
    Gerade ist er raus auf die Wiese und knuspert an einem Grashalm... mehr ist da grad halt nicht (außer Matsch...)

    Ich kann das einfach nicht deuten...

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Vielleicht ist er von den Päppeln einfach nur satt und hat keinen Hunger mehr.

    Er bekommt ja eine ordentliche Portion gepäppelt.

    Ich musste Nico auch nach seiner Magen-OP päppeln und hatte mit der TÄ‘in Mailkontakt. Wir waren beide der Meinung, dass er sich irgendwann dran gewöhnt. Da er dann aber auch wieder etwas selbständig gefressen hat, habe ich das Päppeln nach und nach reduziert.

    Vielleicht kannst du das Päppeln auch etwas reduzieren und schauen, ob er dann alleine etwas frisst. Interesse (am Grashalm) scheint vorhanden zu sein.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    wenn du ihn jetzt draußen beobachtest:

    Verknuspert er die Grashalme denn wirklich oder lutscht er nur drann rum? Und wie lange braucht er gegebenenfalls dafür?

    Meine Frage zielt darauf ab, ob er überhaupt fressen KANN.

    Es muss ja nicht an den Zähnen liegen, sondern vielleicht auch am Kiefergelenk, das in der OP irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 726

    Standard

    Wurde sein Blut schon untersucht?

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Bekam/Bekommt er Metacam nach der Zahnkorrektur?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ja, Blut und Kot o.B.

    Metacam und Baytril bekam er fast durchgängig seit der ersten Zahn-OP Anfang August. Seit dem letzten TA-Besuch nicht mehr, da laut ihr auch die lange Gabe der Medikamente zu den Problemen führen könnte.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Das letzte Mal päppeln ich ihn gegen 22 Uhr, dann erst wieder am Morgen. Vorher stelle ich immer das Futter hin und warte, ob er drangeht... dann müsste er doch Hunger haben? Erst danach bekommt er RC instant.

  9. #9
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Hm, wenn er mit Metacam gefressen hat und ohne jetzt nicht, dann hat er vermutlich Schmerzen.

    Zu welchen Problemen hat die Metacamgabe geführt?

    Meine Berta hat aufgrund ihrer Spondylose jahrelang täglich Metacam bekommen, ohne Probleme.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Das tut mir sehr leid für dich
    Hat er denn während der Metacam gabe gefressen?
    Oder findet er den Päppelbrei einfach...schmackhafter?
    Als ich meine Teddy päppeln musste, hab ich zeitgleich immer ihren Partner gefüttert.
    Der aber hat das Frischfutter stehen gelassen und hat das, was bei Teddy daneben ging, aufgeschleckt

  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Dina, es gibt Tiere, die unter Metacam an Appetitlosigkeit leiden.
    Habe ich hier auch schon erlebt.

    Deshalb war dieser Ansatz im Grunde wohl nicht falsch, bringt jetzt aber nicht den gewünschten Erfolg und lag dann wohl nicht daran.

    Vielleicht wäre es noch einen Versuch wert, nochmal über ein paar Tage Metacam zu geben und zu sehen, ob sich was ändert.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er hatte das Fressen nach der 3. OP und noch während der Metacam-Gabe nicht wieder aufgenommen. Daher die Idee der TÄ, dass event. die lange Gabe von Metacam zu Appetitlosigkeit führt.

    Er hat nach jeder OP wieder zügig zu fressen begonnen. Auch vorher, als noch nicht klar war, wie katastrophal sein Gebiss aussieht (wir haben ihn im Mai aus dem Tierheim geholt), hat er immer an der Futterschale gesessen und versucht zu fressen.

    Gibt es denn ein Schmerzmittel, dass eher nicht zu Appetitlosigkeit führt?

  13. #13
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Dina, es gibt Tiere, die unter Metacam an Appetitlosigkeit leiden.
    Habe ich hier auch schon erlebt.

    Deshalb war dieser Ansatz im Grunde wohl nicht falsch, bringt jetzt aber nicht den gewünschten Erfolg und lag dann wohl nicht daran.

    Vielleicht wäre es noch einen Versuch wert, nochmal über ein paar Tage Metacam zu geben und zu sehen, ob sich was ändert.
    Ok, dass kenne ich dann nicht von meinen Tieren. Jedes meiner Tiere hat es bisher weggeschmatzt und gut vertragen. Mag natürlich auch andere Kandidaten geben.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich glaube nicht, dass er den Päppelbrei besonders schmackhaft findet. Er würde ihn auch nicht selbständig schlabbern. Seine Partnerin mag ihn übrigens auch nicht - dafür liebt sie alle Kalorienbomben, die da jetzt so rumliegen. Offensichtlich hat sie aber einen guten Stoffwechsel, bisher merkt man auch der Waage kaum was.

    Ich habe ihn bisher nach den OPs 1-3 Tage etwas zugefüttert, dann hat er wieder selbst gefressen und zugenommen.

  15. #15
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    hast du mal versucht mit zu Brei eingeweichten Cunis zu päppeln? Da ist ordentlich was dahinter und schmeckt vielleicht auch besser.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  16. #16
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Wenn er mit Metacam gefressen hat und ohne jetzt nicht, dann würde ich es austesten, ob es ihm damit nicht besser geht. Oder litt er unter Inappetanz bei der Metacamgabe?

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ich würde die Breimenge auf die Hälfte reduzieren.
    Bei seinem Gewicht bist Du mit 3x am Tag 15-20ml an der tagesmenge angekommen die er insgesamt nur braucht. Das ist also sehr viel auf einmal.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Wie viel würdest du geben? 10ml pro Gabe?
    Dann dürfte er aber nicht wieder abnehmen, oder?

  19. #19
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Oh, ich kann es sooo gut nachfühlen ...

    Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen
    Habt ihr vielleicht auch schonmal ein Kaninchen gehabt, was so lange zugefüttert werden musste? Kann das noch eine positive Wendung nehmen?
    Ja, ich musste meine Mia ebenfalls sehr lange zufüttern ... und es kann durchaus noch eine positive Wendung nehmen ... aber man müsste halt die Ursache rausfinden warum er nicht fressen kann ...

    Mia hat letztes Jahr auch sehr lange nicht gefressen, aber insgesamt ging es ihr viel zu gut zum Einschläfern ... es war sehr schlimm ... ihre Zähne sind insgesamt eine Katastrophe ... wir haben viel machen lassen und ihr ging es nun auch mehrere Monate am Stück wirklich sehr gut, aktuell stehen wir allerdings wieder vor Problemen, daher weiß ich nicht ob dir unsere Geschichte grad viel Mut machen würde ... aber wenn du magst kann ich gerne mal ausführlicher berichten ...

    Dass er einfach nur keinen Appetit hat kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
    Gerade dass er zum Futter kommt und dann wieder weg hoppelt spricht meiner Erfahrung nach sehr für Zähne.
    Zumal du ja auch geschrieben hast dass es seit der letzten Zahn-OP so ist ...
    Was wurde denn bei der OP genau gemacht?
    Und gibt es aktuelle Röntgenbilder oder CT Aufnahmen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Bei der letzen OP wurde ein ca. 1cm (also riesig) langes Stück „verkrüppelter Zahn“ aus dem Kiefer geholt. Es lag dort quer unter der Oberfläche, also sozusagen IM Kiefer.

    Das war sehr schmerzhaft für ihn, sagte die TÄ nach der OP.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne gezogen und kein Appetit
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 16:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •