Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Zimmerhaltung - Tapetenschutz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Zimmerhaltung - Tapetenschutz?

    Hallo ihr Lieben,

    Ich möchte gerne von Gehegehaltung auf Zimmerhaltung umsteigen, damit die Kleinen mehr Platz haben
    Allerdings sind sie sehr Tapeten begeistert und haben schon viele zerstört.
    Ich bräuchte etwas, das die Tapeten schützt und nicht all zu teuer ist
    Ich hatte erst an Acrylglas oder ähnliches gedacht, allerdings habe ich das wegen dem Preis verwerfen müssen.
    Ich freue mich über eure Antworten!

    PS: Ja, die Nasen haben sehr viel Knabberzeug, allerdings schmeckt Tapete anscheinend einfach besser

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich kann dir durchsichtigen Pvc empfehlen. Kann man gut mit der Schere zurecht schneiden. Oder durchsichtige Plastiktischdecken. Kann man auch gut zurechtschneiden. Die habe ich aus dem Baumarkt. Gibt es als Meterware in bunt und durchsichtig.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Wir verwenden weiße MDF Platten oder wie die heißen! Man kennt sie sich als Schrankrückwände, also so dünne Platten 😊

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    sieht zwar nicht schön aus, ich habe Gehegeelemente an die Wände gestellt
    20140816_192526.jpg

    20160306_154014.jpg
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Die haben wir seit Jahren an den Wänden. Wir haben sie mit Tesa Tack befestigt, die sind auch transparent. https://www.amazon.de/Polycarbonat-P...66&sr=8-5&th=1
    Geändert von Margit (08.12.2019 um 17:14 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Wir haben immer einfach Holz an die untere Wand gebracht. Entweder dünne Holzplatten oder (aktuell) so Holzleisten, die man ineinanderstecken kann. Das sieht dann auch vernünftig aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •