Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: E.C. Tweet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.979

    Standard

    Wenn ich mal kurz dazwischen grätschen darf. Findet ihr eine ganze Möhre pro Tag und Kaninchen zu viel ?
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.288

    Standard

    Salate werden bei meinen sogar größtenteils komplett verschmäht. Manche Kohlsorten zwar auch (Rot- und Weißkohl), aber da nehmen sie mir immerhin mehr ab.

    Und zu der Möhre: Das kommt halt auf das Kaninchen und die Möhre an. Muss es abnehmen, kann es viel sein. Ist die Möhre nur so groß wie der kleiner Finger, dann geht das auch bei den dicken Kandiaten, meiner Meinung nach. Ist sie riesig, dann gibt's bei mir auch schon mal nur eine Möhre pro Tag auf 3 Kaninchen (die alle mal Speckis waren oder noch sind und daher auf ihe Figur achten müssen), bei kleineren Möhren darf jeder seine eigene haben. Auch bei den "normalen", die nicht super dick, aber etwas länger sind, füttere ich in der Regel keine ganze pro Tag, weil meine Kaninchen wie gesagt alle zum Ansetzen neigen (und mein Freund morgens auch gerne noch mal eine Möhre durch 3 teilt oder einen halben Apfel gibt, das muss ich mit einplanen).

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Wenn ich mal kurz dazwischen grätschen darf. Findet ihr eine ganze Möhre pro Tag und Kaninchen zu viel ?
    Wie sagt man so schön: es kommt drauf an. Möhren sind ja sehr zuckerhaltig, von daher gebe ich sie schon lange nicht mehr täglich. Da meine 4 nun auch nicht gerade am Hungertuch nagen, muss ich da eh etwas drauf achten. Aber ja, ich finde eine Möhre pro Tier und Tag viel. Ob das nun zu viel ist, muss dir das Gewicht deiner Kaninchen sagen .

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.756

    Standard

    Salate (außer den roten Radiccio) haben meine auch nicht vertragen und auch nicht so gemocht. Da gabs auch Matschkot von.

    Im Sommer gabs immer Wiese (in Spandau die seit den 1980-iger Jahren stillgelegten Rieselfelder) und auf dem Friedhof in den Kisseln).

    Im Winter gab es den Löwenzahnsalat, viele frische verschiedene Kräuterbunde, Staudensellerie mit ganz vielen Blättern, Chicoree, den Raddicio und Chinakohl
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Im Winter gab es den Löwenzahnsalat, viele frische verschiedene Kräuterbunde, Staudensellerie mit ganz vielen Blättern, Chicoree, den Raddicio und Chinakohl

    So wie Bunny mache ich das auch. Es gibt hier Kaninchen die dürfen auch ein Stückchen Knollengemüse fressen, aber ein Tier bekommt davon Durchfall. Es bleibt einem nichts anderes übrig als es mit kleinen Mengen auszuprobieren.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich hab das mit Möhren eher als Leckerchen gehandhabt.. dass zum Beispiel für unsere drei Kaninchen eine dicke Möhre gedrittelt wurde und jedem wurde gezielt eins gegeben oder eben Möhrenraspel, wenn wir gekocht haben oder so. Wegen Kiwhys Zähnen und dadurch Hefen mussten wir da immer aufpassen, haben aber ein gutes Gleichgewicht gefunden.

    Ich war immer mega froh, wenn die Wiesen endlich wieder wuchsen und wir das blöde Gemüse sein lassen konnten. Auf der Wiese brauchte man sich schließlich nicht so viele Gedanken machen. Da wurde einfach gepflückt, so vielfältig wie möglich und die schönste Freude war immer, das Gespflückte zu verfüttern. Die Augen waren immer groß und das war so schön anzusehen. So gefreut über Wiesenkräuter haben die sich nie über irgendeine Gemüsesorte.. nicht mal über Möhren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7

    Standard

    Bei mir gibts nur gedüngten Zierrasen, selbst die "wildwiesen" werden besprüht. Hinzu kommt das gerade in meiner Gegend Myxo sehr verbreitet ist und ich oft kranke wildhasen sehe, bei den paar die hier rumhüpfen.
    Und Spandau gehört ja nicht mehr wirklich zu Berlin
    Das ist für mich zu weit weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •