Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: E.C. Tweet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Wir hatten auch einen Durchfallkandidaten. Bei ihm waren aber E.Colis und Zähne Schuld. Die Zahnfehlstellung wurde erst auf einem Kopfröntgen sichtbar und auch die E.Colis erst als große Kotprobe im Labor. Mit E.C. hatte es nichts zu tun.
    Letztlich mussten wir auch bei ihm sehr lange die Gemüsesorten durchprobieren und sind auf ein paar wenige Sorten gekommen, die er vertragen hat. Darunter war kein einziger Blattsalat. Er hat am besten Kohl vertragen und Chicoree, Staudensellerie, Fenchel .. im Sommer mit Wiese wurde es immer besser. Letztlich halfen auch uns Cunis als letztes Mittel, das dann den Durchfall bzw. die Bauchprobleme endgültig bekämpft hat. Bis wir aber diese Waage herausgekriegt haben und er dauerhaft keine Probleme mehr hatte, dauerte sehr lange.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2

    Standard

    Kot wurde ja untersucht und Zähne kontrolliert mein TA für mich immer mit Kamera, weil ich die Klemmen hasse und er isst auch gut harte Sachen.
    Achso, also er hat auch nicht immer Durchfall, es gibt Tage da ist alles normal. Und mit dem Futter haben wir ja alles probiert. Auch da ist es so dass er nicht jedes mal wenn er Gurke ist, danach Probleme kriegt, wir lassen es trotzdem weg.
    Und da ich das halt bei allen E.c.kaninchen hatte, geh ich davon aus dass es halt e.c.bedingt ist....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.283

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    im Sommer mit Wiese wurde es immer besser.
    Das war auch bei meiner Häsin der Hinweis, dass es im Winter schlicht an Rohfaser fehlte, sie war leider ein ziemlicher Heumuffel. Cunis haben es dann im Winter zum Glück gerichtet. KaninchenmamaMitHerz, hast du die Gelegenheit im Sommer Wiese zu füttern und wenn ja, hast du da mal Unterschiede zwischen Sommer- und Winterfütterung beobachtet?
    Wenn es nicht nach Gurke z.B. zuverlässig auftritt und auch ohne Gurke, spricht das eigentlich gegen eine Gurken-Unverträglichkeit. Kann natürlich schon sein, dass das mit E.C. zusammen hängt. Wenn man alles andere ausgeschlossen hat, bleibt nicht mehr viel anderes übrig.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Was wurde denn genau im Kot untersucht? Hast Du all die Ergebnisse: Kot und Blut?


    Bei mir hatten EC-ler noch nie Durchfall.

  5. #5

    Standard

    Kot wurde im hauseigenen Labor untersucht auf kokdiziden, Hefen, Pilze, er hat auch von Anfang an immer leicht erhöhten hefebakterien, seit er bei uns ist, seit dem hat er auch Probleme mit Durchfall. Das wurde auch behandelt, aber die Werte blieben.
    Die Blutuntersuchung wurde extern gemacht, auf Erreger und auch die einzelnen blutwerte. Sein endzündungswert und Leberwerte waren stark erhöht und den E.C.Wert haben sie mit sonem titerwert(?) angegeben. Meine TÄ hat mir erklärt dass man daran erkennt wie stark der Parasit sich ausgebreitet hat.

    Ich dachte das ist normal bei E.C.patienten, meine TÄ meinten ich muss mich damit arrangieren...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.283

    Standard

    Wie gesagt, mein E.C.-Kaninchen hatte das nicht. Der hatte sich mal während eines Schubes eingenässt, aber Durchfall hatte er keinen Tag. Ein Kaninchen ist jetzt natürlich nicht besonders aussagekräftig.
    Was das Labor da an Kotuntersuchung gemacht hat, ist quasi der Standard. Bakterien kommen ja aber auch in Frage (wie oben z.B. von Katharina F. beschrieben) und wurden nicht mit erfasst, von daher wäre das sicher gut, das noch mal anschauen zu lassen. Was die Hefen angeht... wie viele Erbsenflocken gibt es denn so und füttert ihr viel Wurzelgemüse (Knollenserllerie, Pastinaken, Möhren etc)? Die Stärke bzw. der Zucker darin fördert Hefenwachstum natürlich.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Hefen stellen eine Sekundärinfektion dar. Selbst wenn sie also mit Nystatin behandelt werden, sind sie meist nur kurzfristig weg. Man muss da schon nach der Ursache forschen. Ursachen können sein

    Die Zähne
    Ernährung zu zuckerhaltig
    Stress
    Andere Darmparasiten/-bakterien
    ...

    Das sind zumindest die Häufigsten.
    Ich empfehle also ein Kopfröntgen, um auch mal auf die Zahnwurzeln zu schauen. Bei Kiwhy wurde die Fehlstellung erst damit diagnostiziert. Dann würde ich eine große Kotprobe ins Labor schicken und nicht nur auf Parasiten, sondern auch auf Bakterien untersuchen zu lassen. Bei uns kamen E.Colis heraus.

    E.C. würde ich persönlich erst durch Ausschlussdiagnostik aller anderen möglichen Ursachen annehmen. Nicht jedes Kaninchen mit Durchfall hat E.C. Zudem würde ich mir wohl dahingehend eine Zweitmeinung einholen und zwar bei einem kaninchenkundigen TA.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •