Sehe es auch so, dass es so kein richtig oder falsch gibt. Meine Uraltbande bekommt fast nur noch knolliges und einen Napf Saaten jeden Tag. Bei den ganz alten (beide 12) wird immer weniger Variation besser vertragen als ein zu viel an Sorten, obwohl sie alle jahrelang mit Wiese und abwechslungsreich ernährt wurden. Ich hau einen ganzen Knollensellerie pro Tag weg oder ein ganzes Bund Möhren. Und Grünkohl geht kiloweise. Alles lokal vom Markt und nicht im Discounter gekauft.
Aber sie leben auch alle außen und sind laut TÄ alle eher zu dünn als zu dick. Nur Wiese ist selbst im Sommer nicht reichhaltig genug. Darwins Darm ist EC-bedingt mit den Jahren zudem recht angegriffen, er verträgt fast nichts mehr. Mit der aktuellen Ernährung sind wir aber aktuell endlich eine längere Zeit Durchfallfreiund lieber so als ein 12 Jahre altes Tier ständig zu baden/säubern.
Obst gibts aber weiterhin nur wenig und wenn, dann gebe ich Banane. Das ist eher ein gönnen im hohen Alter und sie freuen sich immer so.
Vor einigen Jahren hätte ich bei der Ernährung die Hände überm Kopf zusammengeschlagen
Lesezeichen