Seite 99 von 107 ErsteErste ... 49 89 97 98 99 100 101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #1961
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Heute waren auch wieder Vögel bei mir, inklusive Kleiber, einem Eichelhäher, einem Buntspecht und der dicken Ringeltaube. Bin trotz Regen vorhin noch einmal los, um Fettkuchen zu holen. Langsam ist es kalt genug, den Piepern die Extra Kalorien anzubieten.

  2. #1962
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Pauls Mühle und Vogelfutter punkt de

    Da hab ich mir Einzelkomponenten bestellt. Wird aktuell auch gut weggefressen, kaum Verlust.

  3. #1963
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Pauls Mühle und Vogelfutter punkt de

    Da hab ich mir Einzelkomponenten bestellt. Wird aktuell auch gut weggefressen, kaum Verlust.

    was ist das für ein Shop? Wird mir bei der Googel-Suche nicht angezeigt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #1964
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Pauls Mühle und Vogelfutter punkt de

    Da hab ich mir Einzelkomponenten bestellt. Wird aktuell auch gut weggefressen, kaum Verlust.

    was ist das für ein Shop? Wird mir bei der Googel-Suche nicht angezeigt
    Ich schätze der hier
    https://www.vogelfutter24.de/
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #1965
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Der verkauft aber auch überwiegend nur Sachen von „Pauls Mühle“... dann kann man da auch direkt kaufen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #1966
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Pauls Mühle und Vogelfutter punkt de

    Da hab ich mir Einzelkomponenten bestellt. Wird aktuell auch gut weggefressen, kaum Verlust.

    was ist das für ein Shop? Wird mir bei der Googel-Suche nicht angezeigt
    Ich schätze der hier
    https://www.vogelfutter24.de/


    danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #1967
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich kaufe mein Vogelfutter direkt vor Ort bei mir in Wohnortnähe. Da gibt es Das Futterhaus (ohne Tierverkauf), die haben dort auch gutes Vogelfutter
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #1968
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich kaufe mein Vogelfutter direkt vor Ort bei mir in Wohnortnähe. Da gibt es Das Futterhaus (ohne Tierverkauf), die haben dort auch gutes Vogelfutter
    Da kaufe ich auch. Die netzlosen Meisenknödel Eigenmarke sind jetzt nicht mehr im Plastik Eimer sondern im Karton verpackt. Sie wollen vom Plastik weg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #1969
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Bei mir ist gerade eher wenig los. Zu warm! Heute morgen hatte ich zum ersten Mal eine Wacholderdrossel an der Futterstelle. So ein schöner Vogel

  10. #1970
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier sind vor allem kleine Vögel unterwegs. Viele Meisen und Rotkehlchen. Grünfinken, Spatzen und Buchfinken sind auch wieder eingetrudelt, nachdem die riesige Schar von Staren endlich weg ist . Amseln sicher auch, denn die Rosinen sind immer weg. Aber sie lassen sich tagsüber weniger sehen. Eher früh morgens und gegen abend.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #1971
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Hier wird so gut wie gar nix gefressen... Nicht mal Ahmed und auch nicht der Hulk mein aggro Grünfink.. Keiner da

  12. #1972
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Bei mir wird es auch ruhiger. Ein klares Zeichen dafür, dass die Nachbarn jetzt auch füttern und die Vögelchen sich mehr verteilen. Ist bei uns zumindest so. Bei mir kommen zur Zeit nur die Meisen, die Amsel und ein Taubenpärchen auf den Balkon.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #1973
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hier sind vor allem kleine Vögel unterwegs. Viele Meisen und Rotkehlchen. Grünfinken, Spatzen und Buchfinken sind auch wieder eingetrudelt, nachdem die riesige Schar von Staren endlich weg ist . Amseln sicher auch, denn die Rosinen sind immer weg. Aber sie lassen sich tagsüber weniger sehen. Eher früh morgens und gegen abend.
    Ich dachte, Rotkehlchen sind solitär? Ich habe meins Katja getauft und sie erfreut mich durch lebhafte Neugierde, wann immer ich im Garten herumpuzzle. Heute gabs Meisenbesuch. Ich hoffe, dass mit der zugunsten meiner Kaninchen verstärkten Katzenabwehr auch wieder mehr Vögelchen kommen.

  14. #1974
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Die Rotkehlchen kommen nicht zusammen, bzw. halten sie sich voneinander fern.

    Ich habe heute 2 Störche gesehen auf der grünen Wiese
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #1975
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Viele Störche fliegen nicht mehr in die warmen Länder im Winter sondern bleiben hier, ich hab auch schon den ein oder anderen bei uns gesehen.

    Meine Futterstellen im Garten werden gut besucht, ich muss jeden Tag die drei Futterspender im Apfelbaum frisch auffüllen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #1976
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Hier ist es auch ruhiger geworden. 3 weitere Nachbarn haben Futterstellen eingerichtet, daher verteilt sich das wohl hier so...

  17. #1977
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Bei mir wird es auch ruhiger. Ein klares Zeichen dafür, dass die Nachbarn jetzt auch füttern und die Vögelchen sich mehr verteilen. Ist bei uns zumindest so. Bei mir kommen zur Zeit nur die Meisen, die Amsel und ein Taubenpärchen auf den Balkon.
    außer bei der Amsel, ist es bei mir genauso. Die Nachbarn haben in ihrem Garten ein großes Vogelhaus mit Ständer zu stehen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #1978
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Bald müssten ja die Erlenzeisige kommen

  19. #1979

    Standard

    Ich vermisse meinen kohlmeisenschwarm. Ich habe 2 grosse futterstellen, an einem waren immer die Spatzen und am anderen die meisen.....jetzt sind die Spatzen überall und eine Meise sehr ich nur vereinzelt mal

  20. #1980
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    https://www.zeit.de/wissen/2019-12/v...schaft/seite-3

    Guter Bericht über Vogelschwund in Dtl./international und kleine Gegenmaßnahmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •