Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.044

    Standard

    Hier wird nach wie vor am liebsten Wiese gefressen und ich muss sehen, wo ich die her hole.

    Noch kann ich an einigen geschützen Stellen pflücken, auch wenn ich dort jetzt den Mehltau im Auge halten muss und das Ganze ziemlich mühsam wird.

    Wenn die Temperaturen demnächst stark fallen, wird es aber sehr schwer, noch genug zu sammeln. Ich rationiere deshalb jetzt schon die Wiese und füttere Gemüse zu - leider hält sich die Begeisterung dafür sehr in Grenzen. Kann ja heiter werden!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.557

    Standard

    Das mit dem Mehltau kenne ich auch zu gut. Hier war der meiste Löwenzahn befallen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Ich füttere jetzt auch rationiert Wiese und fülle mit Gemüse auf, auch hier nur mäßige Begeistung für das gekaufte Zeug. Aber hilft ja nicht. Ich denke, diese Woche werde ich noch sammeln und dann ist es aber auch vorbei. Es wächst ja nichts mehr nach, einige Stellen wurden kurzfristig noch mal gemäht und man friert sich bereits die Pfoten ab beim Sammeln. Jetzt brechen dann wohl wieder harte Zeiten an für die verwöhnten Langohren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich war gestern mit einer Freundin unterwegs. Mein Kommentar: Solange es nicht schneit, kann man wohl durch pflücken

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier war letzte Nacht der erste Bodenfrost und das Franzosenkraut hat schon einen weg bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 844

    Standard

    Weiß jemand, was das ist? Das wächst derzeit massenhaft hier auf der Wiese.
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.009

    Standard

    Das ist ein Hahnenfuß. Welcher genau, weiß ich nicht. Füttere ich im Gemisch mit.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •