Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Würd ich auch nicht machen. Unsere Katzen sind jung und sehr ungestüm und probieren immens viel aus. Da hätte ich keine ruhige Sekunde und am Ende stirbt das Kaninchen und sicher nicht die Katze.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ein Kitten wird bestimmt kein ausgewachsenes Kaninchen erlegen und sich besser daran gewöhnen lassen, als meine Drei. Ich sehe eher die Gefahr darin, dass die Katze sie als Ersatzpartner sieht. Wem soll sie sich sonst anschließen, wenn nur Kaninchen da sind und die Halterin außer Haus ist?
    Mit einem Partner wird gekuschelt und gespielt. Das Spielen kann aber schon mal ruppig ausfallen und die Krallen ausgefahren werden. Das würde ich den armen Kaninchen nicht zumuten wollen.

    @Mona: Falls die Halterin fragt, ob man einer Katze die Jagd auf andere Tiere irgendwie abgewöhnen kann, z.B. mit aversiven Methoden wie einer Wasserpistole: Nein, das funktioniert nicht! Die Strafe würde sie mit der Halterin in Verbindung bringen und ihre Jagdlust nur noch dann fröhnen, wenn sie außer Sichtweite ist. Diesen Urinstinkt bekommt man bei Katzen nicht abgestellt oder unterdrückt.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das Kitten wird irgendwann mal groß. Und ich glaube eben auch nicht, dass sich der Jagdtrieb/Spieltrieb gerade bei Jungkatzen völlig unterbinden lässt bzgl eines Kaninchens. Ob Partner oder Beute - ein Kaninchen hätte da ja keine Chance gegen eine größere Katze.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich habe so geantwortet, dass ich freie Wohnungshaltung sehr skeptisch sehe, denn selbst wenn die Katze nur spielen möchte, kann es zu großen Verletzungen kommen. Und dass das Kitten natürlich ein Partnertier braucht.

    Danke euch für eure Meinungen!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Da meine Kaninchen, Hühner und Katzen zusammen Gartenfreilauf haben, kann ich sagen: ja, das klappt!

    Meine drei älteren Katzen kannten vorher gar keine Kaninchen und haben sich am besten damit arrangiert.
    Miep Möp ist ja mit den gross geworden und er hat zum Spiel leider am Anfang die Kaninchen schon sehr gejagt, bis es Chef Toni zu bunt wurde und jetzt jagt der Kaninchenbock den Kater quer durch den Garten bis zur Terrassentür.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •