falls jemand ein Zuhause für die beiden Süßen hier hat
https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=144830
@Öhrchen: Lieben die beiden Taschen auch so sehr? Bei Nala darf auch keine Tasche rumstehen... sie liegt auf der Laptoptasche, in der Sport- oder Reisetasche...
@Sarah: Die sind ja toll.Hoffentlich finden sie bald einen guten Platz.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Unsere Rayne verpackt sich auch in jede offene Tasche. Egal ob Reisetasche, Saunatasche oder Rucksack![]()
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Für eine Beratungsemail brauche ich bitte mal Input: Wie seht ihr das Zusammenleben von Katze und Kaninchen in freier Wohnungshaltung? Die Katze wäre ein 13 Wochen altes Kitten. Kann man sie so aneinander gewöhnen, dass man sie auch alleine zusammen lassen kann?
Ich bin da ja skeptisch.
Abgesehen davon sollte das Kitten natürlich nicht als Einzelkatze gehalten werden; auf den Punkt gehe ich dann noch separat in der Email ein.
Mich würde nur erst einmal interessieren, ob das überhaupt geht in freier Wohnungshaltung.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Ich würde Katze und Kaninchen nicht unbeaufsichtigt lassen. Ich hatte ja mal ein Kaninchen kurzzeitig bei mir, und es hatte beim Auslauf Kontakt zu meinen Katern. Anfangs war es nur gegenseitige Neugierde, aber nach einer Woche wollte sie mit dem Hoppler fangen spielen. An dem Punkt habe ich die Katzen ausgesperrt, damit das Kaninchen nicht noch verletzt wird. Soweit ich weiß, kann sich ein Kratzer bei den Tieren sehr schnell entzünden.
Katzen können Kaninchen als Spielkumpel oder gar als Beute sehen. Die Katze einer Freundin hat regelmäßig junge Wildkaninchen gejagt und dabei Erfolg gehabt. Eine normale Hauskatze wird einen Stallhasen mit 6kg Kampfgewicht vermutlich nicht überwältigen können, aber eine 6kg Katze sehr wohl ein Zwergkaninchen.
Was ich damit sagen will: Beide Tierarten sollen ihren eigenen Raum haben und das Kitten natürlich einen artgleichen Kumpel desselben Geschlechts.
So sehe ich das spontan auch, wollte mich hier aber absichern. Danke!
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Ich hatte das ja auch und ich kann nur sagen, dass ich absolute Bauchschmerzen hatte. Ich habe, unter meiner Abwesenheit, die Kaninchen immer in der Küche eingesperrt.
Crazy hatte sehr viel Jagdtrieb und hätte die Kaninchen auch iwann geschreddert. Vermutlich früher als später.
Lucky und Findus hatten kaum Jagdtrieb, aber selbst Lucky hat iwann angefangen, die Kaninchen mit der Pfote auf den zu patschen ...zwar ohne Krallen, aber schon sehr eindeutig... testen was mal mit dem kleinen Stehohr noch anstellen kann.
Katzen und Kaninchen würde ich aufgrund der Erfahrungen niemals unbeaufsichtigt alleine lassen.
Ich habe auf die Email leider nie wieder was gehört. Ist ja leider oft so. Ich hoffe, sie haben sich auch den Rat zu Herzen genommen, ein zweites Kitten dazu zu nehmen.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen