Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 100 von 100

Thema: Kaninchen "krampft" es ist EC; Sie ist schwanger; Babys sind da

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Der Nachwuchs ist der Hammer, die kleinen springen schon höher als alle drei großen die ich hier habe (ok, fee springt gar nicht, nur maximal 15 cm, alles andere wird gemieden, lucky hüpft auf sofa und bett, aber wirklich viel mehr macht er auch nicht, stella scheint ähnlich zu sein) und die kleinen haben sprungfedern in den füßchen. Es ist so schön bei denen im gehege zu sitzen und den babys beim springen und toben zuzuschauen.

    die kleinen fressen nun schon sehr viel mit. heu wurde ja letzte woche schon geknabbert aber nun ist alles interessant, grünfutter, salat aber leider auch stellas haferflocken und die cunis. muss ich die rausnehmen oder macht das so nichts negatives in der entwicklng der kleinen? stella ist halt sehr schlank und braucht alles was geht. wie viel sie nun von dem futter frisst und wie viel die kleinen weiß ich nicht. aber ich befürchte das sie ohne extra zufutter zu wenig bekommt.
    was mich noch wundert, stella sieht immer noch sehr zerrupft aus vom nestbau. das fell wächst irgendwie nicht recht nach. müsste das nicht eigentlich mittlerweile schon besser sein? sie hat sich unterm bauch und am linken hinterbein sehr viel fell gerupft.

  2. #82
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Getreide sollten sie vor der 8. Woche nicht bekommen.
    Vielleicht kannst Du das anders organisieren. Hoch stellen, aus der Hand füttern oder so.....

    Ja, so kleine machen Freude.

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    hmmm hochstellen geht nicht, die babys springen höher als mama. die klettern überall drauf, auf solche ideen kommt stella im leben nicht. und aus der hand nimmt sie nichts, da ist sie zu scheu für. ich werde die haferflocken sonst einfach mal raus nehmen. die cunis kann ich dann ja drin lassen. die mag sie auch gerne, vieleicht reicht das ja schon aus. muss sie sonst ab und an mal wiegen und so kontrollieren. fressen sehe ich sie nicht so oft, sie traut mir nicht mehr leider. und die babys übernehmen diese haltung akuell auch etwas, mama hat angst vor mir also trauen sich die kinder auch nicht so extrem. dabei sind die total am geniesen wenn die dann doch mal zum streicheln kommen.

    ansonsten ist stella super führsorglich mit ihren babys und kuschelt auch viel mit denen und guckt wo die so sind und was sie machen. habe die vier nun in der wohnung auch noch mal umgezogen da es da wo sie waen zu gefährlich für die kleinen flummis wurde (so hoch hätte ich das gar nicht alles absprerren können) und in dem raum wirkt stella nun auch entspannter. weiß nicht wieso aber sie verkriecht sich nun nicht mehr die ganze zeit sondern sitzt auch mal frei im zimmer.

  4. #84
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.452

    Standard

    Das hört sich doch alles recht gut an


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Hallo,

    Die Zeit die rennt. Die drei kleinen sind bald acht Wochen alt. Sie leben bei mir mittlerweile in freier Wohnunghaltung mit ihrer Mutter und meinen anderen beiden zusammen. Es war so nicht geplant aber eine Abwesenheit von mir haben sie ausgenutzt und eine Abgrenzung eingerissen und als ich abends nach Hause kam liefen alle friedlich zusammen. Ohne Fellflug und Verletzungen. Bin mir aber definitv im klaren das ich da echt Glück gehabt habe. Aber da sich alle vertrugen und die Nähe auch genießen sind sie dann zusammen geblieben. Zumal es so auch etwas leichter mit der Versorgung ist.

    Was ich nun sicher sagen kann, der Vater ist definitv wohl ein Wildkaninchen. Die kleinen sind optisch und vom Verhalten sehr geprägt. Ich kann sie alle drei anfassen und streicheln, sie nehmen auch Leckerchen aus der Hand und sind dem Menschen gegenüber nicht so scheu. Laufen mir auch sehr gerne zwischen die Füße wenn ich in der Wohnung unterwegs bin.

    Stella geht es auch gut. Sie nimmt nun gnz langsam auch wirklich zu und baut sehr langsam Muskulatur auf. Eine gewisse Behinderung hat sie behalten, sie hoppelt immer noch etwas schief und bewegt den Kopf manchmal etwas steif/komisch. Aber sie kuschelt sehr gerne mit meiner Fee und traut sich langsam auch mal in meine Nähe. Das zutrauliche was sie bei der Aufnahme hatte war wohl komplett dem EC geschuldet. Nachdem sie fitter wurde wurde sie auch immer scheuer. Aber das wird ganz ganz langsam. Wer weiß was sie bisher erlebt hat. Fee ist ein abslutes schmusekaninchen und sucht immer wieder meine Nähe, auch Lucky ist zahm und die Babys lassen sich auch anfassen und daran orientiert sie sich mittlerweise und ich denke das wird alles kommen. Ob sich die Hoppelprobleme noch mal komplett geben weiß ich nicht. Physio will ich ihr nicht antun, denke das wird nur stress da sie sich halt so ungerne anfassen lässt. Aber sie kann sich bewegen und auch in die Kloschalen springen. Ansonsten habe ich hier eh alles ebenerdig und freue mich wenn die nicht so sprunggewaltig sind. Fee springt auch nicht, Lucky schon etwas aber auch nicht übermäßig. Das ganze hat auch Vorteile wenn die nicht überall rauf oder rüber müssen.

    Leider werde ich mich von den kleinen trennen müssen. Ich habe keine Chance ihnen ein wirklich gutes Zuhause zu bieten und ich bin auch finanziell nicht in der Lage das alles zu schaffen. Die Versorgung ist ja das eine aber wenn die sechs dann mal ernsthafter krank werden dann bekomme ich große Probleme. Außerdem würde ich mir für die drei ein Außengehege mit viel Platz wünschen und das kann ich hier nicht. Und die sechs in der Wohnung lassen geht auch nicht.

    Vieleicht hat ja jemand von euch eine Idee wo ich die drei anbieten kann bzw inserieren kann. Bei Ebay sind sie drin. Hatte auch kurz Kontakt zu einer Traumstelle, leider meldet die sich nun nicht mehr und ich denke nicht das das noch was wird.
    Angehängte Grafiken

  6. #86
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Hast Du sie denn auch hier in die Vermittlung eingestellt?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Noch nicht, ist aber geplant wenn sich so noch nichts ergibt. Habe nun heute erstmal ein paar Stellen angeschrieben wo ich vieleicht Hilfe bekommen kann. Sonst gehen sie auch hier noch in die Vermittlung. Aber dafür wüsste ich gerne erst mal die Geschlechter und die Impfung muss noch abgeschlossen werden.

  8. #88
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie sollten auf jeden Fall vollen Impfschutz haben und mindestens die Böckchen kastriert sein. Ich rate auch dringend zu Vorkontrollen und darauf, auf sein Bauchgefühl zu hören. Ich selber vermittele inzwischen aus zu vielen negativen Erfahrungen nicht mehr.

    Ich freue mich aber für die Tiere, dass eure versehentliche ZF so gut geklappt hat und es Stella besser geht. Und die Kleinen sind zuckersüß.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #89
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Bald kommen die Kleinen in die Geschlechtsreife. 26./27.06. geboren... uiii, da würd ich mal aufpassen. Einen Monat hast du noch, aber dann ist es schon knirsch, falls ein Rammler dabei ist.

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Bald kommen die Kleinen in die Geschlechtsreife. 26./27.06. geboren... uiii, da würd ich mal aufpassen. Einen Monat hast du noch, aber dann ist es schon knirsch, falls ein Rammler dabei ist.
    keine sorge, das ist mir durchaus bewusst. sie werden ja nun acht wochen alt. die kleinen gehen jetzt bald zum TA zur kontrolle und dann wird kastriert so das wir nicht groß trennen müssen. dann wird auch die impfung abgeschlossen und ich habe eigentlich alles gemacht was geht.

    ich hoffe nur das sich was finden lässt. das tierheim hat schon abgesagt und weiß nichts.

  11. #91
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Ins Tierheim würde ich sie auch nur im äußersten Notfall bringen.

    Die meisten Chancen hast Du mMn hier in der Forumsvermittlung.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #92
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Wie schön, dass es allen gut geht

    Die Kleinen sehen absolut nach Wildmixen aus. Da würde ich mir auch ein großes Gehege wünschen und vor allem Menschen, die sich mit Kaninchen auskennen. Ohne genaues Bild, wo sie hinkommen und wie mit ihnen umgegangen wird, würde ich sie nicht abgeben. Wildmixe sind tolle, ganz besondere Tiere. Aber sie haben auch etwas höhere Anforderungen an ihr Zuhause.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #93
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Wildmixe sind schwer vermittelbar, da würde ich schon mal mit einem längeren Aufenthalt bei Dir planen.
    Und ich rate Dir unbedingt nicht nur die Rammler sondern auch die Weiber zu kastrieren.

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Hi,

    Wir haben tatsächlich eine super Lösung für die drei gefunden. Die drei ziehen bald in ein riesen gehege um mit anderen Kaninchen, viel Platz zum rennen und toben, Buddelmöglichkeiten und alles sehr naturnah. Besser können die drei es gar nicht treffen. Da können sie so leben wie es ihren Bedürfnissen entspricht.

    Nächste Woche Donnerstag haben die drei ihren Impftermin. Dann sind sie auf den tag genau 10 wochen alt. Was meint ihr wann der beste zeitpunkt für den Umzug ist? ich bin gerade echt mega genervt. die kleinen sind nicht stubenrein und machen hier gerade total viel kaputt. das haben die großen im leben nicht mal probiert. und sie werden "wilder". habe nun ein gehegegitter erhöht, das zum balkon. da saßen sie nun schon vor und machten männchen. war nur ne frage der zeit bis die versuchen da drüber zu kommen. einer sitzt auch schon auf dem sofa und überlegt ob der meter den es bis zum fensterbrett noch ist schaffbar ist. hoffe das versucht der nicht. allerdings ist das fenster nur komplett offen wenn ich da bin. tagsüber wenn ich nicht da bin sind die fenster zu.


    Einerseits bin ich so froh wenn ich die kleinen aus der wohnung habe. andererseits ist es auch wirklich schön denen zuzuschauen wenn die so toben und ich habe immer wieder einen großen kuschelhaufen hier sitzen. alle sechs schlafen zusammen und kuscheln total viel. bin gespannt wie die alten reagieren wenn die drei wirbelwinde weg sind. manchmal sind die schon sehr genervt und die kleinen müssen sich was anhören wenn sie zu aufdringlich sind. aber als schmusepartner werden die kleinen dann trotzdem gerne genommen.
    hoffe die mutter kommt damit gut klar wenn die babys abgesetzt werden. oder ist das bei kaninchen nicht so dramatisch? sie ist ja auch nicht alleine und sitzt auch jetzt schon viel mit meiner anderen häsin oder mit beiden zusammen. die suchen alle drei schon aktiv die nähe des anderen. stella ist definitv auch kein einzelgänger. sie möchte imeer jemanden in der nähe haben. das sind halt aktuell auch mal ihre babys.

    ich hoffe das ganze läuft problemlos und ich bekomme dann hier wieder ruhe und sauberkeit rein. an sich waren lucky und fee vorher gut stubenrein und stella war es als sie alleine saß auch zu hundert prozent. auch jetzt sieht man es immer wieder wie die drei aufs klo gehen. die babys teilweise auch. aber die schon tendenziell eher selten. und hoffentlich kann ich dann auch mal wieder mehr teppiche etc auslegen damit stella sich besser bewegen kann. aktuell werden die sofort als klo misbraucht und stella kann nicht so gut auf glattem boden laufen. aber es geht nicht anderes. so viel kann ich gar nicht waschen.

  15. #95
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Prima, was für ein Glück. Ich hoffe es klappt dort langfristig....

    Umzug würde ich erst nach Kastra der Rammler und vollständiger Impfung machen.

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    impfung wird nächste woche gemacht, dann sind die damit durch und kastra macht die neue stelle.

  17. #97
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zeitlich ist das alles etwas unglücklich, fonde ich.
    Normal wartet man nach impfen 2Wochen bis Kastra, das könnt ihr nicht weil sie dann schon zu alt sind.
    Man müsste hier also 1Woche nach impfe kastrieren. Zu all dem Stress mit impfen und Kastra würde ich aber keinen Umzug, geschweige denn eine VG legen.
    Ich würde also bei Dir alles machen, dann den Umzug.....
    Vermittlung ist geimpft und kastriert ist eh der schönste Weg im Tierschutz.

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    So, Heute war großer Tierarzttermin. Alle sechs Kaninchen hatten Termin zum Impfen und zum Gesundheitscheck.

    Und was soll ich sagen, wir haben den sechser im Lotto gezogen. Ich habe fünf mädchen und nur ein böckchen. Also alle Babys sind Mädchen. Die Tierärztin hat extra noch ein zweites mal geschaut, aber es sind definitv alles mädchen. ich selber war mir nicht ganz sicher aber konnte auch keinen unterschied sehen. bin aber nicht gut in sachen geschlechterbestimmung.

    Nun sind alle frisch geimpft und der umzugstag kommt näher. wir werden die drei kleinen wohl noch einmal ne zeitlang im stall zwischenparken damit die im geschützen bereich noch fell nachschieben können und dann kommt der umzug nach draußen. hier ist es nun leider nachts schon ordentlich kalt geworden und die kleinen sind ja aktuel noch komplett im haus. auch wenn ich die fenster immer offen habe, so kalt wie draußen ist es nicht.

    aber es wird definitv auch zeit das die drei ausziehen dürfen/können. man merkt ihnen das wilde Gen definitv an. hatte wirklich gehofft das die durch das aufwachsen im haus mit mir zusammen und den drei zwergen dabei auch etwas entspannter werden. aber sie werden eher scheuer als zutraulicher. wenn alle zusammen am futterberg sitzen und es knackt irgendwo oder es gibt ein anderes geräusch kann es vorkommen das drei kaninchen panisch durch die wohnung rennen und drei sizen immer noch da wo sie waren und reagieren gar nicht. das tut mir dann immer total leid. heute mittag hatten die drei kleinen auch sofort raus das es was anderes ist. hatte die letzten tage extra transportboxtraining gemacht und die kleinen gingen morgens und abends immer vollkommen problemlos mit einer hand voll futter in die box rein. heute mittag nicht. ich musste die kleinen leider richtig jagen und sie haben sich gewehrt so gut es irgendwie ging. das tat mir total leid und nun sind sie mir auch etwas böse und noch sehr reserviert. auch beim tierarzt mussten wir wirklich aufpassen da die super schnell und mit nachdruck flüchten wollen.

    stella hat super viel energie in die kleinen gesteckt und muss nach wie vor noch einiges an gewicht zunehmen. aber ich hoffe das kommt nun alles mit der zeit. säugen tut sie nicht mehr und somit kann sie nun die energie für sich selber utzen. ich hoffe das tut sie nun auch. sie sieht immer noch nicht so richtig schick aus. das fell ist immer noch etwas stumpfer und nict so schön weich und flauschig. leicht schuppig ist es auch. wir gucken uns das nun noch mal zwei wochen an und dann kontrollieren wir nochmal ob das milben odder sowas mit im spiel sind. noch kann es immer noch durch die unterversrogung kommen. auf jeden fall fühlt sie sich mit meinen anderen beiden zwergen zusammen total wohl. gerade fee hat sie schon adoptiert. fee war ja sowieso schon immer ein fan von stella und wollte damals ja schon immer zu ihr und hatte damals schon durch das gitter geputzt. seit dem se nun zusammen sind sehe ich oft einen dreierhaufen zusammen kuscheln. manchmal auch alle sechs zusammen aber wirklich oft sitzt stella mit fee und/oder lucky zusammen. das freut mich total.sie muss das kaninchenleben noch etwas lernen. aber das wird alles. ich hoffe auch das sie insgesamt noch besser wird. sie hat mmer noch koordinationsprobleme. fällt öfters mal um wenn sie sich putzt (gerade wenn sie nur auf dem po sitzt und beide vorderpfoten in der luft hat) und auch wenn sie ma schneller weg will dann kann sie nicht gerade aus hoppeln sondern hat dann deutlich schlagseite und hüpft meistens einen bogen. aber es ist insgesamt schon besser geworden. sie wird auch immer aufmerksamer und kommt nun auch sofort dazu wenn sie die leckerli-dose hört oder wenn es futter gibt. scheu ist sie nach wie vor und anfassen ist noch immer nocht ihr ding. aber es wird. denke sie hat auch nicht die besten erfahrungen gemacht in der vergangenheit. wie zutraulich sie mal wird weiß ich nicht. ich gebe ihr die zeit und gucke mal was kommt. lucky mag es auch nicht wenn ich ihn zu viel anfassen möchte. kurzes streicheln ist ok, mehr nicht. dafür ist fee das komplette gegenteil, sie möchte am liebsten nur schmusen und hofft immer das ich zeit für sie habe.

  19. #99
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.452

    Standard

    Ach das hört sich doch alles sehr gut an. Vor allem schön, dass Stella bei deinen Anschluss gefunden hat.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    ja das finde ich auch. ich hatte es gehofft das sie sich verstehen und sie auch gut klar kommt. ich hätte tatsächlich einen anderen platz für sie gehabt zu einem kaninchenopi bei einer schülerin. aber da ist die haltung nicht ganz so schön wie hier. und wenn der opi gestorben wäre hätte sie wieder neu suchen müssen. so wie es jetzt ist ist es glaube ich definitv besser. hoffe sie lebt sich weiter ein und öffnet sich noch mehr. lucky hat ne gewisse scheu behalten und nimmt zwar leckerchen und lässt sich auch in gewissen rahmen streicheln. aber er mag andere sachend afür gar nicht. hoffe das stela da eher fee als vorbild nimmt (und aktuell tut sie das eher und dazu noch ihre babys die überall rumwuseln) und nicht wieder sehr auf rückzug geht wenn die babys ausziehen. allerdings haben wir da ja nun kein zeitproblem. sie sollen jetzt bald umziehen, gerade aufgrund des wetters. das wird ja auf dauer auch nicht besser. und manchmal sind die alten schon genervt von den babys.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chiara, Nevio, 6 Babys - die Babys sind da!
    Von Nadine N. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 21:03
  2. Kaninchen mit E.C. und Schnupfen und ich bin schwanger
    Von JennyDo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •