Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Erstausstattung - was darf nicht fehlen?

  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.09.2019
    Ort: Bayern
    Beiträge: 21

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen

    Einstreu brauchst du noch, ebenfalls recht teuer im Zooladen. Ich habe immer Holzpellets benutzt, die gibt es wesentlich günstiger als Heizpellets im Baumarkt. Da musst du aber ausprobieren, was dir so zusagt. Jeder hat da andere Erfahrungen.
    Wie praktisch, dass wir gerade einen Pelletofen eingebaut haben :-D

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von minikiwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen

    Einstreu brauchst du noch, ebenfalls recht teuer im Zooladen. Ich habe immer Holzpellets benutzt, die gibt es wesentlich günstiger als Heizpellets im Baumarkt. Da musst du aber ausprobieren, was dir so zusagt. Jeder hat da andere Erfahrungen.
    Wie praktisch, dass wir gerade einen Pelletofen eingebaut haben :-D
    Das war ja immer mein Traum. Direkt im Haus abfüllen

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Nur können wir das ja alles nicht wissen. Viele die von Stall reden meinen einen handelsüblichen Käfig und denken, dass das ne supersache ist. Und ich denke keiner hier hat irgendwie böse geantwortet. Alle meinen es hier gut mit dir also sei auch du nicht sauer wenn dir hier Ratschläge gegeben werden, die dafür sorgen dass es deine Tiere von anfang an richtig toll haben. Denn das willst du ja auch. Viele hier von uns haben als sie angefangen haben immer die gleichen Fehler gemacht. Zu wenig Platz, schlecht gesicherte Aussengehege etc. Einfach auch deshalb, weil es im Handel ziemlich viel Mist zu kaufen gibt und leider auch in einigen "Ratgebern" ziemlicher Unsinn steht.
    Also ist es doch gut wenn dich hier viele anfangs unterstützen mit ihrer Erfahrung.

    Ja, genau so.

    Wenn ich "Stall" lese, denke ich an die handelsüblichen Trixieställe und habe leider zu viele Kaninchen schon darin gesehen, die kaum mal Auslauf hatten. Oder nur "im Sommer" (so heißt es dann) in einem kleinen Gittergehege.
    Es kann ja keiner wissen, dass er nur zum Ausruhen benutzt werden soll.

    Da hier alle schon sehr lange Erfahrung haben mit Kaninchen und auch den verschiedenen Dingen (wie Ecktoilette und Nippeltränke z.B.), inklusive einer Liste von Krankheiten (leider), können Dir hier auch so viele Ratschläge gegeben werden. Das nimm bitte nicht persönlich, es ist ganz normal, denke ich, dass Leute von Anfang an auf Dinge hinweisen wollen.
    Aber ich verstehe auch, dass man die vielen Tipps erstmal sortieren muss.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Ich habe mir fürs Reinigen extra einen Gummibesen und eine Gummibürste geholt. Macht die ganze Geschichte viel einfacher (den Tipp habe ich auch im "Was Kaninchen wollen" Ratgeber gelesen, hehe). Falls du mal in der Apotheke bist, kannst du dir ein paar Kotrpoben Fläschchen mitgeben lassen. Finds immer praktisch die da zu haben, falls mal was auffällig sein sollte.
    Fürs Klo kann ich dir Katzenklos empfehlen. Mein Chewie würde in Standard Kaninchenklos überhaupt nicht reinpassen. Als Einstreu benutze ich Stroh und Holzpellets. Das funktioniert super. Die Klos kannst du super mit Essigessenz und Wasser reinigen.

    Zitat Zitat von minikiwi Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps, wir haben auch schon ganz viel vom Feld und aus dem Wald gesammelt und auf unserem Hof wächst viel Obst, Gemüse und Kräuter und Unkräuter. Da wird sich sicherlich was finden, was den kleinen schmeckt. :-)
    Ohhhhhhh, das klingt ja toll. Da werden sich die Ninis sehr freuen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard



    Toll, dass du dir hier Tipps holst...Kaninchen sind sehr anspruchsvolle Tiere...bei mir hat es auch gedauert, bis alles optimal war.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen die Tiere draussen leben, richtig?

    Es gibt hier einen tollen Thread mit ganz vielen Anregungen und Bildern, wie man ein Gehege abwechslungsreich und sicher gestalten kann.

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=32196

    Wenn du deine Tiere lieber in Freilandhaltung haben möchtest, findest du hier Tipps, Vor und Nachteile, Gefahren etc.

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=130431

    Viel Spaß beim Schmökern.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Pflanze darf man nicht füttern?
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 16:09
  2. Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...
    Von Keks3006 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:03
  3. Angewelktes, darf sein oder nicht?
    Von Klößchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •