Bei Max haben wir zeitgleich drei Abstriche gemacht, weil eines mittels PCR untersucht werden sollte.
Am selben Tag und ordentlich durchgeführt, hatten wir drei verschiedene Abstriche und Antibiogramme.
Oft wirkte ein angeblich sensibles AB nicht und umgekehrt. Ich stehe der Sache skeptisch gegenüber, aber ich werde es natprlich bei Bedarf machen lassen, egal wie ich darüber denke, denn es ist immer ne Chance.
Dennoch werden wir ihn jetzt nicht wieder zum Arzt ziehen. Habe heute mit der TÄ gesprochen. Er steht sowieso unter Baytril, was das Ergebnis verfälscht, Stress macht bei ihm alles schlimmer und er regt sich schnell auf.
Außerdem ist er echt oft müde, die ganzen Darmparasiten und die Medikamente muss so ein kleiner Kerl erstmal verschaffen.
Baytril wird die 14 Tage voll gegeben um Resistenzen vorzubeugen. Er verträgt es.
Ich habe das nochmal mit dem Knorpelwachstum angesprochen. Sie hatte es letztens sogar bei einem Igel.
Bei einem deutschen Riesen wäre es problematischer.
Junge Kaninchen, die es nicht gerade sechs Wochen bekommen, haben in der Praxis solche Probleme noch nicht entwickelt. Wir werden nach 14 Tagen aufhören.
Jetzt bekommt er ein Inhalationsgemisch.
Panacur hat er morgen erstmal geschafft und dann kommt in der Panacurpause, das Baycox.