Das CT wurde gemacht um eine Zahnbeteiligung auszuschließen und das ist total stressfrei und wir haben das erst gemacht als es ihm von der Atmung besser ging.
Das Baytril hat gegen die Atemnot geholfen, aber nicht gegen den Schnupfen.
Sie möchte es weiter geben, weil sie ihn nicht mit ABs zu donnern möchte damit sich keine Resistenzen bilden. Sie hat außerdem die Erfahrung gemacht, dass bei hartnäckigen Fällen ein AB auch lange braucht um richtig zu wirken.
Das sei mal dahin gestellt und ich bin damit auch nicht so glücklich.
Meine Zahntierärztin macht die Spülproben extra nicht, da sie eines dabei verloren hat.
Sie erklärte mir, dass viele Kaninchen mit der Flüssigkeit in der Nase einen reflektorischen Atemstopp bekommen und sich schlimm aufregen.
Ich bin echt nicht zu faul das zu machen, aber es geht ihm nach den Tierarztbesuchen immer schlechter, weil es ihn aufregt und unnötig möchte ich ihn nicht raus ziehen.
Deshalb spreche ich am Montag mal mit meiner zweiten Tierärztin und frage sie danach.