Was ergab denn das Antibiogramm?
Was ergab denn das Antibiogramm?
Das konnten wir nicht machen, weil es ihm schlecht ging und er schlecht Luft bekam.
Jetzt kann man es ja nur bedingt machen unter AB.
Ich habe bei meinen Schnupfern aber nie Erfolg gehabt, es kan immer was anderes raus und es wurde echt gut gemacht, mit dünnsten Tupfern, ganz tief von hinten und ohne an die Nase anzustoßen.
Ich verstehe nicht das kein Tupfer genommen wurde, nun weiter ein AB gegeben wird das schädlich ist und offensichtlich nicht wirkt.
Einen Spültupfer kann man ohne Narkose machen, das sollte unbedingt passieren ehe man ein AB nach dem anderen durch das viel zu junge Tier jagt.
Er war mega ängstlich und aufgeregt plus die Atemnot.
Es wäre riskant gewesen, ihn irgendwie aufzuregen.
Spülproben wurden bei uns noch nie angesprochen, wie funktioniert das?
Jetzt ist das nicht mehr aussagekräftig oder?
Wir wollen kein AB nach dem anderen geben. Es ist die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist. Atemnot hat er nicht mehr, aber er rotzt schon ziemlich.
Also bevor man ein CT macht, macht man ein Antibiogramm.....
Das ist kein Streß für das Tier.
Warum wird Baytril gegeben obwohl es nicht hilft?
Bei der Spülprobe spült man die Nase und fängt das was raus kommt dann auf.
Das CT wurde gemacht um eine Zahnbeteiligung auszuschließen und das ist total stressfrei und wir haben das erst gemacht als es ihm von der Atmung besser ging.
Das Baytril hat gegen die Atemnot geholfen, aber nicht gegen den Schnupfen.
Sie möchte es weiter geben, weil sie ihn nicht mit ABs zu donnern möchte damit sich keine Resistenzen bilden. Sie hat außerdem die Erfahrung gemacht, dass bei hartnäckigen Fällen ein AB auch lange braucht um richtig zu wirken.
Das sei mal dahin gestellt und ich bin damit auch nicht so glücklich.
Meine Zahntierärztin macht die Spülproben extra nicht, da sie eines dabei verloren hat.
Sie erklärte mir, dass viele Kaninchen mit der Flüssigkeit in der Nase einen reflektorischen Atemstopp bekommen und sich schlimm aufregen.
Ich bin echt nicht zu faul das zu machen, aber es geht ihm nach den Tierarztbesuchen immer schlechter, weil es ihn aufregt und unnötig möchte ich ihn nicht raus ziehen.
Deshalb spreche ich am Montag mal mit meiner zweiten Tierärztin und frage sie danach.
Wir haben bei Mio auch schon eine Spülprobe genommen und es kam nichts bei raus.Es ist damit wie mit allen Abstrichen.....
Ich würde wirklich inhalieren-meine Yuna rotzt momentan auch ordentlich und das einzige, was es mildert ist die Inhalation mit dem Gemisch aus NaCl+Bisolvon+Genta.
Zwischendurch spüle ich die Nase mit Euphorbium frei, aber leider niest sie dadurch nichts raus.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen