@Claudia: es ist echt unmöglich. Die Amtstierärztin meinte, dass es allen Kaninchen gut ginge und keins der Tiere niesen würde. Das ist ein Witz. Schon alleine die Schnoddernasen kann man erkennen.
Meine Tierärztin hat sich auch aufgeregt, weil er echt vieles mitgebracht hat und er ja angeblich erst bei mir durch die Umstellung krank wurde😀.
Ich konnte der Amtstierärztin öfters erklären, dass ich mir kein Kaninchen kaufen wollte und dass es ihm schlecht ging, er ganz schlecht Luft bekam. Naja, der Köllezoo hätte ja ein super Management und kranke Tiere kämen auf die Krankenstation und werden mitunter Monate gesund gepflegt. Auf meine Frage, was man mit chronisch erkrankten Tieren mache, die nicht mehr gesund werden und dann älter werden, konnte sie mir keine Antwort geben und meinte auf meine Feststellung, was wirklich mit ihnen passiert, dass sie das natürlich nicht ausschließen kann🙈.
Es war einfach ein Gelaber und es hat nichts gebracht. Ich weiß von einem Tierarzt, wohin diese Tiere gehen. Wieso war er denn mit eitrigem Ausfluss, Atemnot und Schlappheit nicht hinter den Kulissen auf der Krankenstation?!
Ich werde das dabei nicht belassen und am Montag rufe ich dort nochmal an. Jetzt hat man auch "Beweise ".
Das CT ist bei uns echt "günstig", manche Röntgenbilder sind teurer. Also Sedation und Röntgen wären teurer gewesen ind das wäre für mich nicht in Frage gekommen, da er jetzt keine Narkose bekommen sollte.
Von daher versuche ich das schon durchzudrücken
Auch wenn sie die Rechnungen übernehmen, kaufen sie sich nicht frei, weil ich das nochmal melden werde. Ob es etwas bringt, weiß ich nicht, aber der Versuch ist es wert. Das Vetamt hier hat halt gar keinen guten Ruf.

@Nadine: ich haben noch alles hier, sogar ein frisches Yearpack.
Medis habe ich alle abgegeben, weil ich damit ja nicht gerechnet habe, aber das hat man ja schnell.
Er frisst viele Kräuter im Moment, die für den Schnupfen gut sein sollen, wir lüften viel und ich lasse ihn jetzt im ganzen Raum laufen damit er den Schleim besser los wird.