Da ich da nur im Urlaub (zeitlich) hin könnte gibts bei mir eben jene gemüsekiste. Ich muss aber gestehen- Bananen nehm ich auch von dort, zwar demeter - weil dieses Siegel bisher als einziges 100% Vertrauen genießt aber das Kerosinleider müsste ich auch mit dem Auto in die Stadt- der öpnv ist hier gewöhnungsbedürftig- in Düsseldorf brauchte ich mein Auto nur für Fernfahrten und heute hätte ich auch sicher keines mehr. Allerdings eher aus Kostengründen
@Meike: da werde ich mal reinsehen. Allerdings Supermarkt und vegan, dann auch noch ohne Gentechnik, halte ich für unwahrscheinlich.
Wer war das mit oreo und manner? Oreo mag ich nicht - beim nächsten Einkauf, der evtl. Morgen sein könnte, guck ich mir den Rest vom Etikett mal an.
Seit Alex mal sagte, sie füttere ihre Tiere regional und saisonal würde ich an das Gute der Lebensmittel erinnert - und ich füttere zur Wiese ganzjährig zu- die Zwerge lassen seither nicht Bio oder nicht regional liegen und fressen Heu. Fand ich echt interessant.
Heute hatte ich in der Tagesklinik ein Gespräch mit einem Landwirt. Eine die gegenüber saß meinte - es wäre wie bei Stern TV![]()



leider müsste ich auch mit dem Auto in die Stadt- der öpnv ist hier gewöhnungsbedürftig- in Düsseldorf brauchte ich mein Auto nur für Fernfahrten und heute hätte ich auch sicher keines mehr. Allerdings eher aus Kostengründen 

Zitieren
ja schon praktisch mit lecitin usw in den Süßigkeiten




. Alternativ hätten wir das "vegane Menü" bekommen können in Form von Pommes mit Ketchup ... das sollte scheinbar witzig sein, der Humor war uns zu dem Zeitpunkt aber schon vergangen. 
Lesezeichen