Ergebnis 1 bis 20 von 210

Thema: Die Notdienst-GOT kommt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, das ist für die Tierkliniken/Tierärzte auch echt schwierig zu unterscheiden, weil sie sich ja schon am Telefon auf die Aussagen der Besitzer verlassen müssen. Da können sie auch nicht einschätzen, dass meine oder deine Aussage, Margit, eben bereits eine Diagnose ist und keine aus Angst vielleicht übertriebene Darstellung eines überforderten Besitzers - denn der empfindet eben oft genug die "Bagatelle" ebenso als Notfall.

    Beispiel: Ein Tierbesitzer ruft mich spätabends an, sein Tier verblutet, es blutet überall ... - ich will ihn schon in unsere TK schicken, erbitte mir ein Handyfoto - und die Blutung entpuppt sich als 3 Blutstropfen . Die Panik und der Schreck des Tierbesitzers waren größer - er hat das wirklich lebensbedrohlich empfunden. Wie soll man das am Telefon wirklich einschätzen können - das ist echt schwer, die TK will da sicher auch nichts übersehen.


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.534

    Standard

    das mit dem überall ist Blut hatte ich auch schon mal und es war mir im Nachhinein total peinlich und fürchterlich unangenehm

    ich will sonntags das Gehege draussen sauber machen, es war leicht nass vom Regen und ich seh nur überall Blutfützen... ich sofort in Panik beim TA angerufen... am nächsten Tag flogen wir nämlich in den Urlaub... ich konnte sofort kommen... beim Einpacken schon mal beide nach offenen Wunden abgesucht.. nichts... hab noch schnell ein Foto gemacht von dem ganzen Blut und bin dann direkt los... beim TA angekommen habe ich dann am Empfang gesagt, dass ich auch ein Foto gemacht habe, er guckt sich das an, zoomt ran und sagt: da liegt doch eine Kralle.... ich war total überrascht, habe ich in meiner Panik überhaupt nicht gesehen... und im gleichen Moment war es mir schon peinlich... er war aber total nett, hat uns mit in ein freies Zimmer genommen und beide angeguckt, bei Lenny hat er dann die Pfote gefunden, es sah alles gut aus und wir konnten direkt wieder gehen... ich brauchte auch nichts bezahlen...

    aber mir war es wirklich sehr peinlich, dass ich dafür in den Notdienst gefahren bin...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    @Amber: Ich schreib da morgen noch was zu

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ja, das ist für die Tierkliniken/Tierärzte auch echt schwierig zu unterscheiden, weil sie sich ja schon am Telefon auf die Aussagen der Besitzer verlassen müssen. Da können sie auch nicht einschätzen, dass meine oder deine Aussage, Margit, eben bereits eine Diagnose ist und keine aus Angst vielleicht übertriebene Darstellung eines überforderten Besitzers - denn der empfindet eben oft genug die "Bagatelle" ebenso als Notfall.

    Beispiel: Ein Tierbesitzer ruft mich spätabends an, sein Tier verblutet, es blutet überall ... - ich will ihn schon in unsere TK schicken, erbitte mir ein Handyfoto - und die Blutung entpuppt sich als 3 Blutstropfen . Die Panik und der Schreck des Tierbesitzers waren größer - er hat das wirklich lebensbedrohlich empfunden. Wie soll man das am Telefon wirklich einschätzen können - das ist echt schwer, die TK will da sicher auch nichts übersehen.
    In der TK, in die ich im Notfall fahre, läuft nur eine Bandansage, dass man mit Notfällen sofort vorbei kommen soll. An der Rezeption müssten sie eigentlich schon unterscheiden können, ob ein Tier topfit dahin kommt oder völlig apathisch. Das erwarte ich zumindest von den Menschen, die dort arbeiten.
    Merlin hat die Warterei an dem Abend zumindest überlebt, er ist aber einen Tag später leider verstorben. Er wurde mir zu spät gebracht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Wie war das denn bisher bei euren Tierärzten kostenmäßig in Notfällen geregelt?

    Meine Praxis hat immer nur einen erhöhten Betrag für die Untersuchung genommen (ich meine um die 15-20€ mehr) und ansonsten normal abgerechnet. Das sich das langfristig nicht rechnet, war mir schon länger bewusst.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Wie war das denn bisher bei euren Tierärzten kostenmäßig in Notfällen geregelt?
    Es gibt für das Kieler Umland eine Notdienstnummer (so eine 0180er Nummer), da wird man mit den notdiensthabenden TA verbunden. Ansonsten, wenn ich in meine Stammpraxis anrufe, werde ich entweder durchgestellt (wenn die Notdienst haben) oder ich werde zu einem von 5 oder 6 anderen Tierärzten durchgestellt. Dort hat man sich untereinander in einem Verbund organisiert unabhängig vom tierärztlichen Notdienst in Kiel.

    Es gibt aber auch Tierärzte, die bieten Samstags reguläre Sprechstunden an. Ich habe das Glück und kann reguläre Sprechstunden um 10 - 12 Uhr und von 16 - 18 Uhr beanspruchen. Die regulären Sprechstunden werden auch normal abgerechnet, sonst sind sie als Notfallsprechstunde gekennzeichnet!

    Und wenn alle Stricke reißen: Tierklinik (30 Minuten Fahrt) mit telefonischer Anmeldung außerhalb der Sprechzeiten am Wochenende (Samstag 10 - 12 Uhr und Sonntag 10 - 11 Uhr), aber sonst eben 24h Notdienst, muss man aber vorher anrufen.

    Wenn ich mir das so durchlese, bin ich komfortabel ausgestattet . Allerdings bin ich froh um mein "Wissen", denn wenn ich mit der Aufgasung antanze, weiß längst nicht jeder, was zu tun ist. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre Haltungsanfänger oder hätte schlicht keine Ahnung... mh... dann wird das wohl ne Glückssache.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Hm das beantwortet meine Frage so gar nicht Ich wollte gerne wissen welchen Aufschlag ihr jetzt im Notfall zahlt.

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Oh , äh... ja... das "kostenmäßig" habe ich überlesen.

    Also zumindest keinen Pauschalzuschlag, sondern die Leistungen werden mit dem einem definierten Satz der GOT abgerechnet. In den meisten Fällen - bei uns - mit dem 3fachen Satz.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Also unsere Tierklinik berechnet im Notdienst generell den doppelten Satz.

    Dort ist aber auch nachts immer mindestens ein Arzt und ein Helfer vor Ort und zusätzlich nochmal ein Arzt und Helfer rund um die Uhr auf Station, so dass auch die Tiere, die stationär untergebracht sind ständig unter Aufsicht stehen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Notdienst
    Von Sabrina1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 08:58
  2. notdienst Praxis am D. in Do
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 12:42
  3. Notdienst Zahnspezialist NRW - dringend
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •