Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Ist doch nichts anderen als die „Not“aufnahmen in Krankenhäusern.... jedes Wochenende und nachts sitzen dort Leute mit Hals- oder Kopfschmerzen und binden Ärzte und Pflegekräfte die dann für wirkliche Notfälle weniger Zeit haben...
Auch da wird mittlerweile überlegt dieses zum Teil den („unwichtigen“) Patienten anteilig in Rechnung zu stellen.

Ich würde mir wünschen, dass auch in der neuen GOT eine Unterscheidung möglich wäre zwischen „wirklichen“ Notfall (Unfall, Beißerei, Giftaufnahme, Aufgasung o.ä.) und deen die tagsüber keine „Lust“ zum TA-Besuch hatten...

Letztere sollten einen heftigen Zuschlag bezahlen, erstere nicht.
Genau das kam mir beim Lesen auch in den Sinn: ist bei den Tierärzten nicht anders als bei den Humanmedizinern. Ich glaube allerdings nicht, dass da nur Leute sitzen, die keine Lust haben, tagsüber beim Arzt zu sitzen, denn in einer überfüllten Notaufnahme sitzt man auch ewig. Die Ärzte beklagen ja, dass ganz viele Menschen einfach nicht mehr einschätzen können, was nun wirklich ein Notfall ist und was nicht.

Eine Unterscheidung zwischen Notfall und eingebildetem Notfall fände ich sehr sinnvoll und fair. Grundsätzlich zahle ich bei einem echten Notfall gerne alles, Hauptsache meinem Tier (oder wer eben der Patient ist) wird geholfen. In der Vergangenheit war ich schon sehr dankbar, dass ich am So mit Hund, der Gift aufgenommen hatte, eine TK in 10 Fahrminuten zur Verfügung hatte, und auch sofort vorgezogen wurde. Allerdings, an meinem neuen Wohnort sieht es hier zappenduster aus. Am WE darf nichts mehr passieren ...